- Gerhard S. für eine flexible Interpretation des Stabi-Paktes-mehr Schulden - H. Thieme, 13.10.2003, 08:30
- Ein weiterer Nagel in den Sarg des Stabilitätspaktes... - mkT - McShorty, 13.10.2003, 09:34
- Die Finanzmärkte werden es schon korrigieren - politico, 13.10.2003, 18:46
- Re: Die Finanzmärkte werden es schon korrigieren - Euklid, 13.10.2003, 19:26
- Abgesprochen? - politico, 13.10.2003, 21:06
- Re: Die Finanzmärkte werden es schon korrigieren - Euklid, 13.10.2003, 19:26
Abgesprochen?
-->>Warum sollten sie denn überhaupt noch sparen?
>Damit man das Geld als Anleihe in die USA transferiert und Dollars kauft die auch windelweich werden?
>Das Spiel ist doch glasklar und Schröder und Chirac haben im Prinzip sogar Recht.Sie schließen sich einfach dem fallenden Dollar nach unten an.Wo soll dann das Problem sein?
>Hyperinfla in USA und Europa.
>Kriegerische Auseinandersetzung wäre wohl für beide tödlich.
>Also werten de facto alle Hauptwährungen Yen,Euro und Dollar gegen die Chinesenwährung ab.
>Und dann schauen wir mal was die gelbe Gefahr macht.
>Jede Wette daß dies abgesprochen ist.
>
>Gruß EUKLID
Ich glaube eher, dass Schröder und Chirac George W. nachäffen. Denn sie sind so auf Amerika fixiert. Wenn ihnen Dubya die kalte Schulter zeigt, sind sie enttäuscht, siehe Anfang des Jahres.
Wenn die Zinsen rasant steigen und die Bonität sinkt, hat das Ganze ein Ende. Sowohl bei Jaques, Gerd und auch by George. Vermutlich 2004. Denn sie sind alle in einer Verschuldungsituation, wo sie von den Geldgebern in Asien kontrolliert werden.
Politico.

gesamter Thread: