- @orwell: braun/Rassimus - Spruch dazu. - Börsenprofi, 14.10.2003, 01:03
- nicht ganz - Bärentöter, 14.10.2003, 01:37
- Re: Spezielle Keule - Tassie Devil, 14.10.2003, 03:21
- schreib bitte was sinnvolles nächtes mal, danke (owT) - Bärentöter, 14.10.2003, 09:50
- Re: Ganz meinerseits (owT) - Tassie Devil, 14.10.2003, 10:25
- schreib bitte was sinnvolles nächtes mal, danke (owT) - Bärentöter, 14.10.2003, 09:50
- Re: Spezielle Keule - Tassie Devil, 14.10.2003, 03:21
- Re: Rassissmus ist die Notwehr eines dummen Volkes... - Pudelbirne, 14.10.2003, 08:02
- Re: Rassissmus ist die Notwehr eines dummen Volkes... - Euklid, 14.10.2003, 10:24
- Re: Gott bewahre - ich werde nicht zum Apologeten Stoibers...igitt (owT) - Pudelbirne, 14.10.2003, 10:28
- Re: Rassissmus ist die Notwehr eines dummen Volkes... - JeFra, 14.10.2003, 11:22
- Re: Wirtschaftskonkurrenz - Tassie Devil, 14.10.2003, 15:24
- Re: Wirtschaftskonkurrenz - JeFra, 14.10.2003, 23:13
- Re: Wirtschaftskonkurrenz - Tassie Devil, 15.10.2003, 01:52
- Re: Wirtschaftskonkurrenz - JeFra, 14.10.2003, 23:13
- Re: Wieviel Liter Blut duerfen es denn sein? - Pudelbirne, 14.10.2003, 15:24
- Re: Wieviel Liter Blut duerfen es denn sein? - Euklid, 14.10.2003, 16:17
- Dumme Frage - JeFra, 14.10.2003, 22:19
- Re: Dumme Frage - Und immer noch keine befriedigende Antwort. - Pudelbirne, 15.10.2003, 06:35
- Die Vorsilbe Giga- nicht verstanden? - JeFra, 15.10.2003, 12:00
- Re: Dumme Frage - Cujo, 15.10.2003, 10:43
- Re: Dumme Frage - Und immer noch keine befriedigende Antwort. - Pudelbirne, 15.10.2003, 06:35
- Re: Wirtschaftskonkurrenz - Tassie Devil, 14.10.2003, 15:24
- Re: Rassissmus ist die Notwehr eines dummen Volkes... - Euklid, 14.10.2003, 10:24
- Rassimus: Aktion eines dummen Volkes... - LenzHannover, 14.10.2003, 11:35
- nicht ganz - Bärentöter, 14.10.2003, 01:37
Re: Wirtschaftskonkurrenz
-->>
>Nur bei den IEliten heisst es aufpassen, die Quote ist keinesfalls 100 Prozent, ich selbst glaube an einen Faktor von noch unter 10 Prozent, diese allerdings haben staehlerne Muskeln.
>
>Eine Quote von 100 Prozent wird man fast in keinem Fall haben. Mich würde aber interessieren, wie Sie auf eine Quote von unter 10% kommen wollen. Es ist klar, daß die Quote der aktiven Verfechter einer derartigen Politik unter 10% liegt.
Das meinte ich mit dieser Quote.
>Wie bei den meisten Völkern ist auch bei diesen Eliten nur ein ganz geringer Prozentsatz an der Ausgestaltung der Tagespolitik aktiv beteiligt. Wenn es aber um die Frage der Mehrheitsfähigkeit dieser Politik geht, liegen Sie meiner Meinung nach falsch.
Auf die Frage der Mehrheitsfaehigkeit dieser Politik zielten meine 10 Prozent nicht.
Dass wiederum diese 10 prozentige Quote dort am Zuge ist, wo es um die gesamte Ausgestaltung aller Umstaende zu dieser Politik geht, die dann schon zwingend eine Mehrheitsfaehigkeit erfahren muss, das sollte ausser Zweifel stehen.
>Die Wahlen vor ein paar Monaten, die die gegenwärtige Nahost-Politik bestätigt haben, sind ja durchaus demokratisch gewesen. Soweit ich sehe, hat man da nicht manipuliert. Was die Politik uns gegenüber betrifft, so ist die Zahl der Abweichler sicher viel geringer als bei der Politik gegenüber den Arabern. Und auch diverse Glaubenszentralkomitees werden ja demokratisch gewählt. Das trifft auf unsere Regierung nur pro forma zu, de facto ist der Druck von außen letztlich entscheidend. Ich glaube nicht, daß auf die von uns betrachteten Eliten ein derartiger Druck ausgeübt wird.
Nicht ein Druck dieser Art, deren Zwaenge sind different konstruiert.
>Allerdings haben sie sich mittlerweile so weit in die von ihnen eingeschlagene Richtung verrannt, daß eine reale Möglichkeit zur Korrektur dieser Politik kaum noch besteht. Das war aber nicht immer so. Die heutige Situation muß also als das Ergebnis einer demokratischen Mehrheitsentscheidung dieser Eliten betrachtet werden.
Formell absolut richtig.
>Übrigens kenne ich ziemlich viele derartige Leute persönlich, schon aus beruflichen Gründen. Ich vermeide zwar prinzipiell Kontakte in diese Richtung (knüpfe sie insbesondere nicht von mir aus an), muß aber natürlich versuchen, nicht aufzufallen. Kontakte gibt es also durchaus. Ich kann zwar keine offenen Gespräche über diese Frage führen, aber sehr wohl versuchen, aus den von meinen Gesprächspartnern zu anderen Fragen vertretenen Ansichten meine Schlüsse zu ziehen. Und da muß ich sagen, daß mir kein einziges Gegenbeispiel aus persönlicher Erfahrung, oder selbst vom Hörensagen, bekannt ist. Jedenfalls nicht, was die Politik uns gegenüber betrifft. Und selbst bei der Politik den Arabern gegenüber ist der Prozentsatz der Opponenten sehr klein, wenn meine persönlichen Eindrucke irgenwie relevant sein sollten. Es ist natürlich möglich, daß meine Erfahrungen nicht sonderlich repräsentativ sind und Sie die Welt auch in dieser Hinsicht besser kennen als ich. Es würde mich aber erstaunen.
Sehr wahrscheinlich haben Sie in dieser Hinsicht quantitativ verursacht die qualitativ besseren Erfahrungen wie ich.
Ich werde nur den Eindruck nicht los, oder besser gesagt, der Eindruck hat sich bei mir in den letzten 1-2 Dekaden eher verstaerkt, dass dieser Leute Druck, der sie so macht wie sie sind und wie sie sich darstellen, fuer sie selbst stetig nachhaltiger wurde, mit anderen Worten, der Druck wurde gewachsen, mal etwas mehr, mal etwas weniger.
>
>Darueber hinaus mischen auch solche mit, die aus glaubenstechnischen Gruenden in diesen Topf ueberhaupt nicht reinpassen, aber das ist auf alle Faelle ein jahrzehnte altes business as usual.
>
>Das ist sicher richtig. Wo ein Aas ist, sammeln sich die Geier. Es ist auch gut möglich, daß die Zahlungen in diese Richtung letztlich am teuersten sind. Ich glaube aber, daß die Empfänger ohne die von uns betrachteten Eliten ihre Interessen nicht durchsetzen könnten.
Da liegt es doch nahe, dass in Abhaengigkeit vom Thema kraeftigst manipuliert wird, damit sie bei der Stange bleiben (muessen).
>Gruss
>JeFra
Gruss
TD

gesamter Thread: