- Gerhard S. für eine flexible Interpretation des Stabi-Paktes-mehr Schulden - H. Thieme, 13.10.2003, 08:30
- Ein weiterer Nagel in den Sarg des Stabilitätspaktes... - mkT - McShorty, 13.10.2003, 09:34
- Die Finanzmärkte werden es schon korrigieren - politico, 13.10.2003, 18:46
- Re: Die Finanzmärkte werden es schon korrigieren - Euklid, 13.10.2003, 19:26
- Abgesprochen? - politico, 13.10.2003, 21:06
- Re: Die Finanzmärkte werden es schon korrigieren - Euklid, 13.10.2003, 19:26
Ein weiterer Nagel in den Sarg des Stabilitätspaktes... - mkT
-->Hallo,
das Ding wird also Stück für Stück beerdigt. Ich denke es ist nur eine Frage der Zeit wenn der offiz. beerdigt wird. Sicher interessant wer denn der"Königsmörder" sein wird (sicher die lahme Konjunktur) + wer mit Tränen in den Augen die Grabrede hält.
Fragt sich nur ob das gut oder schlecht für uns alle ist.
Ich denke hier wird zunehmend Feuer mit Benzin bekämpft.
Sieht so aus, als würde das nach jap. Muster laufen. Mehr Geld/Schulden - aber nichts tut sich mehr.
Dass der Staatsanteil schon bei gut 50 % liegt ist ja allgemein bekannt. Habe letztens im"Stern" gelesen, dass schon 59 %!!!!!!!!! aller Einkommen letztendlich vom Staat kommen (wer hat vielleicht genaue Zahlen oder Quellen???).
Think about it - das ist doch IRRE!
Gruß
McShorty
<ul> ~ SpiegelOnline - Chirac und der Kanzler verteidigen Schuldenpolitik</ul>

gesamter Thread: