- Ist GOLD chart-technisch angeschlagen??? - RK, 12.10.2003, 18:34
- wo ist hier die"Anschlagung"? - Toby0909, 12.10.2003, 18:37
- Re: Ist GOLD chart-technisch angeschlagen??? / Oh ja... - -- Elli --, 12.10.2003, 18:49
- undbestimmt hast Du eine passende Elliot-Grafik zum Gold aus irgendeinem Update - spieler, 12.10.2003, 19:30
- immer noch voll im Zielbereich! - Dieter, 12.10.2003, 19:49
- noch was nettes gefunden - Dieter, 12.10.2003, 20:10
- Wie zählst du Heute??? - bulle99, 12.10.2003, 21:58
- noch was nettes gefunden - Dieter, 12.10.2003, 20:10
- Re: undbestimmt hast Du eine passende Elliot-Grafik zum Gold aus irgendeinem Update - -- Elli --, 12.10.2003, 19:53
- tt - ja, ich wußte es..., als ich es abgeschickt hatte, war es zu spät:-) (owT) - spieler, 12.10.2003, 20:21
- Ach komm... Das ist noch nicht alles.. Hast Du noch eine:-)? ´ne 2.Zählung? (owT) - spieler, 12.10.2003, 22:39
- Re: Ach komm... Das ist noch nicht alles.. Hast Du noch eine:-)? ´ne 2.Zählung? - -- Elli --, 12.10.2003, 22:51
- Re: Ach komm... Das ist noch nicht alles.. Hast Du noch eine:-)? ´ne 2.Zählung? - spieler, 13.10.2003, 10:43
- Re: Ach komm... Das ist noch nicht alles.. Hast Du noch eine:-)? ´ne 2.Zählung? - -- Elli --, 12.10.2003, 22:51
- immer noch voll im Zielbereich! - Dieter, 12.10.2003, 19:49
- Re: Ist GOLD chart-technisch angeschlagen??? / Oh ja... - doppelknoten, 13.10.2003, 12:52
- undbestimmt hast Du eine passende Elliot-Grafik zum Gold aus irgendeinem Update - spieler, 12.10.2003, 19:30
Re: Ist GOLD chart-technisch angeschlagen??? / Oh ja...
-->>>Klare Antwort: N E I N - natĂĽrlich NICHT!
>Man malt die Charts so wie man sie gerne hätte ;-)
_______
hallo,
das muss ich allerdings auch sagen:
bei sehr vielen chartdarstellungen bzw. den darin eingemalten sogenannten trendkanälen:
die autoren/maler (ich meine jetzt bei diesem vorwurf explizit n i c h t elliott) fummeln sich die trendkanäle,verzeihung, ohne sinn und verstand derartig nach lust und laune hin, wirklich gerade so, wie sie es gerne hätten.
also, mit"klassischer chartanalyse" hat das jedenfalls absolut nichts mehr zu tun.
ich habe das auch mal gelernt, wende es aber lange schon nicht mehr an, da es (fĂĽr mich) ĂĽber den hinweis hinaus, auf welchem level eine aktie/ein index gerade mal in der historie steht, absolut keinen weiteren wert mehr hat.
5 mal hält ein widerstand, 95 mal hält er nicht. 15 gibt es eine unterstützung, 65 mal hält sie nicht.
so oder anders willkĂĽrlich sind diese vermeindlichen hilfen fĂĽr meine begriffe degradiert worden, wahrscheinlich durch die generell weltumspannenden grossen mitspieler, hedgefonds etc.
aber diese hier oft von einigen in freihandzeichnungen markierten trendkanäle vor allem lassen, und dann wäre es zu entschuldigen und gleichzeituig zu rechtfertigen, irgendwie auf eine neuartige verwendung von charttechnik schliessen.
davon abgesehen: mache jeder weiter, wie er kleingeld hat.
wenn's ihm und anderen hilft.
mich, ich bin da ehrlich, amusiert es meist, weil inzwischen (auch bei einigen sogenannten chartclowns bei n-tv freitags) eine der basisinstrumente der charttechnik, die"nicht geschönte strikte verbindung von höchst - und tiefstpunkten", eben o h n e irgendwelche"nicht passende" spitzen weg zu lassen, haarstreubend auf den müll geworfen werden.
grĂĽesse
kneric
bei der gelegenheit: wo sind denn nun die ganzen dax-zusammenbrüche, dowmüll-abverkäufe und nasdaq-crash's usw. usw. die von den dauerbären alle zwei tage beschworen werden?

gesamter Thread: