- @Tassie: Passwort E-Gold - Theo Stuss, 12.10.2003, 19:04
- Re: @Tassie: Was mir noch einfällt - Theo Stuss, 12.10.2003, 19:39
- Nein - ich komme nicht ins Schwitzen - R.Deutsch, 12.10.2003, 22:59
- Re: Und was ist mit den Kontoauszügen? - Theo Stuss, 13.10.2003, 09:41
- Re: Da ich in Deinem Beitrag ebenfalls genannt werde,... - Tassie Devil, 13.10.2003, 12:49
- Re: @Theo: Was mir noch einfällt - Tassie Devil, 13.10.2003, 00:21
- Re: @Theo: Was mir noch einfällt - Theo Stuss, 13.10.2003, 10:37
- Re: Bitte entschuldigt die Tippfehler (owT) - Theo Stuss, 13.10.2003, 10:41
- @ELLI: Vorschau klappt nicht! - Theo Stuss, 13.10.2003, 10:47
- Re: @ELLI: Vorschau klappt nicht! / bei mir schon, keine Probleme oT - - Elli -, 13.10.2003, 10:56
- Re: @ELLI: Vorschau klappt nicht! / bei mir schon, keine Probleme oT - SchlauFuchs, 13.10.2003, 11:41
- Re: @ELLI: Vorschau klappt nicht! / bei mir schon, keine Probleme oT - - Elli -, 13.10.2003, 10:56
- @ELLI: Vorschau klappt nicht! - Theo Stuss, 13.10.2003, 10:47
- Re: @Theo: Was mir noch einfällt - Tassie Devil, 13.10.2003, 13:57
- @Tassie: Was heisst: Omnipay war geschlossen - Theo Stuss, 13.10.2003, 14:25
- Re: @Theo: closed shop - Tassie Devil, 13.10.2003, 21:29
- @Tassie: Was heisst: Omnipay war geschlossen - Theo Stuss, 13.10.2003, 14:25
- Re: Bitte entschuldigt die Tippfehler (owT) - Theo Stuss, 13.10.2003, 10:41
- Re: @Theo: Was mir noch einfällt - Theo Stuss, 13.10.2003, 10:37
- Nein - ich komme nicht ins Schwitzen - R.Deutsch, 12.10.2003, 22:59
- Re: @Theo: Passwort E-Gold - Tassie Devil, 12.10.2003, 22:58
- Re: @Tassie: Was mir noch einfällt - Theo Stuss, 12.10.2003, 19:39
Re: @Theo: Was mir noch einfällt
-->>>Das Konto meiner Schwiegermutter wurde nie während des Urlaubs im Internet-Café geöffnet, der Betrag war zu unbedeutend.
>Momeeent, das habe ich aber von Dir anders in Erinnerung!
>Deine jetzige Aussage schliesst naemlich aus, dass das Sicherheitsloch zumindest das geraeumte Konto Deiner Schwiegermutter betreffend, dieses Internetcafe ist, gerade weil auch ihre Kontonummer fuer e-gold nicht in Deinem sondern in ihrem eigenen LGE account gespeichert ist!
Ja, genau das wollte ich sagen. Das Internet-Café war es nicht. Schon die Kontomanipulation im Falle meiner Schwiegermutter,- der 20.9. ist ein Samstag, Omnipay und E-Gold sind geschlossen-, deuten darauf hin, dass der Täter von seinem Arbeits wegverweisen will.
>Damit ist das Sicherheitsloch bzgl. des Kontos Deiner Schwiegermama weiter eingegrenzt: entweder per Hacker ueber Deinen PC, was jedoch den Widerspruch nicht erklaert, dass ihr wie oben geschildert das Konto am 27.9. korrekt vorgefunden habt, Tage spaeter jedoch ein Kontoauszug bescheinigt, dass das Konto bereits am 20.9. abgeraeumt wurde, ooooder e-gold intern sieht es nicht zum besten aus, das wuerde alles erklaeren, mithin auch das Schicksal Deiner drei Konten betreffend:
Da gibt es keinen Widerspruch. Du unterstellst dem Hacker zuviel Professionalität. Vielleicht ist das ein Amateur, der mit primitiven Mitteln sehr weit gekommen ist. Jeweils das letzte aufgerufene Passwort bei LGE wird in meinem PC gespeichert, aber nicht der Benutzername, den habe ich nämlich nie gesehen. Der mutmassliche Hacker bei E-gold kennt vielleicht gar nicht das Innere meines LGE-Kontos. Der E-Gold-interne Hacker bezieht durch reines Probieren dieses Passwort auf das E-Gold-Konto, welches ich zuletzt geöffnet hatte. Ich halte dafür, dass er bei E-Gold arbeitet, aber doch doch von aussen in die Konten eindringt, sodann erfolgt Manipulation der Auszüge von innen.
>1. Im Internetcafe hast Du in zwei Deiner drei Konten eingesehen, die hierbei erzeugten Buchungssaetze wurden ggf. Tage spaeter dazu benutzt, um die Guthaben dieser beiden Konten mit Datum vom 20.9. auf das Konto eines gewissen Hirsch zu transferieren.
Ja
>2. Am 27.9. kontrollierst Du die gleichen zwei Konten wie unter Absatz 1 von Deinem PC aus und stellst das Abraeumen dieser beiden Konten erschreckt fest.
Ja
>3. Sodann kontrollierst Du das Konto Deiner Schwiegermama und stellst dessen Richtigkeit fest, der hierbei erzeugte Buchungssatz wird ggf. Tage spaeter dazu benutzt, um die Guthaben dieses Konto mit Datum vom 20.9. auf das Konto einer Person zu uebertragen, deren Namen dem Deiner Schwiegermutter stark aehnlich ist. Wir vermuten, dass das Eroeffnen dieses letzten Kontos speziell fuer den Zweck vorgenommen wurde, um eine e-gold interne Konten-Umbuchung ein und des gleichen Eigentuemers mit dem Namen Deiner Schwiegermutter fuer beide Konten vorzutaeuschen.
>4. Eine weitere Kontrolle des Kontos Deiner Schwiegermutter am 27.9. gemeinsam mit Deiner Frau erzeugt wiederum einen Buchungssatz, der ggf. Tage spaeter dazu benutzt wird, um die Guthaben dieses Kontos analog Absatz 3 zu transferieren, dabei e-gold intern jedoch als Fehlbuchung zurueckgewiesen wird und in einem Fehlerprotokoll landet, weil die Vorbuchung aus Absatz 3 das Konto bereits auf Saldo 0 gestellt hat.
>5. Du aenderst am 27.9. ausschliesslich und nur das Passwort Deines dritten Kontos bei e-gold, ein solches Unterfangen erstellt niemals einen Buchungssatz, das ist so sicher wie das Amen in der Kirche.
>6. Tage spaeter stellst Du ebenfalls erschreckt das Abraeumen des Kontos Deiner Schwiegermutter fest, welches aus Absatz 3 und 4 resultiert.
>7. Wiederum ggf. Tage spaeter siehst Du in Dein drittes unversehrtes Konto ein, fuer das seit dem 20.9. kein Buchungssatz aus Konteneinsicht und anderem erstellt wurde und raeumst dieses Konto eigenhaendig unverzueglich ab.
>Theo, alles klar?
Ich denke, so ist das abgelaufen. Reinhard spinnt natürlich total. Was weiss er denn, seit man da der Maulwurf mühlt? Vielleicht ist das noch nicht lange der Fall. Hier in Frankreich hat die Post drei Jahre lang einen Paketdieb gesucht. Es war tatsächlich ein Postbote, in dessen Haus sich Socken und Teddybären stapelten. Was wollte der damit? Die Post gibt es schon viel länger als E-Gold und noch immer treiben andere Paketdiebe ihr Unwesen. Die Post existiert immer noch.
Auch Reinhards Einwand, was einer mit 83 EUR wolle, ist leicht dahingehend zu beantworten, dass für 83EUR niemand in den USA einen Rechtsanwalt beauftragt. Im Gegenteil, jemand, der da eine Menge Holz bei E-Gold liegen hat, ist wahrscheinlich sicher, weil der einen Killer beauftragen könnte. Der Dieb scheint sich sehr sicher zu fühlen. Wäre die 1/4 Unze meiner Schwiegermutter nicht unter seltsamen Umständen verschwunden, würde ich doch weiterhin dem Phantom Clinton Hirsch hinterher rennen. Das, was ich sagen will, ist doch, dass es tatsächlich in jeder anderen Bank auch passieren könnte. Die rechtliche Situation wäre vielleicht einfacher.
Ein interner Verräter hackt Kunden-PCs, sitzt in der Bank an der richtigen stelle und beginnt sein Unwesen zu treiben. Es ist ganz klar eine Verbindung aus Angriff auf meinen recht ungeschützten PC und internem Wissen. E-Gold hat 300.000 Kunden. Kann ein Betrüger bei E-Gold 100 Kunden in Europa so absahnen, hat er schon 10.000 EUR kassiert. Jedesmal sieht es für die Direktion so aus, dass sich Kunde nur Passwort hat stehlen lassen. Es passierte angeblich auch immer, wenn E-Gold geschlossen war. Ich muss nach der Lage der Dinge davon ausgehen, dass meine beiden konnten in Wahrheit während der Arbeitswoche vom 22.9. bis zum 26.9 ausgeräumt worden sind. Ein rein externer Hacker hätte es nicht nötig dreimal das Datum auf den 20.9. zu legen und könnte es auch nicht.
Nur ein Hacker bei E-Gold kann ein Interesse daran haben, einen Zeitraum ausserhalb der Arbeitszeit als Tatzeit zu fingieren. Könnte ein externer Hacker so etwas, hätte er doch die Daten getreut, um die Ermittler zu verwirren.
Reinhard sollte nicht den Wunsch haben, seinen idealistischen Blödsinn zu erzählen. Was, wenn die Direktion bei E-Gold bereits versucht, den Maulwurf aufzuspüren? An seine Adresse also die dringende Warnung, Ermittlungen nicht zu vereiteln, indem Hinweise an E-Gold von seiner Seite an die falsche Adresse gelangen könnten. Da ich die Polizei natürlich informieren werde, wäre so etwas auch kriminell und unter Umständen würde Reinhard E-Gold einen Bärendienst erweisen.
Theo

gesamter Thread: