- dottore, jetzt habe ich dein System verstanden!!! - Bernd Niquet, 03.11.2000, 13:40
- Re: dottore, jetzt habe ich dein System verstanden!!! / Meilenstein! - JüKü, 03.11.2000, 14:22
- Nein JüKü, das ist ein völliges Missverständnis!!! - Bernd Niquet, 03.11.2000, 15:13
- Re: dottore, jetzt habe ich dein System verstanden!!! - dottore, 03.11.2000, 15:17
- Ich bin ja begeistert... - Bernd Niquet, 03.11.2000, 15:49
- Re: Ich bin ja begeistert... - dottore, 03.11.2000, 23:04
- Ich bin ja begeistert... - Bernd Niquet, 03.11.2000, 15:49
- Re: dottore, jetzt habe ich dein System verstanden!!! / Meilenstein! - JüKü, 03.11.2000, 14:22
dottore, jetzt habe ich dein System verstanden!!!
Lieber dottore,
jetzt endlich habe ich dein System kapiert. Beim Mittagessen kam es. Zwei Eier in Senfsauce und ein Gedankenblitz. Also:
1.) Alles beginnt bei der Urschuld.
2.) Um wirtschaften zu können, müssen die Habenichtse bei denjenigen, die Überschüsse erwirtschaften, ausleihen. Dafür gegen sie Schuldbriefe.
3.) Jeder Schuldbrief ist verzinst und hat ein Ausfallrisiko.
4.) Diejenigen, die im Besitz der Schuldbriefe sind, können mit diesen zahlen beziehungsweise sie zum Rediskont einreichen.
5.) Diese Schuldbriefe sind Geld.
6.) Damit erklärt sich, dass es in deinem System völlig egal ist, ob ein Rediskont stattfindet oder nicht, also ob Zentralbankgeld ins Spiel kommt oder nicht, da hier gilt: Schulden=Schuldpapiere=Geld.
7.) Verständlich wird damit auch, dass in dieser Welt neues Geld nur durch Schulden in die Welt kommt.
8.) Verständlich wird ebenfalls, dass das Thema der „Deckung“ von Banknoten so wichtig ist.
9.) Und zu guter Letzt: Da alle Schulden gewissermaßen einen Vorschuss an Realgütern oder Ressourcen sind, wird klar, dass diese Schulden natürlich erst dann untergehen können, wenn die entsprechenden Güter und Ressourcen ebenfalls untergehen, sprich: konsumiert werden.
Ist das so verstanden, wie du es meinst? Meine Schlussfolgerungen daraus werde ich nachher in meiner Antwort bringen.
Mit den besten Grüßen
BN
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: