- Schmankerl - Euklid, 14.10.2003, 11:28
- Tja. - Nachfrager, 14.10.2003, 11:37
- Re: Von wegen, das war vegetarische Rohkost ;-))) - Tempranillo, 14.10.2003, 11:37
- Re: Von wegen, das war vegetarische Rohkost ;-))) - Euklid, 14.10.2003, 11:46
- Beweispflicht des Chronisten - fridolin, 14.10.2003, 11:56
- Re: Beweispflicht des Chronisten - Euklid, 14.10.2003, 12:02
- Re: Beweispflicht des Chronisten - fridolin, 14.10.2003, 12:43
- Re: Beweispflicht des Chronisten - Euklid, 14.10.2003, 12:02
- Geht es um folgenden Sachverhalt? - Helmut, 14.10.2003, 11:57
- Beweispflicht des Chronisten - fridolin, 14.10.2003, 11:56
- Re: Von wegen, das war vegetarische Rohkost ;-))) - Euklid, 14.10.2003, 11:46
- Re: Gegen diese Überheblichkeit kann man etwas tun - Tempranillo, 14.10.2003, 15:00
- Re: Der erste, der den Braten gerochen hat, war Mitterrand - Tempranillo, 14.10.2003, 15:50
Beweispflicht des Chronisten
-->Hallo Euklid,
ich habe mal eine ganz allgemeine Bemerkung, die sich beileibe nicht nur auf Deinen Anfangsbeitrag bezieht, sondern auf viele andere.
Wer eine Tatsache ("hat Drohgebärden an den Tag gelegt") behauptet, ist auch den Beweis dafür schuldig. Bei einer behaupteten Äußerung wäre dies ein zitationsfähiger, objektiv auf seinen Wahrheitsgehalt überprüfbarer Beleg mit dem genauen Wortlaut und vor allem dem näheren Zusammenhang. Alles andere, einschließlich nicht überprüfbarer Quellen ("habe ich im Internet gelesen","habe ich so gehört", etc.) fällt unter die Kategorie von Gerüchten, Spekulationen und unbewiesenen Behauptungen, von denen täglich wahrlich genug in die Welt gesetzt werden.
Gruß

gesamter Thread: