- Info: http://go.to/bluejack funktioniert wieder!!! (owT) - Minos, 13.10.2003, 20:05
- Bei mir schon länger nicht mehr - rocca, 13.10.2003, 20:21
- Re: Bei mir schon länger nicht mehr - - Elli -, 13.10.2003, 20:58
- Re: Der Lachsmilie verursacht bei mir übrigens... - Christian, 13.10.2003, 21:16
- Den Smilie-Hintern finde ich auch widerlich und geschmacklos! Weg damit! - Josef, 13.10.2003, 21:19
- Ja geschmacklos. Besser durch diesen Elli smilie erstetzen: - Mat72, 13.10.2003, 21:27
- Re: Besser durch diesen Elli Smilie ersetzen: ** Bitte keine Vornamen ;-) (owT) - Herbi, dem Bremser, 13.10.2003, 21:42
- Ist der Smilie-Hintern widerlich und geschmacklos oder das, was er kommentiert? - Baldur der Ketzer, 13.10.2003, 22:21
- Re: Smilie-Hintern und genereller Scheißdreck - Christian, 13.10.2003, 22:52
- Re: destruktives Gemotze oder Mahnung vorm Punkt ohne Umkehr? - Baldur der Ketzer, 14.10.2003, 00:01
- Re: Nachtrag - die psychologische Verfassung eines Betrugsopfers - Baldur der Ketzer, 14.10.2003, 00:22
- Ach Baldur, 90 % sind noch immer der Meinung, in der Rentenkasse ist noch Geld. - LenzHannover, 14.10.2003, 00:43
- 90 % sind noch immer der Meinung, Strom komme aus der Steckdose - Baldur der Ketzer, 14.10.2003, 00:53
- Re: Parlamentarier ändern Status-quo - Tempranillo, 14.10.2003, 01:08
- 90 % sind noch immer der Meinung, Strom komme aus der Steckdose - Baldur der Ketzer, 14.10.2003, 00:53
- Ach Baldur, 90 % sind noch immer der Meinung, in der Rentenkasse ist noch Geld. - LenzHannover, 14.10.2003, 00:43
- Re: destruktives Gemotze oder Mahnung vorm Punkt ohne Umkehr? - Christian, 14.10.2003, 01:46
- Re: destruktives Gemotze oder Mahnung vorm Punkt ohne Umkehr? - Euklid, 14.10.2003, 09:48
- Re: destruktives Gemotze oder Mahnung vorm Punkt ohne Umkehr? - Baldur der Ketzer, 14.10.2003, 17:28
- Re: Danke für die klaren Worte. Also ich lerne (schon) spanisch.:-) (owT) - JLL, 14.10.2003, 17:45
- Re: Nachtrag - die psychologische Verfassung eines Betrugsopfers - Baldur der Ketzer, 14.10.2003, 00:22
- Re: destruktives Gemotze oder Mahnung vorm Punkt ohne Umkehr? - Baldur der Ketzer, 14.10.2003, 00:01
- Re: Smilie-Hintern und genereller Scheißdreck - Christian, 13.10.2003, 22:52
- Ja geschmacklos. Besser durch diesen Elli smilie erstetzen: - Mat72, 13.10.2003, 21:27
- Den Smilie-Hintern finde ich auch widerlich und geschmacklos! Weg damit! - Josef, 13.10.2003, 21:19
- seltsamerweise funzt der, die reingestellten aber nicht - rocca, 13.10.2003, 23:55
- Re: Der Lachsmilie verursacht bei mir übrigens... - Christian, 13.10.2003, 21:16
- Re: Bei mir schon länger nicht mehr - - Elli -, 13.10.2003, 20:58
- Bei mir schon länger nicht mehr - rocca, 13.10.2003, 20:21
Re: destruktives Gemotze oder Mahnung vorm Punkt ohne Umkehr?
-->Lieber Baldur,
das Letzte, was ich möchte, ist, jemanden persönlich an den Pranger zu stellen. Wie Du siehst, habe ich auf eine Antwort gewartet - und auch ehrlichen Herzens damit gerechnet. Mir geht es um Qualität in der Kommunikation - und in zahlreichen Fällen funktioniert es an dieser Stelle auch trefflich. Ich beabsichtige keinesfalls, dass wachsame Augen zugekniffen, kritische Stimmen erhoben und Meinungen eingeworfen werden. Mir geht es vielmehr um einen konstruktiven Diskurs. Wie Du vielleicht festgestellt haben wirst (wenn nicht, nehme ich es Dir wahrlich nicht übel), mische ich mich in Diskussionen eigentlich nur dann ein, wenn ich glaube, etwas beitragen zu können. In diesem Fall habe ich mir erlaubt, eine generelle Kritik an der Diskussionskultur im Forum zu äußern. Denn ich denke, dass dass es nicht reicht, eine reine Meckerecke zu installieren. Dazu gibt es genug Leserbriefe bei mittelmäßigen Regionalzeitungen, die auf Grund ihrer Primitivität erst gar nicht im Blatt erscheinen. Glaub mir bitte an dieser Stelle einfach.
Ich halte Dich nicht für einen besserwissenden Psychologen (bist Du Psychologe?), jedoch erscheinst Du mir im Laufe der Zeit (wie zahlreiche andere Forumsteilnehmer) mehr und mehr als Querulant. Die Betonung liegt auf"wie andere Forumsteilnehmer".
"Trotzdem scheint es mir, als ob aus Deinen Worten etwas herauszulesen ist, und zwar ebenfalls ziemlicher Frust, den Du aber nicht ursächlich glaubst ändern zu können."
Das hast Du völlig richtig erkannt. Denn in zahlreichen Kommentaren spiegelt sich genau die Meinung des von den Meinungsforschern entdeckten politikmüden deutschen Volkes wider. Stammtischgelaber.
"Ich kenne etliche Leute, die sich krank ärgern, aber dennoch ausharren, auch wenn sie damit auf Sicht wirtschaftlich und sonst mit untergehen sollten.
Bevor mein Leidensdruck derart aufgestaut wurde, daß ich nicht mehr anders konnte, als zu gehen, konnte ich den fühlbaren Unterschied der Lebensqualitäten auch nicht im Ansatz ermessen."
Deinen Worten entnehme ich, dass Du ausgewandert bist. Das freut mich für Dich, denn offensichtlich hast Du es nun besser getroffen als vorher. Leider haben weder ich noch meine Partnerin eine Qualifikation, die es uns ermöglichen würde, im Ausland mit dem etwas zu schaffen, was wir können: schreiben und fotografieren. Also müssen wir - wie der Großteil der 80 Millionen Bundesbürger - in der von Dir so gerne genannten BRDDR ausharren. Ich persönlich liebe diese Bezeichnung, denn ich stamme aus der BRD, sie aus der ehemaligen DDR. Wir leben sozusagen die Wiedervereinigung. (Und das ist für mich seit acht Jahren erstaunlicherweise wesentlich lehrreicher als für sie, denn sie kannte viel mehr vom Westen als ich vom Osten.)
Zugegeben: Wir haben auch unsere Geschäftsideen mit Wohnsitz in Venedig usw., aber dies sind eher romantische Lebenspläne (die hoffentlich umgesetzt werden) als knallharte wirtschaftliche Auswanderungsgründe. Wir haben weder ein Unternehmen zu vererben (siehe Müller) noch irgendwelche Kunstschätze im Keller der nicht vorhandenen Erbtante.
"ich finde, man sollte aus vielerlei Erwägungen heraus darauf hinweisen, daß unsere produktive lebensspanne verdammt kurz ist."
Verdammt kurz sogar. Wir sind Mitte 30, genau in der Mitte. Und mit ein wenig Pech war es das. Dass es im Alter eng werden wird, ist für uns, Mitglieder der so genannten Sandwich-Generation, blanke Realität. Selbst dann, wenn denn Verwandte im Hintergrund sein sollten, die einem ein bescheidenes Häuschen vererben sollten. Kinder, wartet nur auf die Zwangshypotheken!
"Wenn wir es in diesen (jungen) Jahren nicht schaffen, uns fürs Alter etwas zusammenzusparen, dann werden wir - unabweisbar, weil berechenbar und logisch einsichtig - einen Niedergang unseres Lebensstandards erleben, und zwar je heftiger, desto länger er in der Zukunft liegt."
Aber ja doch. Das ist unser Lebensziel: Kartoffelsuppe und Kohlgemüse. Da kannst Du aber so viel auf die Politik einhauen, wie Du willst. Schröder, Kohl, Westerwelle - das sind alles nur Statisten im großen Spiel. DIE POLITIK hat im Volksbewusstsein verspielt - und es ist meiner Meinung nach der Job der bewusst denkenden Menschen, Politik wieder zu einer Sache zu machen, die es wert ist, dass man für sie streitet. Ã-ffentliche Diskussionen finden so gut wie nicht mehr statt. Ich meine nicht die POLITIKER, die 15 Sekunden für eine Stellungnahme in der Tagesschau bekommen. Ich meine, dass das Stammtischgerede einer politischen Diskussion weichen muss. Ganz im Sinne der alten Griechen. (Nicht lachen, okay?)
"oder der Nasdaq macht noch einen Satz auf 20.000 - was ich nicht auszuschließen vermag. Aus dieser Sicht halte ich es für wichtig, hier mit einigen anderen den Standpunkt laut zu äußern, daß man schon rein aus kaufmännischer Sicht eine (Lebens- bzw. Wirtschafts-) Strategie irgendwann aufgeben muß und durch eine bessere ersetzen, wenn sich zeigt, daß die Zielrichtung unerreichbar geworden ist."
Ich weiß nicht, in welcher Welt Du lebst. Aber der Großteil meiner Bekannten scheißst auf den Nasdaq. Sie versuchen, ihr kleines Bisschen Wohlstand zu halten und verstehen nicht, warum es nicht mehr funktioniert. Von außerhalb (außer europäisch) beobachtet leben diese ungläubig Dreinschauenden im absoluten Wohlstand. Aber dies ist nur eine Art der Sichtweise.
"Wir sind hier u.a. eine Gruppe von Deutschen im Exil, die eines gemeinsam haben, nämlich den Zeitpunkt der Auswanderung nach der dritten Wahl des Saumaggnfritzn zum Gannzla."
Glückwunsch. Von außen lässt es sich leichter kommentieren. Wahrscheinlich Mitglieder der Generation, bei der es von Anfang an immer nur bergauf ging. In Saus und Braus gelebt, irgendwann die Pflichten gegenüber dem Staat verdrängt, der den Wohlstand gebracht hat. Abgehauen. Gut gemacht. Brauner Bauch, Caipi, nette Nutten. Die eigenen Schäfchen ins Trockene gebracht. Das ist nicht besser als das, was der Schwarzarbeiter, Wirtschaftsbetrüger, Steuerhinterzieher treibt. Meine persönliche Meinung, bitte nicht persönlich nehmen.
"Die Großen machen es uns täglich vor, worin höchstbezahlte kluge Köpfe mit perfektesten Verbindungen den Ausweg sehen, die kommenden Jahre gut zu überstehen. Allen ist, sofern betrieblich möglich, gemeinsam, daß sie mehr oder weniger fluchtartig dabei sind, den Chaosladen zu verlassen. So sie es noch nicht getan haben."
Exodus des Kapitals. Mörder des Staates. An dieser Stelle Dein so geschätzter Kack-Arsch in Smilieform.
"Man hat es gerne diskret."
Aber ja doch. Brauner Bauch, Caipi, nette Nutten.
"Wir unterhalten uns hier doch primär darum, wie wir aus Börse und Wirtschaftsangelegenheiten persönliche Profite herausschlagen können - wozu denn sonst."
Eben nicht. Du (Ihr) haust (haut) drauf. Destruktiv. Mit der Arroganz des Abstands.
Ich scheiß auf die von Dir genannte Fiskalgestapo (mit der Du ohnehin nicht zu zu zu haben scheinst). Ich bin, ICH GESTEHE ES, sogar noch Mitglied der katholischen Kirche. Warum? Weil ich ihr die berechtigung zubillige - aber das ist ein anderes Kapitel.
"Wer selbst noch nie eine Steuerprüfung erlebt hat, und zwar, was die eigenen Dinge betrifft, wird dies nicht nachempfinden können - ich bin da auch keinem böse."
Wahrscheinlich sehr unangenehm, wenn man Dreck am Stecken hat. Mir hats nichts ausgemacht.
"Eberhard und Eike Hamer haben ein Buch verfaßt mit dem Titel, *was passiert, wenn der Crash kommt?"
Kenne ich nicht. Werden die in der Nationalzeitung beworben? Aus der Richtung bekomme ich regelmäßig Literatur gesteckt. Hier wieder der Kack-Arsch von Smilie.
...Wiedervereinigung... Privat reißt einen eine solche Unfähigkeit schlicht weg. Wie andere, so habe ich den Zusammenbruch schon früher erwartet, aber erstens habe ich durch sein Ausbleiben selbstverständlich profitiert, und zweitens hat mich die Beschäftigung mit dem Thema in ein lebenswerteres Umfeld geführt. ich habe zweifach gewonnen, und wenns cräscht, zum drittenmal, weil ich halbwegs vorbereitet bin. So weit dies halt geht."
Erneut Glückwunsch. Ich gönne es Dir. Prost Caipi.
Die aus Deiner Sicht nachvollziehbare Provokation durch ein dauerndes Wiederholen etwas belästigenden empfinde ich selbst genauso, nämlich beim Thema 15 mal Adolf täglich, kann also nachepfinden, wenn man irgendetwas nicht mehr hören kann."
Vor allem nicht hören möchte, wenn es einem am Lebensende vielleicht doch noch am Lebensende im europäischen Sinn an die ach so hart verdiente Knete gehen könnte.
"Aber das ist, was die zerstörerische Politik betrifft, nur so, als ob ich die Warnlampe im Auto, die eine leere Kühlflüssigkeit anzeigt, zerklopfe, damit sie mich nicht mehr beunruhigt. Das ursächliche Problem existiert selbstverständlich fort, mit klare Ausgang."
Welche Politik meinst Du? Die von Hernn Bush, die von Herrn Schröder, die unvermeidliche Weltentwicklung? Sei doch bitte konkret: Wem willst Du die Schuld in die Schuhe schieben?
"Vielleicht gibst Du mir Recht, daß die Entwicklung erst viel langsamer ging, als wir alle dachten, aber jetzt geht sie viel schneller, als viele fürchteten."
Oh ja, ich gebe Dir Recht. Als ich vor 14 Jahren in den Journalismus ging und dafür mein Rechtswissenschaftsstudium aufgegeben habe, hatte ich noch andere Vorstellungen vom Leben. Wirklich? Eigentlich da habe ich mir überhaupt keine Vorstellungen vom Leben gemacht. Da war ich 21, und alles war wunderbar. Jetzt geht vieles scheller, als ich dachte: Die Falten im Gesicht, der wachsende Bauch, unerreichbare Wohlstandswünsche, nicht erfüllbar scheinende Familienpläne. Sandwichgeneration eben.
Um so mehr wünsche ich mir in diesewm Forum eine konstruktive Diskussion über Realitäten, Chancen, Möglichkeiten auf dem Jahrmarkt der Wohlstandsmöglichkeiten. Ich wünsche mir Rat von denjenigen, die meinen, es rechtzeitig richtig getan zu haben. Was auch immer. Einen kackenden Smilie kann ich mir selbst malen - und ob Du es glaubst oder nicht - ich kann sogar selbst vors Kanzleramt kacken/kotzen. Dennoch hift es nicht. Und deshalb bleibe ich bei meiner Aussage und meiner Forderung an geschätzte Forumsmitglieder wie Dich: weniger kotzen und kacken, statt dessen mehr konstruktive und vor allem nachvollziehbare Vorschläge.
Beste Grüße, Christian

gesamter Thread: