- Einspruch euer Ehren. - Freddi, 03.11.2000, 15:04
- Re: Das Eine bedingt das Andere - black elk, 03.11.2000, 15:22
- Re: Einspruch euer Ehren. - JüKü, 03.11.2000, 15:26
- Re: Einspruch euer Ehren. - 2good4you, 03.11.2000, 16:12
- Shortpositionen - Sascha, 03.11.2000, 16:49
- Re: Shortpositionen - Bodo, 03.11.2000, 16:55
- Du bist aber schnell! - Neue Zahlen morgen mkT - Sascha, 03.11.2000, 16:58
- Re: Shortpositionen - 2good4you, 03.11.2000, 18:49
- Re: Shortpositionen - Bodo, 03.11.2000, 16:55
- Shortpositionen - Sascha, 03.11.2000, 16:49
- Re: Einspruch euer Ehren. - 2good4you, 03.11.2000, 16:12
Re: Einspruch euer Ehren.
Also von unten nach oben zu lesen...
Das mit den Fundamentals, wie ich es meine, ist verwirrend, zugegeben. Was ich im Wesentlichen meine, ist, dass die"fundamentalen" Nachrichten, die alle für soooo wichtig halten, nonsense sind. Klar bewegen sie kurzfristig oft die Märkte, aber die Richtung ist völlig offen, Wie oft passiert das Gegenteil von dem, was alle erwartet haben? Dann heißt es sofort"Sell on good news" oder umgekehrt, wie's gerade passt.
Alle Nachrichtne oder Zahlen, die so raus kommen, sind immer ALTE Zahlen. Und diese alten Zahlen sind eine FOLGE der Massenpsychologie. Kurse laufen den Fundamentals voraus, und später kommen die"Erklärungen". Und dann wird immer die Reihenfolge vertauscht.
Langfristig verändern sich natürlichj Fundamentals, aber sie sind kein Vorlauf- sondern ein Nachlaufindikator. Deshalb kann man mit Fundamentals sehr wohl begründen (untermauern), was die Kurse schon lange gezeigt haben.
Nun gibt es aber einen wichtigen Unterschied zwischen einer"gesunden" Welle 3 und einer finalen Welle 5: Während die Rahmenbedingungen in einer Welle 3 sich auf breiter Front verbessern, tun sie es in Welle 5 schon nicht mehr. In diesem Fall könnte man von den Fundamentals tatsächlich als Vorlaufindikator sprechen; das Probem ist nur, dass in einer finalen, exzessiven Welle 5 NIEMAND mehr auf die verschlechterten Fundamentals achtet! Die werden dann weg-argumentiert, weil sie zur"Begründung" z. B. steigender Aktien nicht taugen. Und da wird dann gesagt, ein KGV hätte heutzutage keine Bedeutung mehr und man erfindet das"dynamische KGV".
Als Lesestoff vielleicht dazu: hier
>Hi
>Zwischendurch hört man öfters in der Diskussion um Elliott-Wellen dass die Fundmentals keine unmittelbare Auswirkung auf die Aktienkurse haben.
>Die Elliott-Wellen bilden sich durch die psychologische Reaktion der Massen aus den vorhergehenden Marktbewegungen.
>Was mich bereits bei Prechter gewundert hatte, ist der Versuch bereits vor 1987
>das Ende der 5. Elliottwelle anhand Gesellschaftlicher Fundamentalanaysen wie Minirocklänge usw. zu untermauern. Was ja damals schon nicht so ganz funktioniert hatte.
>Also wenn sich nach Elliott zeitweise keine eindeutige Zählweise ergibt spricht das keineswegs gegen das Werkzeug. Es ist jedoch nicht logisch der Fundamentalanayse das prinzipielle Funktionieren abzusprechen, aber mit deren Argumenten dann die Wellenzählung zu untermauern. Wenn die Prognose dann nicht zutrifft, dann hat man ja nur wieder die Unfähigkeit der Fundamentalanayse bewiesen??
>Kann sein, dass ich da auch etwas durcheinanderwerfe. Daher sind Anregungen willkommen ;-)!!
>Gruss Freddi
>
>>Hi black elk,
>>ich werde demnächst versuchen, mich intensiver an der Diskussion zur Langfrist-Dow-Zählung zu beteiligen, aber im Moment noch nicht.
>>Nur so viel: Ein ganz wichtiges Indiz, wenn nicht das wichtigste, und das kann keine Programm liefern, ist die gesellschaftliche, soziale, moralische,... Grundstmmung. All' die Entwicklungen der letzten ca. 2 - 3 Jahre aus meiner Sicht EXREME, die nur ein einer Welle 5 auf höchster Wellenebene auftreten.
>>Stichworte: Börsen-Zeitschriften-Flut, n-tv, CNN, N24, Bloomberg-TV, T-Aktie,"Aktie Gelb", Förtsch, jeder kennt Carola Ferstl, Markus Koch, Dresdner-Werbung"Tauschen Sie Ihr Sparbuch", jede Woche drei Aktien-Anlagepläne im Briefkasten, online-broking, Diskount-Broker, Neuer Markt, Börsenspiele, JüKü's Website, und, und, und... Alles vor ein paar Jahren undenkbar! Vergleichbar nur mit Ende der 20er und Mitte der 60er (natürlich mit anderen Auspägungen).
>>DAS sind m. E. die wahren Zeichen einer Welle 5! Hinzu kommen die weltweit verschlechterten"Funamentals", die typischerweise in einer Welle 5 nicht mehr mithalten, dazu mehr auf meiner Seite unter"Highlights".
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: