- Info: http://go.to/bluejack funktioniert wieder!!! (owT) - Minos, 13.10.2003, 20:05
- Bei mir schon länger nicht mehr - rocca, 13.10.2003, 20:21
- Re: Bei mir schon länger nicht mehr - - Elli -, 13.10.2003, 20:58
- Re: Der Lachsmilie verursacht bei mir übrigens... - Christian, 13.10.2003, 21:16
- Den Smilie-Hintern finde ich auch widerlich und geschmacklos! Weg damit! - Josef, 13.10.2003, 21:19
- Ja geschmacklos. Besser durch diesen Elli smilie erstetzen: - Mat72, 13.10.2003, 21:27
- Re: Besser durch diesen Elli Smilie ersetzen: ** Bitte keine Vornamen ;-) (owT) - Herbi, dem Bremser, 13.10.2003, 21:42
- Ist der Smilie-Hintern widerlich und geschmacklos oder das, was er kommentiert? - Baldur der Ketzer, 13.10.2003, 22:21
- Re: Smilie-Hintern und genereller Scheißdreck - Christian, 13.10.2003, 22:52
- Re: destruktives Gemotze oder Mahnung vorm Punkt ohne Umkehr? - Baldur der Ketzer, 14.10.2003, 00:01
- Re: Nachtrag - die psychologische Verfassung eines Betrugsopfers - Baldur der Ketzer, 14.10.2003, 00:22
- Ach Baldur, 90 % sind noch immer der Meinung, in der Rentenkasse ist noch Geld. - LenzHannover, 14.10.2003, 00:43
- 90 % sind noch immer der Meinung, Strom komme aus der Steckdose - Baldur der Ketzer, 14.10.2003, 00:53
- Re: Parlamentarier ändern Status-quo - Tempranillo, 14.10.2003, 01:08
- 90 % sind noch immer der Meinung, Strom komme aus der Steckdose - Baldur der Ketzer, 14.10.2003, 00:53
- Ach Baldur, 90 % sind noch immer der Meinung, in der Rentenkasse ist noch Geld. - LenzHannover, 14.10.2003, 00:43
- Re: destruktives Gemotze oder Mahnung vorm Punkt ohne Umkehr? - Christian, 14.10.2003, 01:46
- Re: destruktives Gemotze oder Mahnung vorm Punkt ohne Umkehr? - Euklid, 14.10.2003, 09:48
- Re: destruktives Gemotze oder Mahnung vorm Punkt ohne Umkehr? - Baldur der Ketzer, 14.10.2003, 17:28
- Re: Danke für die klaren Worte. Also ich lerne (schon) spanisch.:-) (owT) - JLL, 14.10.2003, 17:45
- Re: Nachtrag - die psychologische Verfassung eines Betrugsopfers - Baldur der Ketzer, 14.10.2003, 00:22
- Re: destruktives Gemotze oder Mahnung vorm Punkt ohne Umkehr? - Baldur der Ketzer, 14.10.2003, 00:01
- Re: Smilie-Hintern und genereller Scheißdreck - Christian, 13.10.2003, 22:52
- Ja geschmacklos. Besser durch diesen Elli smilie erstetzen: - Mat72, 13.10.2003, 21:27
- Den Smilie-Hintern finde ich auch widerlich und geschmacklos! Weg damit! - Josef, 13.10.2003, 21:19
- seltsamerweise funzt der, die reingestellten aber nicht - rocca, 13.10.2003, 23:55
- Re: Der Lachsmilie verursacht bei mir übrigens... - Christian, 13.10.2003, 21:16
- Re: Bei mir schon länger nicht mehr - - Elli -, 13.10.2003, 20:58
- Bei mir schon länger nicht mehr - rocca, 13.10.2003, 20:21
Re: destruktives Gemotze oder Mahnung vorm Punkt ohne Umkehr?
-->Hallo, Christian,
kneric-Doppelknoten hat bereits alles gesagt, eigentlich erübrigt dadurch sich meine Antwort, ich kann knerics Beitrag mit unterschreiben.
Dennoch ein paar Gedanken:
>>Mir geht es vielmehr um einen konstruktiven Diskurs.
Mit Wirtschaftsverbrechern, Verrätern und Bankrotteuren (vulgo: Staat) gibt es keinen Diskurs. Es gibt entweder nur ein Auskommen mit den Umständen, oder der Wegzug. Es gibt als dritte Möglichkeit höchstens, alles zu schlucken, brav und gehorsam, was es auch immer sei. Das ist nicht jedermanns Sache.
>> dass es nicht reicht, eine reine Meckerecke zu installieren.
Nun, es geht um die sachliche Entblößung politischer Propaganda. Es wird nicht gesagt, Schröder ist scheiße, sondern es wird gesagt, Schröders Politik ist Scheiße, weil er offenbar lügt, schiebt, schummelt, den Überblick verloren hat, faselt, nichts umsetzt, falsche Zahlen vorbringt, usw.
>>Dazu gibt es genug Leserbriefe bei mittelmäßigen Regionalzeitungen, die auf Grund ihrer Primitivität erst gar nicht im Blatt erscheinen. Glaub mir bitte an dieser Stelle einfach.
Die erscheinen nicht wegen Primitivität, sondern wegen des vorauseilenden Gehorsams der politischen Zensur im Redaktionskreis. Ein bekanntes Phänomen.
>erscheinst Du mir im Laufe der Zeit...als Querulant.
Nenne es, wie Du willst, wenn ein Querulant jemand ist, der sehen will, statt zu glauben, ein Kind, das des Kaisers neue Kleider nicht sieht, ein selbst für sich aufkommender autarker mündiger Bürger, ein kritischer Kunde, der zu einem unglaublich dreisten Mist offen und laut Scheißdreck sagt, dann bin ich das sehr gerne.
>Stammtischgelaber.
DAS ist das Volk. Man sollte mehr darauf hören.
>Deinen Worten entnehme ich, dass Du ausgewandert bist.
sollte eigentlich bekannt sein - ja, das trifft zu
>>Leider haben weder ich noch meine Partnerin eine Qualifikation, die es uns ermöglichen würde, im Ausland mit dem etwas zu schaffen, was wir können: schreiben und fotografieren.
Dafür kann niemand etwas, außer Euch beiden. Ihr hättet ja etwas anderes lernen und machen können. Leicht gesagt? Gesagt ja, aber was glaubst Du, wie viele hier am Forum während ihrer Ausbildungszeit tags geschuftet und abends gebüffelt haben?
>Da kannst Du aber so viel auf die Politik einhauen, wie Du willst. Schröder, Kohl, Westerwelle - das sind alles nur Statisten im großen Spiel.
Jetzt mittlerweile ja, weil der Punkt ohne Umkehrmöglichkeit meiner Ansicht nach hinter uns liegt. Ein Konkursverwalter könnte auch nur auf *Neustart* drücken.
>>DIE POLITIK hat im Volksbewusstsein verspielt - und es ist meiner Meinung nach der Job der bewusst denkenden Menschen, Politik wieder zu einer Sache zu machen, die es wert ist, dass man für sie streitet.
Dafür mußt Du soooo viel ändern, daß wir es alle zusammen nur dann erleben werden, falls wir den dann eingetretenen Kräsch umlebt haben werden.....nur der würde 100 Jahre Verfall und Niedergang zeitlich raffen...
>>Ich meine, dass das Stammtischgerede einer politischen Diskussion weichen muss. Ganz im Sinne der alten Griechen. (Nicht lachen, okay?)
Stammtischgerede IST Politik. Denn DAS sind die Bürger. Nicht die Herren Herzog, Weizsäcker und Süßmutz.
Alte Griechen im Wolkenkuckucksturm, mit geschliffenster Eloquenz, kannste aufs Feld zum Kartoffelklauben schicken, die haben von der Wirklichkeit keinen blassen Dunst.
>Von außen lässt es sich leichter kommentieren.
Ja.
>>Wahrscheinlich Mitglieder der Generation, bei der es von Anfang an immer nur bergauf ging. In Saus und Braus gelebt, irgendwann die Pflichten gegenüber dem Staat verdrängt, der den Wohlstand gebracht hat. Abgehauen. Gut gemacht. Brauner Bauch, Caipi, nette Nutten. Die eigenen Schäfchen ins Trockene gebracht.
Richtig. Ich bin genau so alt wie Du. Willkommen im Club. Da schaust, gell?
>>Das ist nicht besser als das, was der Schwarzarbeiter, Wirtschaftsbetrüger, Steuerhinterzieher treibt. Meine persönliche Meinung, bitte nicht persönlich nehmen.
Ach, was, das ist offizielle Gewerkschafts-, Medien-, Political-Correctness- und Sozialistenmeinung. Paßt schon.
Schwarzarbeiter befinden sich mittlerweile in einer Notwehrsituation, Wirtschaftsbetrüger findest Du in den Parteien und Finanzämtern, weil sie die Wirtschaft betrügen, und solange ein Ondracek der Oberinquisitor zum Thema *Was ist Steuerhinterziehung* ist, spare ich mir lieber einen Kommentar, weil man dann konsequenterweise einen Zuhälter fragen müßte, was Keuschheit ist.
>Exodus des Kapitals. Mörder des Staates.
Hoffentlich, dann sind es nämlich keine Mörder, sondern Wohltäter an der menschheit, Freiheitskämpfer mit Avancen auf den Friedensnobelpreis.
>Brauner Bauch, Caipi, nette Nutten.
Das mögen Deine Phantasien sein, ich kenne nicht einen einzigen, der eines davon als wünschenswert oder (er)lebenswert erachtet. Vielleicht verwechselst Du die Goldküste (Zürichsee etc., ditto Luganersee) mit dem Ballermann, saufen, ficken, gröhlen, kotzen, Sackkratzen? Solche Fälle wird es in der ganzen Gesellschaft geben, bis ganz runter, Friedman, und bis ganz rauf.
Aber ein Abbild der Realität ist das nicht. Ich muß Dich enttäuschen.
>
>Du (Ihr) haust (haut) drauf. Destruktiv. Mit der Arroganz des Abstands.
Nein. Ich kann doch einen Wirtschaftskriminellen nicht empfehlen, ihn schönreden, oder so. Man kann bestimmten leuten nicht mal den kleinen Finger geben bei der begrüßung, weil sonst der Arm weg ist. Und die brieftasche dazu. Und angepinkelt biste auch.
Es gibt einen Punkt, ab dem es heißt, nix geht mehr.
>
>Ich scheiß auf die von Dir genannte Fiskalgestapo (mit der Du ohnehin nicht zu zu zu haben scheinst).
Nein.
>>Ich bin, ICH GESTEHE ES, sogar noch Mitglied der katholischen Kirche. Warum? Weil ich ihr die berechtigung zubillige - aber das ist ein anderes Kapitel.
Das ist Deine Ansicht, Dein Recht, für Dich so zu handeln. Solange ich nicht mitbezahlen muß.....und ihr mich nicht am Scheiterhaufen verbrennt, gell....
>"Wer selbst noch nie eine Steuerprüfung erlebt hat, und zwar, was die eigenen Dinge betrifft, wird dies nicht nachempfinden können - ich bin da auch keinem böse."
>Wahrscheinlich sehr unangenehm, wenn man Dreck am Stecken hat. Mir hats nichts ausgemacht.
Oh, grobe Verkennung der Realität. Ich kenne Leute, die soviel Dreck am Stecken haben, bzw. hatten, daß einem beim Ã-ffnen derer Schreibtischschublade eine offene Feuerfront entgegenschlug. Die haben alle Prüfungen ohne Beanstandung überstanden.
Worauf herumgehackt wurde, waren die gutgläubigen gutmeinenden Offenherzigen, die auch mal ein privates Wort sagten und es nicht gerissen durchzogen, sondern nicht mal fahrlässig irgendetwas ansatzweise doppeldeutiges in den Büchern hatten. Oder auch überhaupt gar keinen Ansatz boten. Die wurden zur Sau gemacht, bis keine Schwarte mehr da war. Aber Geld konnte man von dort holen, weil sie sparsam waren und man sie auspressen konnte, notfalls durch den inquisitorischen Verleumdungsansatz, da sei was nicht korrekt, er soll dann halt am Finanzgericht um sein Recht kämpfen (90:10 Chance profiskalisch). SO läuft das. Aber davon scheinste meilenweit weg zu sein.
Sei froh drum. Ich bins auch.
>"Eberhard und Eike Hamer haben ein Buch verfaßt mit dem Titel, *was passiert, wenn der Crash kommt?"
>Kenne ich nicht. Werden die in der Nationalzeitung beworben? Aus der Richtung bekomme ich regelmäßig Literatur gesteckt. Hier wieder der Kack-Arsch von Smilie.
Tja, der Überbringer der schlechten Botschaft. Ich mag die Nationalzeitung übrigens. Das Hamer-Buch wird vielleicht auch dort angeboten, weiß ich nicht. Was hat dies mit seinem Inhalt zu tun?
>Vor allem nicht hören möchte, wenn es einem am Lebensende vielleicht doch noch am Lebensende im europäischen Sinn an die ach so hart verdiente Knete gehen könnte.
Man kann nichts mitnehmen am Lebensende, Geld ist nicht alles. Was schlimm ist, daß Dich Räuber ausplündern und Dir ans Bein pinkeln, und Dich zwingen, auch noch DANKE zu sagen. Das muß nicht sein.
>Welche Politik meinst Du? Die von Hernn Bush, die von Herrn Schröder, die unvermeidliche Weltentwicklung? Sei doch bitte konkret: Wem willst Du die Schuld in die Schuhe schieben?
Die Schuld geht auf Leute zurück, die heute gnädigerweise von Friedhofserde bedeckt sind. Brandt und Co., die ganzen Seichteier der CDU, der FDP, aus der großen Koalition, nimm, wen Du willst. Die haben damals, in den Sechziger, Anfangssiebzigern die Zündschnur angesteckt.
Heute wird nur noch an den Symptomen des Endstadiums herumgeschnipselt. Es ist in meinen Augen übrigens ein rein innerdeutsches Versagen. Wenn alle anderen in die Jauche springen, muß ich das noch lange nicht nachmachen.
>Als ich vor 14 Jahren in den Journalismus ging und dafür mein Rechtswissenschaftsstudium aufgegeben habe, hatte ich noch andere Vorstellungen vom Leben. Wirklich? Eigentlich da habe ich mir überhaupt keine Vorstellungen vom Leben gemacht. Da war ich 21, und alles war wunderbar. Jetzt geht vieles scheller, als ich dachte: Die Falten im Gesicht, der wachsende Bauch, unerreichbare Wohlstandswünsche, nicht erfüllbar scheinende Familienpläne. Sandwichgeneration eben.
Auch das ist letztlich ein Spiel, ob man zur richtigen Zeit auf die richtige Karte setzt.
>Um so mehr wünsche ich mir in diesewm Forum eine konstruktive Diskussion über Realitäten, Chancen, Möglichkeiten auf dem Jahrmarkt der Wohlstandsmöglichkeiten.
Dieser Zug ist abgefahren. Es geht nur noch darum, wer am wenigsten einbüßen wird.
>>Ich wünsche mir Rat von denjenigen, die meinen, es rechtzeitig richtig getan zu haben. Was auch immer.
Der Rat ist laut hörbar: es wandere aus, wer kann. Wer nicht will, hat wichtige Gründe, wer grundsätzlich nicht kann, hat etwas falsch gemacht im Leben. Knallhart.
>>Einen kackenden Smilie kann ich mir selbst malen - und ob Du es glaubst oder nicht - ich kann sogar selbst vors Kanzleramt kacken/kotzen. Dennoch hift es nicht. Und deshalb bleibe ich bei meiner Aussage und meiner Forderung an geschätzte Forumsmitglieder wie Dich: weniger kotzen und kacken, statt dessen mehr konstruktive und vor allem nachvollziehbare Vorschläge.
Welchen Vorschlag zur Genesung gibst Du jemandem, der im Sterben liegt?
Wenn Du ehrlich bist, kannst Du nur die Hoffnung ausdrücken, daß es schnell gehen möge.
Aus der aktuellen verfahrenen Lage gibt es gesamtstaatlich gesehen keinen gangbaren Ausweg mehr, außer den begonnenen Weg zuende zu gehen, Staatsbankrott, Neuanfang auf Null, Flauseneliminierung.
Du wartest auf das Zaubermittel, wie alles so bleiben kann, wie es gerade ist, für die nächsten 200 Jahre. Dieses Mittel gibt es nicht. Und deswegen kann es Dir niemand vermitteln. (Es gäbe einen Gesundschrumpfungskurs ach Art eines Konkursverwalters, aber der wäre nicht durchsetzbar).
Beste Grüße vom Baldur

gesamter Thread: