- Streichungskonzert a la Brüning - Euklid, 14.10.2003, 22:36
- Re: Streichungskonzert a la Brüning Re. Eurklid - ocjm, 14.10.2003, 23:51
- Leistungen der Arbeitgeber!? [mT] - Sascha, 15.10.2003, 12:24
Streichungskonzert a la Brüning
-->Angeblich soll ja die Rente jetzt auf 67 Jahre festgelegt werden.
Das bedeutet 2 Jahre länger arbeiten mit 24 Monaten an Sozialbeiträgen.
In etwa sind das bei Durchschnittslöhnen ca 24 Monate mal 1250 Euro ca 30 000 Euro die zusätzlich erarbeitet werden müssen.
Gleichzeitig erhält man während der 2 Jahre die man länger arbeitet ja keine Altersrente.Das bedeutet ein weiterer Einschnitt von rund 2 Jahren an Altersrente mit ungefähr 1000 Euro mal 24 Monate.
Das ergibt dann ca weitere 24 000 Euro.
Weiterhin müssen die zusätzlichen Steuern noch beachtet werden.
Jede Wette daß sämtliche Ersparnisse in 10 Jahren auf der Agenda stehen und in irgendeiner Form wird da etwas gegengerechnet werden bei der Rente.
Auch ersparte Mieten werden da wohl noch Eingang finden.
Zählt man noch die Gesundheitsreform hinzu wird jetzt die Rechnung Deutsche Einheit in aller Brutalität auf den Tisch des Hauses gelegt.
Summa summarum schätze ich die Belastungen je Arbeitnehmer auf mindestens 100 000 Euro die umverteilt werden.
33 Millionen Arbeitnehmer mal 100 000 Euro ergibt ca 3,3 Billionen neue Masse die unsere Politiker jetzt neu verteilen können.
Ein Teil davon wandert in die Taschen von Hundt dem dies noch immer nicht genug ist.
Ich bezweifle daß die Einsparungen bei den Unternehmen für Investitionen in Deutschland verwendet werden.
Wahrscheinlich geht dadurch wieder der Arbeitsplatzabbau beschleunigt weiter da man zum Auslagern von Produktionen ja Geld braucht.
Und das hat die Regierung jetzt geschafft.
Ich vermisse die Leistungen auf der Seite der großen Arbeitgeber.
Außer dummen Sprüchen des Herrn Hundt habe ich nichts vernommen.
Diese Politiker verstehen leider ihr Geschäft nicht.
Wenn man unter Wölfen ist muß man auch ab und zu mal beißen.
Gruß EUKLID

gesamter Thread: