- Privatgeld - ein Geschäft für Jungunternehmer? - R.Deutsch, 15.10.2003, 10:17
- Idee zur privaten Internet-Währung - beni, 15.10.2003, 11:14
- Re: Idee zur privaten Internet-Währung - lish, 15.10.2003, 13:01
- Wert der Währung - beni, 15.10.2003, 14:22
- Re: Idee zur privaten Internet-Währung - lish, 15.10.2003, 13:01
- Falsch erinnert - fridolin, 15.10.2003, 11:15
- Schlechter Tip - Thukydides, 15.10.2003, 16:21
- Idee zur privaten Internet-Währung - beni, 15.10.2003, 11:14
Falsch erinnert
-->Ich erinnere nur an die Zugangsautomaten, welche die Trickser an die Zugangstüren der Bankautomaten gehängt haben. Die Kunden wurden aufgefordert, nicht nur ihre Karte einzuschieben, sondern zusätzlich auch die Pin-Nummer einzutippen, damit sich die Tür öffnet. Die Kunden haben auch brav ihre Pin-Nummern eingetippt und die Tür öffnete sich. Die Ganoven haben dann Kartendaten und Pin-Nummern aus den ausgetauschten Automaten ausgelesen und sich Geld vom Automaten auszahlen lassen. Es hat eine ganze Weile gedauert, ehe die Banken merkten, dass gar nicht mehr ihre eigenen Zugangsautomaten an der Tür hingen. Auf solche Ideen muss man erst kommen.
<font color=#0000FF>Nein. Erstens einmal habe ich nur von einem derartigen Fall gehört. Zweitens hat sich natürlich nicht die Eingangstür der Bank geöffnet. Wie sollte es auch, da der ganze Automat nur eine Atrappe war, der gar nicht mit der Ã-ffnungsautomatik verbunden war, sondern nur zusätzlich von außen angebracht. Vielmehr ist die Karte von dem Pseudo-Automaten mit einer angezeigten Fehlermeldung nicht mehr herausgegeben worden. Die Täter konnten sich so die physische Karte samt der eingetippten PINs sichern und dann damit Mißbrauch treiben. Es hat auch nicht"eine ganze Weile gedauert", bis die Banken dies merkten. Vielmehr flog die Sache rasch auf, nachdem Kunden am nächsten Tag bei der Bank erschienen waren und ihre"eingezogene" Karte zurückhaben wollten. Und daß"gar nicht mehr ihre eigenen Zugangsautomaten [der Banken] an der Tür hingen", ist schlichtweg falsch. Natürlich hingen sie nach wie vor dort (es ist ja nichts demontiert oder ausgewechselt worden), bloß daß die Betrüger eine eigene Atrappe davor angebracht hatten.</font>

gesamter Thread: