- @christian: deine beschwerde über destruktives gemotze von baldur & co. - doppelknoten, 14.10.2003, 12:24
- Grundsätzliche Frage... - fridolin, 14.10.2003, 12:52
- Re: Grundsätzliche Frage... - Euklid, 14.10.2003, 13:44
- Re: Grundsätzliche Frage... - Tierfreund, 14.10.2003, 14:20
- Re: Grundsätzliche Frage... - Euklid, 14.10.2003, 14:36
- Mit meinen knapp 40 Lenzen bleibe ich noch bis zur Rente. Wegen Kindern - LenzHannover, 15.10.2003, 03:42
- Re: Grundsätzliche Frage... - Euklid, 14.10.2003, 14:36
- Re: Grundsätzliche Frage... - Tierfreund, 14.10.2003, 14:20
- Re: Grundsätzliche Frage... - kizkalesi, 14.10.2003, 13:46
- Re: Grundsätzliche Frage... - Euklid, 14.10.2003, 13:44
- Re: @christian: deine beschwerde über destruktives gemotze.. - doppelknoten - nereus, 14.10.2003, 13:13
- Anmerkung - fridolin, 14.10.2003, 13:29
- Re: Die Heimat lässt einen wohl nie so ganz los - JLL, 14.10.2003, 14:01
- Re: Anmerkung zu nereus und fridolin - doppelknoten, 14.10.2003, 15:04
- uneingeschränkte Zustimmung mT - silvereagle, 14.10.2003, 17:30
- Anmerkung - fridolin, 14.10.2003, 13:29
- Re: Wie man glücklich wird - Bob, 14.10.2003, 13:21
- Re: @christian: deine beschwerde über destruktives gemotze von baldur & co. - Euklid, 14.10.2003, 13:33
- Re: destruktives gemotze - Christian, 14.10.2003, 21:45
- Re: destruktives gemotze - doppelknoten, 14.10.2003, 23:15
- Re: Diesen Mist werde ich nicht beantworten. (owT) - Christian, 14.10.2003, 23:32
- Re: destruktives gemotze - doppelknoten, 14.10.2003, 23:15
- Grundsätzliche Frage... - fridolin, 14.10.2003, 12:52
Re: Grundsätzliche Frage...
-->ich zitiere mich mal selbst aus einem posting der verganegnen Tage: http://f17.parsimony.net/forum30434/messages/223750.htm
>Hallo,
>jetzt hätte ich mal eine ganz grundsätzliche Frage an die Auswanderer-Fraktion nach Spanien, da ich mich da nicht näher auskenne.
>Was macht Spanien und insbesondere die Kanaren (mal abgesehen vom wärmeren Wetter, claro) so attraktiv gegenüber Deutschland, wenn man das kurz zusammenfassen kann?
>Sind die Lebenshaltungskosten erheblich niedriger (kann ich mir gerade für die Kanaren nicht so recht vorstellen)? Geringere Steuern und Sozialabgaben? Wesentlich weniger Bürokratie? Angenehmerer Umgang der Menschen miteinander? Oder worin liegt gerade der Anreiz, trotz Umstellungsproblemen, Sprachschwierigkeiten etc.?
>Danke und Gruß
hallo Fridolin
ich zitiere mich mal selbst aus einem posting der verganenen Tage:
http://f17.parsimony.net/forum30434/messages/223750.htm
...."auch ich/wir haben uns an einer bislang rein spanischen S.A. (Bereich Security) beteiligt, kapitalmässig und personell, und so unseren Lebensmittelpunkt (immerhin 3 Paare mit 3 Kindern und 1 Alleinstehender = zehn Personen weniger Bruttosozialprodukt im Jammertal, Herr Schröder) nach Anadalusien verlegt.
Ca. 30-35 Prozent Abgaben ( Lohnsteuer und Sozialbeiträge) vom Lohn in Spanien gegenüber wahnwitzigen bald 60 Prozent in Absurdistan Deutschland sind halt Welten und nicht mehr akzeptabel.
Hier wird Leistung von Leistungswilligen belohnt durch erheblich niedrigere Abgaben und Steuern.
Zwar sind die Gehälter im Süden längst nicht so hoch wie hier, aber schon der psychologische Vorteil, morgens nicht nur noch für Herrn Eichel aufstehen zu und in tausend Kassen einzahlen zu müssen, nur nicht mehr in die eigene, ist schon ein riesiger gemütsmässiger Befreiungsschlag.
Zwar ist der Bereich Marbella als teures Pflaster verschrieen, das ist aber nur bedingt richtig.
Das tägliche Leben ist an allen Ecken und Kanten billiger als in Deutschland.
Ich brauche nur beim Tanken auf die Zapfsäule gucken: 81 Cents der Liter Super.
Vom Wetter (ich muss nur rausschauen) und vom weniger schwermütigen Lebensgefühl einmal ganz abgesehen.
Letzteres wirst du spätestens nach 14 Tagen Pauschalurlaub schon festgestellt haben, wenn du zu Hause wieder am Flughafen angekommen auf dem Autobahnzubringer mit den ersten beknackten Vogelzeigern im Straßenverkehr in Deutschland wieder in die brutale Alltagswelt in Absurdistan zurück katapultiert wirst.
Das ist nun nicht unbedingt ein Vorteil von Spanien, eher einer, der dir sofort ausserhalb jeder deutschen Landesgrenze ins Auge fällt.
Von Lebensgefühl im normalen Alltag sind hie schon ganze Romane geschrieben worden. Die Menschen gehen allermeist mit mehr Achtung untereinander und miteinander um, als es die zunehmend rüde Umgangsform der Neidgesellschaft in D.bereithält.
Viel weniger Bürokratie gibt es auch hier in Spanien nicht!!
Das kann ich klar feststellen.
Hat auch noch nie einer der Vorgänger behauptet.
Aber diese Bürokratie wird nicht wie eine herrschaftliche Allmacht demonstrietrt und bis zum letzten Exzeß procediert, sie wird anders angewandt. Es rennt nicht gleich ein dienstbeflissener Staatsdiener mit 20 Verbots- und Vorschfhriftsbüchern hinter dir her und behindert dich in deinem Schaffensdrang.
Man lässt dir Freiheiten.
ansonsten blättere mal im Archiv.
Hier sind schon lange Romane (vor allem von koenigin) über das"leben und arbeiten im Süden" geschrieben worden.
Bisher hat es sich alles bewahrheitet. Ich bin in Zeitnot- trotz Siesta.[img][/img]
aws.
kiz

gesamter Thread: