- Jammerossis? Eher JAMMERUNTERNEHMER! Standort D SO MIES, daß EXPORT-Weltmeister! - RK, 14.10.2003, 09:14
- Re: EXPORT-Weltmeister! - Tassie Devil, 14.10.2003, 10:10
- Re: EXPORT-Weltmeister! - RK, 14.10.2003, 12:42
- Re: Giganten am Himmel - Tassie Devil, 14.10.2003, 15:11
- Re: EXPORT-Weltmeister! - RK, 14.10.2003, 12:42
- Exportüberschüsse und merkantiles Denken (langweilig!) - Popeye, 14.10.2003, 11:27
- Re: Exportüberschüsse und merkantiles Denken (langweilig!) - RK, 14.10.2003, 12:30
- Re: Exportüberschüsse und merkantiles Denken (langweilig!) - Popeye, 14.10.2003, 13:10
- Re: Exportüberschüsse und merkantiles Denken (langweilig!) - RK, 14.10.2003, 13:28
- Re: Exportüberschüsse und merkantiles Denken (langweilig!) - Popeye, 14.10.2003, 13:10
- Re: Devisenreserven sind Nullnummer - dottore, 14.10.2003, 13:38
- Re: Exportüberschüsse und merkantiles Denken (langweilig!) - RK, 14.10.2003, 12:30
- Aufschlußreich: KEINER geht auf Aspekte BINNENKAUFKRAFT+VERSCHULD.PROFITEURE ein - RK, 14.10.2003, 16:15
- Re: EXPORT-Weltmeister! - Tassie Devil, 14.10.2003, 10:10
Jammerossis? Eher JAMMERUNTERNEHMER! Standort D SO MIES, daß EXPORT-Weltmeister!
-->Ich frage mich, wann dem vielbemühten Bürger auf der Straße dämmert, wie sehr er verschaukelt wird.
Seit vielen Jahren keine reale Kaufkraftzunahme mehr fürs Buckeln und Schaffen, aber ständig bekommt er erzählt, dass sich das Land ihn gar nicht mehr leisten könne, der Standort D könne nur noch zur Flucht daruas animieren. Er müsse also endlich den Gürtel enger schnallen und seine unverschämten Ideen aufgeben, wie etwa die, nach jahre- meist aber jahrzehntelangem Einzahlen in die Arbeitslosen- oder Rentenversicherung auch noch dreist Geld/Leistungen von diesen zu erwarten.
Und dann liest er, dass der miese Standort D doch glatt mehr exportiert als jede andere Nation des Planeten.
Ob er da mal ins Grübeln kommt? Ich weiß nicht recht.
Falls aber, sollte er auch mal drüber nachdenken, wer wohl den Löwenanteil der Staatsanleihen hält und ständig zukauft, also wer die wahren Proviteure der zunehmend beschleunigten Staatsverschukldung sind.
Vielleicht geht ihm ja doch ein Lichtlein auf, ein kleines wenigstens.
Da waren wir ja schob vor 100 Jahren weiter. Ein Erz-Kapitalist wie Henry Ford wenigstens: Autos kaufen keine Autos.
Tja, aber Artikel 14 GG ist halt vielen völlig unbekannt. Sie würden wahrscheinlich meinen es entstamme der untergegangenen UdSSR. Hirnwäsche von Kindesbeinen wirkt halt bei den meisten exzellent.
RK
SPIEGEL ONLINE - 14. Oktober 2003, 8:05
URL: http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,269690,00.html
Nach elf Jahren
Deutschland ist wieder Export-Weltmeister
Das erste Mal seit elf Jahren ist die Bundesrepublik Medienberichten zufolge wieder der größte Exporteur der Welt. Mit Ausfuhren im Volumen von 62 Milliarden Dollar im Monat August verdrängte Deutschland die Vereinigten Staaten vom Spitzenplatz.
Hamburg - Im August lagen die Ausfuhren laut"Financial Times Deutschland" um mehr als sieben Prozent über denen der USA, der bisherigen Nummer Eins bei den Exporten. Japan folge an dritter Stelle, wie aus entsprechenden Handelsdaten von OECD, Internationalem Währungsfonds und nationalen Statistikämtern hervorgehe.
Deutschland war in den achtziger Jahren lange Zeit der größte Exporteur der Welt, büte diese Position jedoch nach der Wiedervereinigung ein. Erste Anzeichen für die Rückkehr auf den Spitzenplatz hätten bereits die Daten für das Frühjahr geliefert, so die"FTD". Nach OECD-Zahlen seien die deutschen Warenausfuhren auf Dollar-Basis in saisonbereinigter Rechnung im April erstmals höher als die US-Exporte gewesen.
Ein Grund für die gute Performance sei Experten zufolge die günstige Kostenentwicklung seit Mitte der 90er Jahre."Deutschland hat durch zunehmende Lohnzurückhaltung merklich aufgeholt", sagte Harald Jörg, Volkswirt bei der Dresdner Bank, der Zeitung. Verstärkt worden sei der Aufwärtstrend der deutschen Exporte im ersten Halbjahr durch die Aufwertung des Euro. Dadurch ergebe sich rein rechnerisch ein höherer Dollar-Wert für die Ausfuhren.

gesamter Thread: