- Service-Wüste - Fondu, 13.10.2003, 10:12
- Re: Service-Wüste - Tierfreund, 13.10.2003, 10:56
- Re: Service-Wüste - Euklid, 13.10.2003, 11:04
- Re: Service-Wüste - Vlad Tepes, 13.10.2003, 11:07
- Lockvogelangebot - Tierfreund, 13.10.2003, 11:20
- Re: Lockvogelangebot - Vlad Tepes, 13.10.2003, 11:30
- Eindeutig ja........ - Tierfreund, 13.10.2003, 11:52
- Re: Eindeutig ja........ - Vlad Tepes, 13.10.2003, 11:58
- Eindeutig ja........ - Tierfreund, 13.10.2003, 11:52
- Klagerecht _nicht_ für Verbraucher, nur für Wettbewerber und Verbände - Eugippius, 13.10.2003, 12:11
- Ja.....aber - Tierfreund, 13.10.2003, 12:44
- Ja, aber... - fridolin, 13.10.2003, 12:28
- Re: Lockvogelangebot - Vlad Tepes, 13.10.2003, 11:30
- Lockvogelangebot - Tierfreund, 13.10.2003, 11:20
- Es kann nur eines geben - Gewinnmitnehmer, 13.10.2003, 11:04
- Re: Es kann nur eines geben - Fondu, 13.10.2003, 12:09
- Er hat natürlich recht? - rocca, 13.10.2003, 13:49
- Re: Es kann nur eines geben - Fondu, 13.10.2003, 12:09
- Re: Erinnert mich irgendwie an den Media Markt. Dort scheinen... - JLL, 13.10.2003, 11:10
- Hallo die großen machendie kleinen kaputt, durch die - Odin, 13.10.2003, 12:09
- Re: Service-Wüste auch bei kleinen Betrieben - Nachfrager, 13.10.2003, 13:02
- hmm... Qualität schlecht, aber es GING? Verstehe ich nicht ganz, DIGITAL...mT - igelei, 13.10.2003, 14:10
- Wieder einer für: WAS AMOKLÄUFER MIT DEN HERREN DER WELTWIRTSCHAFT GEMEIN HABEN - prinz_eisenherz, 13.10.2003, 18:18
- Re: Service-Wüste - Tierfreund, 13.10.2003, 10:56
Service-Wüste
-->Service-Wüste
Am Samstag ging ich in die hiesige Filiale eines großen Versandhauses, wo ich vor einem guten halben Jahr einen Digital-Receiver gekauft hatte, fürs digitale Fernsehen. Da ich von einen auf den anderen Tag plötzlich keinen Kanal mehr empfangen konnte, wollte ich das Gerät mal"kurz" checken lassen, um die Fehlerquelle eingrenzen zu können.
Der Verkäufer sagte mir, sie könnten das hier nicht ausprobieren, weil sie keinen Empfang hätten. Ich weiß, daß das nicht stimmt, da ich mich noch sehr gut an die Bilder des digitalen Fernsehens erinnern kann, die dort flimmerten, als ich den Receiver gekauft hatte (auch wenn die Empfangsqualität nicht so gut war, aber es GING). Er sagte mir, ich könne das Gerät zum Kundernservice bringen, müßte ich aber selber hinfahren, weil der ganz woanders wäre. Alternativ könnte ich das Gerät aber auch in der Filiale lassen, es würde dann weiter geleitet, nur würde es dann etwas"länger" dauern. Ich beschloss, das Gerät dort zu lassen, weil ich keine Lust hatte, quer durch unserer Bundeshauptstadt zu gurken. Eine Woche, so mutmaßte ich, kann ich auf den Krempel verzichten. Wir haben das eh nur, damit die Kinder abends mal"Wickie" oder"Sandmännchen" sehen können.
Eine reserviert wirkende ältere Dame nahm das Gerät entgegen und sagte mir - so als wäre das völlig normal - es würde mindestens DREI Wochen dauern. Sie würden sich dann bei mir melden.
Ich war völlig platt und sprachlos. Es ist völlig unsinnig, das nun weiter zu illustrieren. Das ist einfach nur ein Alptraum, daß es nicht möglich ist, mit so einem Gerät zum Händler zu fahren, wo ich es gekauft hatte und wo noch Garantie drauf ist, damit der das mal kurz checkt, ob es noch funktioniert oder ob es defekt ist.
Nachdem die Dame das Gerät entgegen genommen hat, war ich vor Sprachlosigkeit nicht einmal in der Lage, das Geschäft zu verlassen. Ich stand dort herum und überlegte, ob ich meiner Wut einfach freien Lauf lassen sollte. Aber dann geht das ja damit los, daß letztendlich niemand derjenigen, die da in so einer Filiale arbeiten, dafür verantwortlich gemacht werden kann. Da stehe ich immer vor den Falschen. Die baden ja auch nur den Mist aus, den andere - gut Versteckte - angerichtet haben. Und die baden auch wieder nur irgendeinen Mist aus usw.
Nach einiger"Bedenkzeit" bin ich dann zurück und habe das Gerät wieder eingesteckt (nachdem ich der"Vollständigkeit" halber nach einem Ersatzgerät für die Zeit gefragt hatte - wie albern auch so ein Gedanke von mir...). Ich habe dann hinten an dem Gerät einen"Reset"-Schalter gefunden und als ich es zu Hause noch mal ausprobiert habe, da ging es dann wieder. Wahrscheinlich irgendeiner elektronischer Salat in der Kiste.
Ich hatte es ja instinktiv geahnt, daß der Receiver in Ordnung sein müßte, auch wenn der Verkäufer mir gleich sagte, daß es wohl kaputt wäre, wenn er nichts mehr empfangen kann. Ich hätte also dieses kleine Gerät über drei Wochen bei dem Kunden-"Service" (haha) gehabt, nur damit die mir dann sagen, daß es einwandfrei funktioniert.
Mir ist schon klar, daß das ein einfacher Fehler war, daß der Gang in die Filale gar nicht nötig gewesen wäre, wenn ich gleich diesen kleinen Schalter ausprobiert hätte. Ja, hinterher san mer alle schlauer. Mir geht es nur darum, wie das Ganze abgelaufen ist. Und dann denke ich wirklich, daß ich echt froh bin über die Entwicklung. Sollen uns doch die Staatschulden um die Ohren fliegen und die Läden massenhaft Pleite gehen und die Leute kein Geld mehr haben, keine Mieten mehr zahlen, keine Schulden mehr bedienen usw. Fangen wir wieder von vorne an. So wie bei Monopoly. Irgendwann wirds langweilig, ja unerträglich. Ich fürchte mich zwar ein bißchen vor den Szenarien, wer weiß schon, wie das alles von Statten gehen wird, ob blutig - wie viele sagen - oder vielleicht ganz unblutig wie damals in der"DDR". Wie auch immer es sein wird. Ich hege die kleine Hoffnung, daß es dann irgendwann wieder eine Zeit geben wird, in der die Beziehung zwischen Geschäft und Kunde wieder über das "Verticken und Vergraulen" hinaus gehen wird. Irgendwann einmal...
Gruß an alle und an dieses tolle Forum. Bin seit Jahren stiller Mitleser.
Michael

gesamter Thread: