- Bundesbank will bis zu 600 der 3440 Tonnen Gold"marktschonend" verkaufen - kizkalesi, 15.10.2003, 09:16
- Da es selbst die Neue Osnabrücker Zeitung heute mit großem Bild bringt.... - spieler, 15.10.2003, 10:59
- Das kommt davon wenn in solchen Ämtern nur noch Parteibuchberufspolitiker sitzen (owT) - nasowas, 15.10.2003, 11:01
Bundesbank will bis zu 600 der 3440 Tonnen Gold"marktschonend" verkaufen
-->Welteke: Voraussetzung ist, dass der Erlös am Kapitalmarkt wieder angelegt werden kann....(Ich schlage vor: In Power-Optionsscheinen auf Deutsche Telekom - /vorsicht Satire)
Und der Erlös dürfe nicht mehr dem BUND zufliessen, womöglich zur Schuldentilgung. Sollte das weiter verlangt werden, gäbe es eben keine Goldverkäufe!
Das lehne er ab, das gäbe es mit ihm nicht mehr, hebt der Bundesbankchef den Zeigefinger Richtung Eichel.
Er selbst favorisiere, mit den Erträgen Bildung und Forschung zu fördern.
Im übrigen wollen die Notenbanken im Frühjahr ein neues Abkommen über die verkaufenden Mengen am Goldmarkt abschließen. In Finanzkreisen rechnet man damit, dass die Notenbanken das Verkaufsvolumen des bisherigen Abkommens um maximal 10 bis 15 Prozent erhöhen werden.
Eine solche Erhöhung könne der Goldmarkt angesichts der günstigen Nachfrage gut verkraften..
Die Basis für diese Meldung findet man in der"Börsenzeitung". Siehe unten.
aws.
kiz
<ul> ~ Hier der Originalbericht aus der Börsenzeitung</ul>

gesamter Thread: