- @Reinhard, sind bei Dir die Alarmglocken angegangen? - Theo Stuss, 15.10.2003, 09:13
- Denke Du solltest Dich auf LGE konzentrieren - R.Deutsch, 15.10.2003, 09:32
- SRK? - fridolin, 15.10.2003, 09:34
- Re: Virtuelle Tastatur auf dem Bildschirm - Theo Stuss, 15.10.2003, 09:56
- Re: Denke Du solltest Dich auf LGE konzentrieren - Theo Stuss, 15.10.2003, 09:53
- Re: War gerade bei der Polizei (owT) - Theo Stuss, 15.10.2003, 11:53
- SRK? - fridolin, 15.10.2003, 09:34
- Denke Du solltest Dich auf LGE konzentrieren - R.Deutsch, 15.10.2003, 09:32
@Reinhard, sind bei Dir die Alarmglocken angegangen?
-->Hallo Reinhard,
nachdem ich Dir den Kontoauszug meiner Schwiegermutter zugesendet habe, hast Du Dich nicht mehr gemeldet. Ich hoffe doch sehr, dass Du nicht geplatzt bist und Dich sofort bei E-Gold an die Strippe gehängt hast.
Ich bitte Dich sehr, im Hinblick auf die polizeilichen Ermittlungen hier nichts unüberlegtes zu tun. Vielleicht können wir ja zusammenarbeiten.
Hier noch etwas, das Tassie mir geschickt hat:
----- Original Message -----
From: THEO STUSS
To: TASSIE DEVIL
Sent: Tuesday, October 14, 2003 6:25 PM
Subject: Mein Zugriff auf die Konten etwa 10 - 14 Tage vor dem 27.9.
>>>Hallo Tassie,
Hallo Theo,
>>>also, ich wollte unsere Moneten zusammenzählen:
>>>a) Ich rufe mein erstes Konto aus dem Gedächtnis direkt bei E-Gold auf und notiere den Kontostand, nachdem ich auf BALANCE gedrückt hatte. Drücke auf >>>EURO. Notiere Kontostand. Ausloggen.
1 Buchungssatz"Balance" fuer Dein erstes Konto erstellt.
>>>b) Ich rufe das zweite dicke Konto auf und mache es ebenso. Bleibe eingeloggt.
1 Buchungssatz"Balance" fuer Dein zweites Konto erstellt.
>>>c) Jetzt will ich das dritte Konto aufrufen, dessen Nummer ich nicht im Kopf habe und erstelle deswegen den Kontoauszug(History) des zweiten Kontos, weil ich >>>vermute, die Nummer des dritten darin zu finden.
1 Buchungssatz"History" fuer Dein zweites Konto erstellt.
>>>d) Weil ich die Nummer nicht finde, logge ich mich aus und gehe wieder in das erste Konto und finde im Kontoauszug die Nummer des dritten Kontos. Ich logge >>>mich aus.
1 Buchungssatz"History" fuer Dein erstes Konto erstellt.
>>>e) Ich logge mich ins dritte Konto ein. BALANCE. Dann EURO statt US$. Notieren des Kontostandes. Ausloggen. Kein Erstellen eines Kontoauszuges, weil >>>uninteressant, keine Umsätze. Ausloggen.
1 Buchungssatz"Balance" fuer Dein drittes Konto erstellt.
>>>f) Ich suche die Kontonummer meiner Schwiegermutter bei LGE. Gehe zu E-Gold und logge mich ein. BALANCE. Klicke auf EURO, notiere Kontostand. Kein >>>History. Ausloggen.
1 Buchungssatz"Balance" fuer das Konto Schwiegermama erstellt.
>>>Am 27.9.
>>>1) Finde ich meine beiden dicken Konten leer. Klicke auf Kontoauszug (History), finde Clinton Hirsch.
Fuer Dein Konto eins war Tage zuvor 1 Buchungssatz"Balance" und 1 Buchungssatz"History" erstellt worden.
Fuer Dein Konto zwei war Tage zuvor 1 Buchungssatz"Balance" und 1 Buchungssatz"History" erstellt worden.
Die jetzt erzeugten Buchungssaetze fuer Dein Konto eins und zwei fuehre ich nicht weiter auf, da beide Konten leer.
>>>2) Einige Minuten später rufe ich das Konto der Schwiegermutter auf. Alles da, laut Balance.
Fuer das Konto Schwiegermama war Tage zuvor 1 Buchungssatz"Balance" erstellt worden.
1 Buchungssatz"Balance" fuer das Konto Schwiegermama erstellt.
>>>3) Nachdem meine Frau kommt, Wiederholung der Prozedur. Ob ich jetzt in diesem Moment bei meiner Schwiegermutter auch auf History klicke, weiss ich nicht >>>mehr, es gab aber keinen Anlass. Vielleicht ja, durch Spielerei.
1 Buchungssatz"Balance" fuer das Konto Schwiegermama erstellt.
1 Buchungssatz"History" fuer das Konto Schwiegermama dann erstellt, wenn Thilo Spielernatur ist. ;-)
>>>4) Mein drittes Konto bleibt völlig unbeachtet.
Fuer Dein Konto drei war Tage zuvor 1 Buchungssatz"Balance" erstellt worden.
Explizit: 0 Buchungssatz erstellt.
>>>5) Am 29.9. (Montag) öffne ich mein drittes Konto. Abhebung der 1/2 Unze, Passwortwechsel, genauso bei meinen anderen Konten, auch bei LGE. Diesmal >>>unterschiedlich. Kein Wechsel bei meiner Schwiegermutter.
Fuer Dein Konto drei war Tage vor dem 27.9. 1 Buchungssatz"Balance" erstellt worden.
Die jetzt erzeugten Buchungssaetze fuer Dein Konto drei fuehre ich nicht weiter auf, da Konto leer.
>>>6) Am 8.10. finde ich, dass"Anneke e-gold" die 1/4 Unze meiner Schwiegermutter Annick abgehoben hat, angeblich am 20.9.
Fuer das Konto Schwiegermama waren Tage zuvor 3 Buchungssaetze"Balance" erstellt worden, und 1 Buchungssatz"History" dann
erstellt worden, wenn Theo Spielernatur ist.
>>>Das ist der Ablauf.
Ich stelle fest: Buchungssaetze der Marke"Balance" laufen nur gegen die Datenbank namens"Kundenkonten", jeder Kunde hat fuer
jedes Konto auf dieser Datenbank genau 1 sog. Kontenstammsatz, dieser enthaelt unter anderem den aktuellen Saldo des Kontos.
Wahrscheinlich wird auch im Kontenstammsatz der Kundenname gefuehrt.
Weiterhin stelle ich fest: Buchungssaetze der Marke"History" laufen gegen eine Datenbank namens"Kontenbuchungen/Bewegungssaetze".
In dieser Datenbank werden auf alle Faelle saemtliche Buchungssaetze akkumulierend aufbewahrt, die Veraenderungen bei den Kontensalden
der Datenbank"Kundenkonten" bewirkt haben.
Es hat mir den Anschein, dass der Manipulator Zugriff auf die Buchungssaetze der Marke"History" hat, und zwar entweder bevor der Zugriff
auf die Datenbank"Kontenbuchungen/Bewegungssaetze" erfolgt, oder nachdem der Zugriff erfolgt ist, oder er sieht die Daten, die der
Buchungssatz"History" aus der Datenbank herausgekitzelt hat, und das sind alle Details des Kontoauszuges.
Hier setzt der Manipulator an, hier findet er seinen Ansatzpunkt, weil er beide Datenbanken nicht direkt einschauen und manipulieren kann,
er muss die Mimik des Buchens nutzen, und dazu braucht er gewisse Informationen und Anhaltspunkte, mit Sicherheit gehoert dazu die
Kontonummer, anders geht es fuer ihn nicht, und diese gewissen Informationen erhaelt er nur in Verbindung mit einem Buchungssatz
Marke"History", nicht jedoch der Marke"Balance" und Buchungssaetze anderer Marken.
Hat er erst einmal seine Anhaltspunkte, dann erzeugt er mit diesen Informationen/Daten einen Buchungssatz, der ihm aus der Datenbank
"Kundenkonten" den Saldo des Konto X sichtbar macht, sodann erstellt er einen zweiten Buchungssatz, der in der Datenbank
"Kundenkonten" den Saldo des Konto X auf den Saldo des Konto Y umbucht, i.e. Buchungsbetrag Saldo Konto X setzt den Saldo des Konto
X auf 0 und addiert den Buchungsbetrag auf den Saldo von Konto Y, danach wird dieser zweite Buchungssatz in der Datenbank
"Kontenbuchungen/Bewegungssaetze" vom Programmablauf abgespeichert.
Der Manipulator kann selbstverstaendlich auch die Buchungssaetze"Kundenneuzugang/-Aenderung/-Loeschung" mit den noetigen Details
erstellen, damit manipuliert er die Datenbank"Kundenkonten".
Noch eine Frage: wie oft darfst Du/kannst Du beim Login ein falsches Passwort eingeben, bevor das Konto fuer weitere Zugriffe gesperrt
wird?
Bitte, schreib mir bloss nicht, es gebe da kein Limit, das das Konto bei fehlerhafter Passworteingabe sperrt, ich wuerde sonst einen
Lachkrampf bekommen.
>>>Mit herzlichen GrĂĽssen von der Loire,
>>>Theo
Ebensolche Gruesse zurueck
Tassie

gesamter Thread: