- Silber - ein Stoff zum Träumen oder für Stammtische.... - Nickelman, 15.10.2003, 20:34
- Re: Ok, Arnd hat mich voll überzeugt.:-) - JLL, 15.10.2003, 21:04
- Re: Ok, Arnd hat mich voll überzeugt.:-) - - Elli -, 15.10.2003, 21:32
- Re: Ok, Arnd hat mich voll überzeugt.:-) - JLL, 15.10.2003, 21:04
Silber - ein Stoff zum Träumen oder für Stammtische....
-->Silber - ein Stoff zum Träumen oder für Stammtische
(15.10.2003)
Silber ist ein Rohstoff, der manche Leute nicht loslässt. Auch wir merken das an Zuschriften. Sie sind zum Teil wenig schmeichelhaft. Offenkundig passt einigen Lesern unsere Haltung zu diesem Markt nicht, und es scheint mitunter, als wollten sie mit der Brechstange versuchen, uns eines „Besseren“ zu belehren.
Eines der immer wieder genannten Argumente lautet, es gebe keine Silberbestände mehr. Ein weiteres stellt in Abrede, dass die rasch fortschreitende Anwendung digitaler Verfahren den Silberverbrauch überhaupt nicht berühre. Wieder andere erklären, der legendäre und beispiellos erfolgreiche amerikanische Großanleger Warren Buffett habe schon gewusst, warum er 1997/98 große Silbermengen für die von ihm kontrollierte Finanz-Holding Berkshire Hathaway kaufte.
Na ja, können wir nur sagen. Aber wir wollen unsere Leser noch mit zwei weiteren Argumenten unterhalten, die während der zurückliegenden Preissteigerungen „hinter vorgehaltener Hand“ die Runde machten. Da wurde zum einen behauptet, Produzenten stünden unmittelbar vor panikhaften Abdeckungen von Sicherungs- und Vorausverkäufen, um ihre Hedge Books zu bereinigen. Die Urheber dieser These glaubten wohl, was bei Gold recht sei, könne bei Silber nur billig sein. Wo immer wir uns in Fachkreisen umhörten, von nennenswerten Abdeckungen der Produzenten war nichts und ist nichts bekannt. Und es wird generell auch bezweifelt, dass die Produzenten überhaupt ins Gewicht fallende Hedge Books führen.
Das zweite Argument lautete, in Ausschüssen des amerikanischen Kongresses werde eine noch geheime Gesetzesvorlage behandelt, nach der das Problem des „sauren Regens“ mit einer in der Luft auszubringenden silberhaltigen chemischen Lösung angegangen werden solle. Geheim sei das Vorhaben nur, weil, wenn es bekannt würde, abzusehen wäre, dass Silber am nächsten Tag abginge wie eine Rakete. Wir haben uns sogleich fragen müssen, wie dieses so geheime Unterfangen ausgerechnet uns bekannt werden konnte, bevor der Rest der Welt von ihm erfahren durfte.
Das alles sind wunderbare Geschichten zum Weitererzählen, aber nichts mehr als skurriler Unterhaltungsstoff für gewisse Stammtische oder Internet-Foren. Die Realität sieht sehr viel nüchterner aus. Wir verweisen in aller Bescheidenheit noch einmal auf unser Editorial vom 29. September 2003 („Silber - Ein Mythos löst sich digital auf“).
Arnd Hildebrandt
Viele Grüße - freue mich schon auf Reaktionen...!
Nickelman
<ul> ~ Arnd Hildebrandt-Web</ul>

gesamter Thread: