- soeben Palladium ABN-Zertifikat zu 18,24 gekauft - EM-financial, 15.10.2003, 11:34
- Hallo die großen machendie kleinen kaputt, durch die - Odin, 15.10.2003, 11:53
- Palladium Mine. Sorry war falsche Headline - Odin, 15.10.2003, 11:54
- Re: soeben Palladium ABN-Zertifikat zu 18,24 gekauft - MC Muffin, 15.10.2003, 11:53
- Ergebnisse des Telefonats mit Degussas Katalysatorsparte über die Zukunft Pallad - EM-financial, 15.10.2003, 14:19
- Ich hab schon vor einigen Tagen was dazu geschrieben. - Börsenprofi, 15.10.2003, 12:08
- Hallo die großen machendie kleinen kaputt, durch die - Odin, 15.10.2003, 11:53
Ergebnisse des Telefonats mit Degussas Katalysatorsparte über die Zukunft Pallad
-->Gerade habe ich mit der Katalysatorproduktion von Degussa gesprochen. Man sagte mir, dass es zurzeit keine direkten Bestrebungen gibt von Platin zu Palladium zu wechseln, dass aber die politischen Schwierigkeiten mit Russland für diese Entscheidung weniger ausschlaggebend ist, als vielmehr die Tatsache, dass in Europa vermehrt Dieseltechnologie verwendet wird und diese NUR MIT PLATIN beschichteten Katalysatoren arbeitet.
Seine Einschätzung war, dass es sich bei der derzeitigen Palladium- und Platinnachfrage um fundamentale Nachfrage handelt.
Darüber hinaus ist es nach seinen Angaben so, dass schon in der Entwicklung von Katalysatoren festgelegt wird, ob Platin oder Palladium verwendet wird. Diese Entwicklung ist natürlich Zyklen unterworfen und das Produkt kann nicht von heute auf morgen umgestellt werden.
Allerdings gab er mir recht, als ich vermutete, dass es zu einem Nachfragewachstum bei Palladium kommen wird, sobald ein Anbieter den Kostenvorteil nutzt, dann würden die anderen in Zugzwang geraten.
Im Endeffekt habe ich den Eindruck gewonnen, dass es durchaus gute Gründe für einen weiterhin sehr hohen Platinpreis gibt, aber die Chancen für Palladium trotzdem relativ gut aussehen. Nicht zuletzt könnte hier das asiatische Nachfragewachstum entscheidend sein und ob Asien eher Dieseltechnologie einsetzt, oder Benzinantriebe wählt. Hier sollte man meiner Meinung nach Bedenken, dass Diesel in der Raffinerie eigentlich kein Hauptprodukt ist und die Kapazitäten dadurch begrenzt sein könnten. Inwieweit man Rohöl in Diesel raffinieren kann, ohne dabei Benzin zu produzieren, kann ich nicht beurteilen. Sollte es hier Beschränkungen geben, dann werden Benzinantriebe auch weiterhin Hauptantriebsform bleiben.
Ausserdem nehme ich an, dass man nach aussen keine Produktionsinternas verraten möchte, wenn man bspw. plant auf Palladium umzustellen.
Gruß
Andreas

gesamter Thread: