- Eine interessante Prognose, - Phoenix, 13.10.2003, 19:55
- Re: Eine interessante Prognose - eigentlich nicht - Toni, 13.10.2003, 20:49
- Re: Eine interessante Prognose - eigentlich nicht - Phoenix, 13.10.2003, 22:59
- Re: Eine interessante Prognose - eigentlich nicht - Toni, 13.10.2003, 20:49
Re: Eine interessante Prognose - eigentlich nicht
-->>es gab fundierte informationen von z.B. dem astrologisch orientierten wirtschaftsberatungs-institut von reinhold merryman aus new york, dort in fachkreisen längst als d e r wirtschafts-astrologieguru in amerika gehandelt.
Wenn einer einen solchen Sch... daherschreibt und damit freimütig bekennt, dass er von der Branche nicht die blasseste Ahnung hat, ist eigentlich schon alles klar.
(Unsereiner klinkt sich schon beim Namen und bei diesem Schleim-Schreibstil nach dem ersten Satz aus - aber das nur nebenbei, sind ja nur Vorurteile.)
>... als unter all den interessierten sich langsam auf der mitgrundlage von staatsrechtlicher - und wirtschafts astrologie ein bestimmtes wirtschaftsbild für den herbst/winter 2003/2004
>herauskristallisierte.
>die dabei gesammelten daten, fakten, analysen beinhalteten eine hochgradige brisanz.
Langfristige gesellschaftliche Tendenzen lassen sich aus den Transsaturniern herleiten, also Uranus, Neptun, Pluto. Die damit verbundenen Prozesse schleichen sich über Jahre und Jahrzehnte hin. Also nix Brisanz. Hinterher sieht's natürlich ander aus, da man die Ereignisse nur noch im Zeitraffer im Gedächtnis hat bzw darstellt. Was sind schon 10 Jahre, die Zeit geht ja so schnell.
Die Individuen passen sich selbstverständlich an, jeder so, wie's ihm entspricht. Das mit einer Häufung von"Abknickpunkten" in Indiviualhoroskopen halte ich für denselben Quatsch wie den ganzen Rest. Man"weiss", es muss etwas geschehen - und siehe da: Alles ist voller"Beweise".
Oder umgekehrt: Wer an seinen"Abknickpunkt" glaubt, wird ihn bekommen.
Also lieber vergessen, das ganze.
Grüsse von Toni

gesamter Thread: