- Nächste Sau durch Dorf getrieben:Kündigungsschutz hat in Wirtschaft nix verloren - RK, 15.10.2003, 19:13
- Re: Den Sinn entlassen, dann kapiert er endlich wie's endet... - dottore, 15.10.2003, 19:26
- Re: Den Sinn entlassen, dann kapiert er endlich wie's endet - Respekt dottore! - nereus, 15.10.2003, 22:54
- Re: Respektlos - nereus!!! - Baldur der Ketzer, 15.10.2003, 23:20
- Re: Respektlos - Baldur - nereus, 16.10.2003, 09:27
- Saddat blieb ja immerhin tatsächlich BEWUSST stehen und duckte sich nicht! (owT) - RK, 15.10.2003, 23:55
- Re: Respektlos - nereus!!! - Baldur der Ketzer, 15.10.2003, 23:20
- Re: Den Sinn entlassen, dann kapiert er endlich wie's endet... - Karl52, 16.10.2003, 08:04
- Re: Das war Rouget Delisle für die franz. Rheinarmee in Straßburg - dottore, 16.10.2003, 14:11
- Re: Den Sinn entlassen, dann kapiert er endlich wie's endet - Respekt dottore! - nereus, 15.10.2003, 22:54
- der Arbeitnehmer sollte die Wahl haben - Dieter, 15.10.2003, 19:41
- Und Herr Sinn würde seinen Job behalten... - El Sheik, 15.10.2003, 20:16
- Re: Und Herr Sinn würde seinen Job behalten... - Euklid, 15.10.2003, 20:24
- Ich denke an Bayern - El Sheik, 16.10.2003, 10:46
- Okay, aber... - RK, 15.10.2003, 20:27
- Re: Und Herr Sinn würde seinen Job behalten... - Euklid, 15.10.2003, 20:24
- Re: Sinn ist kein Dummkopf und die Vorschläge erscheinen mir 'Sinn-voll' - JLL, 15.10.2003, 20:48
- Re: Sinn ist kein Dummkopf und die Vorschläge erscheinen mir 'Sinn-voll' - Euklid, 15.10.2003, 21:02
- Arbeit-Rente - Dieter, 15.10.2003, 21:43
- Re: Arbeit-Rente - Euklid, 15.10.2003, 21:46
- Re: Arbeit-Rente-Vernunft - Tassie Devil, 16.10.2003, 11:03
- Re: Arbeit-Rente - Euklid, 15.10.2003, 21:46
- Weiß ja nicht, in welchem Paralleluniversum ihr lebt, aber 50 werden Industrie - RK, 15.10.2003, 22:11
- Re: Weiß ja nicht, in welchem Paralleluniversum ihr lebt, aber 50 werden Industr - Karl52, 16.10.2003, 07:56
- Arbeit-Rente - Dieter, 15.10.2003, 21:43
- Re: Sinn ist kein Dummkopf und die Vorschläge erscheinen mir 'Sinn-voll' - Euklid, 15.10.2003, 21:02
- Re: Den Sinn entlassen, dann kapiert er endlich wie's endet... - dottore, 15.10.2003, 19:26
Re: Sinn ist kein Dummkopf und die Vorschläge erscheinen mir 'Sinn-voll'
-->1. Höhere Abschläge für Frühverrentungen sind geboten. Es ist nämlich genau diese Generation der neuen, fröhlichen jungen Alten, die das System zusätzlich zu den bereits bekannten Problemen (Ostrenten, etc. pp.) weiter überfordert. Hier hat sich eine unheilige Allianz von Unternehmen und Politik gebildet, den Arbeitsmarkt zu entlasten und gleichzeitig diese relativ teuren und relativ unproduktiven Leute elegant in die Frührente abzuschieben, wohlwissend, dass man sie auf andere Weise nicht mehr aus den Unternehmen herausbringt. Also musste man ihnen Anreize bieten, die nochmal über das hinausgingen, was sie sich bereits über die Jahre durch Betriebszugehörigkeit und biologische Alterung ersessen hatten. Dass die Entlastung des Arbeitsmarktes mit einem frisch aufreißenden Loch in der Rentenkasse bezahlt wird, entspricht der guten Tradition des Durchwurstelns, die ja nicht erst von der aktuellen Regierung praktiziert wird - in mancherlei Beziehung ist die Regierung Schröder da sogar erheblich mutiger als ihre Vorgänger.
2. Der vollkommen überzogene deutsche Kündigungsschutz ist natürlich kontraproduktiv, weil er Einstellungen verhindert. Jeder der die Praxis ein wenig kennt, dem ist auch die Problematik des Kündigungsschutzes bekannt, auf dessen Nährboden die Zeitarbeitsfirmen so prächtig gedeihen. Da werden lieber Überstunden gemacht, Termine gestreckt und eben Zeitarbeiter angeheuert, bevor man sich jemanden ans Bein bindet, den man dann im Zweifelsfall nicht mehr los wird. Genauso scheut man natürlich Neueinstellungen, wenn man dadurch bestimmte Betriebsgrößen überschreitet und einer strengeren Mitbestimmung unterliegt.
Diese Art von Gesetzen waren vielleicht einmal gut gemeint, aber das ist ja bekanntlich das Gegenteil von"gut gemacht". Das gleiche Muster sozialromantischer deutscher Regelungswut findet sich eigentlich nur noch im Mietbereich. Auch hier wird der aktuelle Bestand (hier: Mieter, dort: Arbeitsplatzinhaber) bis zum Erbrechen abgesichert, was natürlich die Marktbedingungen für die Neuankömmlinge (hier: Wohnungssuchende, dort: Arbeitssuchende) massivst verschlechtert. Wer heute noch Wohnungen zum Vermieten erstellt, muss ein bekennender Masochist sein, genau wie derjenige, der heute noch Arbeitnehmer einstellt. Zwei Märkte, die gleichen Symptome. Selbst ein kleines Unternehmen lässt sich heute ohne permanenten juristischen Beistand nicht mehr führen, eine Wohnung ohne Rechtsschutz nicht vermieten. Hier im Forum sind etliche (potentielle) Vermieter und Arbeitgeber, die sich genau aus diesen Rollen bewußt zurückziehen - ins Private oder gleich durch konsequente Ausflaggung. Die Symmetrie und der Sinn für das Machbare sind hierzulande über die Jahre verloren gegangen. Wenn heute zurück gerudert wird, dann geht ein Aufschrei durch's Land und die Besitzstandswahrer quieken schrill auf. Sie waren ohnehin selten diejenigen, die etwas bewegt haben. Deweil hätte die SPD die historische Chance die ärgsten Irrungen zu korrigieren. Und diese Chance hat nach meiner Überzeugung nur eine SPD-Regierung, da sie"links" den Raum dicht machen kann. Eine konservative Regierung würde in solchen Fragen immer an der Opposition scheitern. Aber Kompromisslerei und Flickschusterei werden wahrscheinlich auch diesmal wieder die Oberhand gewinnen. Und das heißt: Noch mehr Regeln! Schon immer der deutsche Weg: Aubildungsplatzabgabe, Arbeitnehmernichteinstellungsabgabe, Mietwohnungnichtbauabgabe,... Bist Du nicht willig, so brauch' ich Gewalt! Eigentum verpflichtet! Verantwortung übernehmen, blablabla...
Schönen Abend
JLL

gesamter Thread: