- Info: http://go.to/bluejack funktioniert wieder!!! (owT) - Minos, 13.10.2003, 20:05
- Bei mir schon länger nicht mehr - rocca, 13.10.2003, 20:21
- Re: Bei mir schon länger nicht mehr - - Elli -, 13.10.2003, 20:58
- Re: Der Lachsmilie verursacht bei mir übrigens... - Christian, 13.10.2003, 21:16
- Den Smilie-Hintern finde ich auch widerlich und geschmacklos! Weg damit! - Josef, 13.10.2003, 21:19
- Ja geschmacklos. Besser durch diesen Elli smilie erstetzen: - Mat72, 13.10.2003, 21:27
- Re: Besser durch diesen Elli Smilie ersetzen: ** Bitte keine Vornamen ;-) (owT) - Herbi, dem Bremser, 13.10.2003, 21:42
- Ist der Smilie-Hintern widerlich und geschmacklos oder das, was er kommentiert? - Baldur der Ketzer, 13.10.2003, 22:21
- Re: Smilie-Hintern und genereller Scheißdreck - Christian, 13.10.2003, 22:52
- Re: destruktives Gemotze oder Mahnung vorm Punkt ohne Umkehr? - Baldur der Ketzer, 14.10.2003, 00:01
- Re: Nachtrag - die psychologische Verfassung eines Betrugsopfers - Baldur der Ketzer, 14.10.2003, 00:22
- Ach Baldur, 90 % sind noch immer der Meinung, in der Rentenkasse ist noch Geld. - LenzHannover, 14.10.2003, 00:43
- 90 % sind noch immer der Meinung, Strom komme aus der Steckdose - Baldur der Ketzer, 14.10.2003, 00:53
- Re: Parlamentarier ändern Status-quo - Tempranillo, 14.10.2003, 01:08
- 90 % sind noch immer der Meinung, Strom komme aus der Steckdose - Baldur der Ketzer, 14.10.2003, 00:53
- Ach Baldur, 90 % sind noch immer der Meinung, in der Rentenkasse ist noch Geld. - LenzHannover, 14.10.2003, 00:43
- Re: destruktives Gemotze oder Mahnung vorm Punkt ohne Umkehr? - Christian, 14.10.2003, 01:46
- Re: destruktives Gemotze oder Mahnung vorm Punkt ohne Umkehr? - Euklid, 14.10.2003, 09:48
- Re: destruktives Gemotze oder Mahnung vorm Punkt ohne Umkehr? - Baldur der Ketzer, 14.10.2003, 17:28
- Re: Danke für die klaren Worte. Also ich lerne (schon) spanisch.:-) (owT) - JLL, 14.10.2003, 17:45
- Re: Nachtrag - die psychologische Verfassung eines Betrugsopfers - Baldur der Ketzer, 14.10.2003, 00:22
- Re: destruktives Gemotze oder Mahnung vorm Punkt ohne Umkehr? - Baldur der Ketzer, 14.10.2003, 00:01
- Re: Smilie-Hintern und genereller Scheißdreck - Christian, 13.10.2003, 22:52
- Ja geschmacklos. Besser durch diesen Elli smilie erstetzen: - Mat72, 13.10.2003, 21:27
- Den Smilie-Hintern finde ich auch widerlich und geschmacklos! Weg damit! - Josef, 13.10.2003, 21:19
- seltsamerweise funzt der, die reingestellten aber nicht - rocca, 13.10.2003, 23:55
- Re: Der Lachsmilie verursacht bei mir übrigens... - Christian, 13.10.2003, 21:16
- Re: Bei mir schon länger nicht mehr - - Elli -, 13.10.2003, 20:58
- Bei mir schon länger nicht mehr - rocca, 13.10.2003, 20:21
Re: destruktives Gemotze oder Mahnung vorm Punkt ohne Umkehr?
-->Lieber Christian,
das letzte, was ich möchte, ist, wie ein besserwissender Psychologe daherzuseiern.
Trotzdem scheint es mir, als ob aus Deinen Worten etwas herauszulesen ist, und zwar ebenfalls ziemlicher Frust, den Du aber nicht ursächlich glaubst ändern zu können.
Das ist eine Art, mit der Situation umzugehen.
Ich kenne etliche Leute, die sich krank ärgern, aber dennoch ausharren, auch wenn sie damit auf Sicht wirtschaftlich und sonst mit untergehen sollten.
Bevor mein Leidensdruck derart aufgestaut wurde, daß ich nicht mehr anders konnte, als zu gehen, konnte ich den fühlbaren Unterschied der Lebensqualitäten auch nicht im Ansatz ermessen.
Den ersten Auswanderungsberater, den ich sprach, hielt ich für überdreht und ausgeflippt, ich konnte schlicht nicht glauben, was er sagte.
Was bei uns SO ist, kann andernorts einfach nicht anders sein. Dachte ich.
ich finde, man sollte aus vielerlei Erwägungen heraus darauf hinweisen, daß unsere produktiove lebensspanne verdammt kurz ist.
Wenn wir es in diesen (jungen) Jahren nicht schaffen, uns fürs Alter etwas zusammenzusparen, dann werden wir - unabweisbar, weil berechenbar und logisch einsichtig - einen Niedergang unseres Lebensstandards erleben, und zwar je heftiger, desto länger er in der Zukunft liegt.
Es sei denn, ein Kettenbriefmodell macht mal wieder die Runde oder der Nasdaq macht noch einen Satz auf 20.000 - was ich nicht auszuschließen vermag.
Aus dieser Sicht halte ich es für wichtig, hier mit einigen anderen den Standpunkt laut zu äußern, daß man schon rein aus kaufmännischer Sicht eine (Lebens- bzw. Wirtschafts-) Strategie irgendwann aufgeben muß und durch eine bessere ersetzen, wenn sich zeigt, daß die Zielrichtung unerreichbar geworden ist.
Wir sind hier u.a. eine Gruppe von Deutschen im Exil, die eines gemeinsam haben, nämlich den Zeitpunkt der Auswanderung nach der dritten Wahl des Saumaggnfritzn zum Gannzla.
Zeitgleich begann die Großindustrie, den Absprung in die Wege zu leiten, weil seit damals feststand, es wird sich nun nichts mehr zum besseren wenden.
Seither kannst Du feststellen, daß das in der BRDDR versteuerte Einkommen anteilsmäßig in Konzernen von anfangs rund 90% auf vielleicht 20-30% gesunken ist, wenn überhaupt. noch. Leider habe ich keine Quelle, ich erinnere mich aber an eine derartige Graphik, die ich neulich einmal bei meinem Anwalt sah, als wir uns darüber unterhielten.
Die Großen machen es uns täglich vor, worin höchstbezahlte kluge Köpfe mit perfektesten Verbindungen den Ausweg sehen, die kommenden Jahre gut zu überstehen.
Allen ist, sofern betrieblich möglich, gemeinsam, daß sie mehr oder weniger fluchtartig dabei sind, den Chaosladen zu verlassen. So sie es noch nicht getan haben.
Nur erfährt man dies nicht bei jedem. Man hat es gerne diskret.
Wir unterhalten uns hier doch primär darum, wie wir aus Börse und Wirtschaftsangelegenheiten persönliche Profite herausschlagen können - wozu denn sonst.
Es hilft mir nix, etwas verdient zu haben, wenn mir es die Fiskalgestapo wieder wegräubert und abpresst.
Wer selbst noch nie eine Steuerprüfung erlebt hat, und zwar, was die eigenen Dinge betrifft, wird dies nicht nachempfinden können - ich bin da auch keinem böse.
Aber der Punkt, an den man handeln muß, wenn man einigermaßen durch die harten Jahre gut durchkommen will, ist jetzt langsam überfällig geworden.
Eberhard und Eike Hamer haben ein Buch verfaßt mit dem Titel, *was passiert, wenn der Crash kommt?*
Es gibt also durchaus auch andere Nachdenker in diese Richtung.
Sie verweisen zurecht darauf, daß man 20 Jahre lang ein Ministerium für Wiedervereinigung aushielt, und als es soweit war, wußte keiner, was zu tun ist.
Privat reißt einen eine solche Unfähigkeit schlicht weg.
Wie andere, so habe ich den Zusammenbruch schon früher erwartet, aber erstens habe ich durch sein Ausbleiben selbstverständlich profitiert, und zweitens hat mich die Beschäftigung mit dem Thema in ein lebenswerteres Umfeld geführt. ich habe zweifach gewonnen, und wenns cräscht, zum drittenmal, weil ich halbwegs vorbereitet bin. So weit dies halt geht.
Die aus Deiner Sicht nachvollziehbare Provokation durch ein dauerndes Wiederholen etwas belästigenden empfinde ich selbst genauso, nämlich beim Thema 15 mal Adolf täglich, kann also nachepfinden, wenn man irgendetwas nicht mehr hören kann.
Aber das ist, was die zerstörerische Politik betrifft, nur so, als ob ich die Warnlampe im Auto, die eine leere Kühlflüssigkeit anzeigt, zerklopfe, damit sie mich nicht mehr beunruhigt. Das ursächliche Problem existiert selbstverständlich fort, mit klare Ausgang.
Vielleicht gibst Du mir Recht, daß die Entwicklung erst viel langsamer ging, als wir alle dachten, aber jetzt geht sie viel schneller, als viele fürchteten.
Die Oberdödel geben notgedrungen ihr Versagen zu (Bauernherzog, Locheichel usw.).
Parallel verteidigt ein ungedienter unsere Heimat in Affghanistan, die steuerzahlende Bevölkerung schwindet, die Lasten wachsen (Pensionsverpflichtungen), immer mehr Konkurrenz kommt wirtschaftlich ins Geschäft, und der Nachwuchs verdummt PISO-zertifiziert.
Wer es da wie der Käptn auf der Brücke aushält, muß starke Nerven haben.
Ich habe die nicht.
Beste Grüße vom Baldur

gesamter Thread: