- Zweite Pleite am Neuen Markt? teamwork zahlungsunfähig (owT) - Jochen, 03.11.2000, 09:59
- Teamwork stellt Insolvenzantrag - Sascha, 03.11.2000, 17:11
Teamwork stellt Insolvenzantrag
Hallo!
Tja, die Pleiten und Skandale mehren sich ständig.
Hier eine Kurzmitteilung zum Insolvenzantrag der Teamwork International Management AG
> Freitag 3. November 2000, 15:17 Uhr
> Teamwork beantragt Insolvenz
> Die am Neuen Markt notierten Teamwork Management Information AG hat Antrag auf
> Eröffnung eines Insolvenzverfahren gestellt. Dies teilte das Unternehmen in
> einer Pflichtveröffentlichung mit.
> Nach den bereits geführten Gesprächen sei es sehr wahrscheinlich, dass die
> notwendige Finanzierung im Rahmen des Insolvenzplanverfahrens gesichert werden
> könne. Mit Unterstützung des eingeschalteten Beratungsunternehmes sei bereits
> ein erstes Restrukturierungskonzept entwickelt worden, hieß es.
> Sollten die Mitarbeiter dem Unternehmen weiter zu Verfügung stehen und auch
> wesentliche Aufträge gehalten werden können, werde Teamwork das
> Insolvenzverfahren möglicherweise bereits Ende Januar 2001, spätestens Ende
> Februar 2001 aufgehoben haben, erklärte das Unternehmen weiter.
> Die Teamwork-Aktie bleibt derweil weiter vom Handel ausgesetzt. Wann eine
> Wiederaufnahme erfolge, sei derzeit nicht absehbar, erklärte ein Sprecher der
> Deutschen Börse. Die Aktien waren bei einem Kurs von 3,55 Euro vom Handel
> ausgesetzt worden. Im März hatte das Papier noch 59,50 Euro gekostet.
> Der Software-Spezialist hatte am Donnerstag kurz vor Handelsschluss seine
> Zahlungsunfähigkeit eingestanden. Als Grund nannte Teamwork unter Plan
> liegende Quartalszahlen und unzureichende Mittelzuflüsse. Die Papiere des
> Unternehmens hatten schon vor Bekanntgabe der Zahlungsunfähigkeit 15 Prozent
> eingebüßt.
> Im ersten Halbjahr hatte Teamwork einen Verlust vor Steuern und Zinsen von 8,3
> Mio. Euro verbucht. Im vergangenen Geschäftsjahr wurden mit Softwarelösungen
> für die Industrie, Handel und Dienstleister Erlöse von knapp 29 Mio. DM
> erzielt. Der Verlust wurde mit einer Mio. DM bilanziert. 1999 hatte die
> Gesellschaft mit Sitz in Paderborn noch 10 Mio. DM an liquiden Mittel
> ausgewiesen und 177 Mitarbeiter beschäftigt.
Gruß
<font color="#0000FF"> Sascha </font>
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: