- Sind in diesem Forum nur scharfsinnig-kluge Verlierer? Board-Rückzug? - yatri, 16.10.2003, 16:30
- Re: Kein Rückzug, mehr Anlagetipps. - Ecki1, 16.10.2003, 16:40
- ..na dann bin ich ja gespannt (owT) - eroland, 17.10.2003, 13:58
- wäre schade... mkT - igelei, 16.10.2003, 16:50
- komisch, wollte gerade diesen Text posten:"Der Nutzen dieses Forums" - Fondu, 16.10.2003, 16:53
- Sehr schöne Zusammenfassung, Fondu! Hätte es nicht besser sagen können:-) (owT) - Trueffel-Ferkel, 16.10.2003, 17:13
- Re: komisch, wollte gerade diesen Text posten:"Der Nutzen dieses Forums" - yatri, 16.10.2003, 20:00
- Siehst du, RK. Das hast du nun davon. Bist du jetzt glücklich & zufrieden? (owT) - Börsenprofi, 16.10.2003, 17:30
- Re: Siehst du, RK. Das hast du nun davon. Bist du jetzt glücklich & zufrieden? - @Börsenprofi von -- Elli --, 16.10.2003, 19:29
- Re: Siehst du, RK. Das hast du nun davon. Bist du jetzt glücklich & zufrieden? - yatri, 16.10.2003, 19:51
- Re: Siehst du, RK. Das hast du nun davon. Bist du jetzt glücklich & zufrieden? - @Elli von Börsenprofi, 16.10.2003, 21:19
- Re: Siehst du, RK. Das hast du nun davon. Bist du jetzt glücklich & zufrieden? - @Börsenprofi von -- Elli --, 16.10.2003, 19:29
- was ist wohl schlimmer? - EM-financial, 16.10.2003, 17:40
- hast du mein Posting gelesen? (owT) - yatri, 16.10.2003, 20:45
- Re: Sind in diesem Forum nur scharfsinnig-kluge Verlierer? Board-Rückzug? - MC Muffin, 16.10.2003, 17:51
- Re: Nochmals zu Rückzugsmanövern - Ecki1, 16.10.2003, 18:13
- Re: Sind in diesem Forum nur scharfsinnig-kluge Verlierer? Board-Rückzug? - yatri, 16.10.2003, 18:33
- Re: Frag Dimi, der bastelt vielleicht schon seasonals daily (owT) - dottore, 16.10.2003, 19:12
- Re: Positiv- contra Negativtag (eine paar nicht weiterführende Gedanken ;-) ) - Uwe, 17.10.2003, 00:59
- Re: Positiv- contra Negativtag / stark!.... mT - -- Elli --, 17.10.2003, 09:14
- Re: Hör auf zu jaulen, geh' endlich Coffee long! - dottore, 16.10.2003, 18:40
- Psychologie - Zandow, 16.10.2003, 18:47
- Re: Psychologie - yatri, 16.10.2003, 20:20
- Pessimismus braucht immer(!) einen Ausgleich [mT] - Sascha, 16.10.2003, 19:20
- Re: Pessimismus braucht immer(!) einen Ausgleich [mT] - yatri, 16.10.2003, 20:10
- "Wir alle ziehen eine geistreiche Lüge einer einfachen Wahrheit vor" Schumpi (owT) - Bob, 16.10.2003, 19:20
- Re: Wo sind die Gewinner, Yatri? - André, 16.10.2003, 19:24
- Re: Wo sind die Gewinner, Yatri? - Euklid, 16.10.2003, 19:33
- Re: Wo sind die Gewinner, Euklid - André, 16.10.2003, 19:47
- Re: Wo sind die Gewinner, Euklid - Euklid, 16.10.2003, 20:00
- Re: Wo sind die Gewinner, Euklid - André, 16.10.2003, 19:47
- Re: Wo sind die Gewinner, Yatri? - Euklid, 16.10.2003, 19:33
- Re: Sind in diesem Forum nur scharfsinnig-kluge Verlierer? Board-Rückzug? - Aristoteles, 16.10.2003, 19:25
- Re: Sind in diesem Forum nur scharfsinnig-kluge Verlierer? falsche perspektive? - CRASH_GURU, 16.10.2003, 20:25
- Re: Sind in diesem Forum nur scharfsinnig-kluge Verlierer? falsche perspektive? - yatri, 16.10.2003, 20:41
- da gibts auch anderes, - Dieter, 16.10.2003, 20:31
- Re: Sind in diesem Forum nur scharfsinnig-kluge Verlierer? Board-Rückzug? - Diogenes, 16.10.2003, 20:45
- Etwas mehr Gelassenheit bitte - rocca, 17.10.2003, 01:56
- Re: Kein Rückzug, mehr Anlagetipps. - Ecki1, 16.10.2003, 16:40
komisch, wollte gerade diesen Text posten:"Der Nutzen dieses Forums"
-->Ich lese jetzt ja schon ne ganze Weile hier mir, nun hab ich auch schon mal gepostet. Also sag ich jetzt erst mal offiziell „Hallo“. Ich bin kein „Experte“ in Sachen Wirtschaft und Börse, gehöre daher potentiell zu den Lernenden hier, hoffe aber dennoch, ab und an auch was beitragen zu können. Ich hab auch schon ne Menge von diesem Forum profitiert, nicht zuletzt gefällt mir das Gefühl, daß einem endlich mal jemand „reinen Wein einschenkt“ (man macht da ja schließlich so seine „Erfahrungen“ in zwei/drei Jahren Baisse und „Warten auf den Aufschwung“, erinnert mich gerade an ein bekanntes Theaterstück...). Die „Land unter“- und „Rette-sich-wer-kann“-Stimmung, die sich hier manchmal breit macht, steckt mich natürlich auch schon mal an, aber lieber einmal zuviel drüber nachgedacht, was passieren KÃ-NNTE (oder gar WIRD), als gar nicht, wie so viele meiner Zeitgenossen allen Alters, die sich solche Szenarien, wie sie hier diskutiert werden, überhaupt nicht vorstellen können. Die feiern lieber weiterhin jeden Punkt, den DAX und Co emporächzen. Ich hingegen freue mich lieber über jeden Tag, an dem ich aufwache und an dem immer noch nichts „Schlimmes“ passiert ist. Was diesen Tag, an dem etwas „Schlimmes“ passiert, allerdings nur aufschiebt.
Ich frage mich oft, wer nun der Blinde ist. Blind gegen den „Aufschwung“, oder blind gegen den „Crash“?, das ist hier die Frage. Wie ist das nur möglich, daß immer noch so viele Menschen wie die berühmten Pavlovschen Hunde bei dem Wort „Aufschwung“ in kollektiven Tiefschlaf verfallen? Und wenn sie mal versehentlich aufwachen, dann muß nur wieder irgend jemand „Aufschwung“ sagen, oder „Talsohlentief erreicht“ oder „Reform“ oder sonst eines dieser vielen Zauberwörter, und schon schlafen sie wieder tief und fest ein...Ganz anders zu Mute wird mir, wenn in Diskussionsrunden gar argumentiert wird, daß ja jetzt - nach(!) dem „Crash“ - die „Kleinanleger“ vergrault wären und nun alles wieder seinen gewohnten Gang gehen würde (wer sind denn nun die „Kleinanleger“, wenn nicht genau die, die das sagen??? Wenn aber Kleinanleger damit argumentieren, daß ja nun die „Kleinanleger“ draußen wären, dann ist das wohl der Gipfel der Selbsttäuschung). Daß der eigentliche Crash noch bevorsteht oder doch zumindest bevorstehen KÃ-NNTE, das scheint den meisten nach wie vor keinen Gedanken wert zu sein. Ich finde das sehr merkwürdig. Und da bin ich doch ganz froh darüber, daß es dieses Forum hier gibt.
Seitdem weiß ich und ist auch zu meiner gelebten Überzeugung geworden, daß Aktien für die nächsten zehn bis zwanzig Jahre keine gute Idee sind (dank „Elli“(ott, dank „Umbruch“ usw.), und daß langfristig Rohstoffe eine gute Idee sind. Ich habe gelernt, daß Silber eine interessante Alternative zur Geldanlage und Altervorsorge ist und was eigentlich Geld ist und was nicht (dank „R. Deutsch“), und warum ab einem gewissen „point of no return“ der Staatsbankrott unausweichlich und daß deswegen Bargeld nicht unbedingt das Verkehrteste ist, zumindest bis kurz vor knapp (dank „dottore“, dank Pretchers Buch u.a.), und daß es „Kapitalismus“ in diesem Sinne gar nicht gibt, sondern nur „Debitismus“, da steht eine genauere Auseinandersetzung aber noch an („Krisenschaukel“ u.a.). Ich würde wahrscheinlich lauter Fehler machen, wenn ich nun das, was ich glaube, gelernt zu haben, in einer Prüfung alles wiedergeben müsste, aber zumindest bin ich über das Stadium der totalen Naivität hinaus. Das ist doch schon einmal was.
Und da ist eine Menge mehr, was ich hier gelernt habe und weiter lerne und vielen anderen hier zu verdanken ist. Mich freut es im Übrigen auch, daß hier anscheinend generationenübergreifend diskutiert wird. Übermäßig viel reden ja die verschiedenen Generationen nicht mehr unbedingt miteinander. Und ich bin wirklich in einer gewissen Weise „gespannt“, wie das nun alles weitergehen wird, enden wird, neu anfangen wird. Ich hoffe, es wird nicht „schlimm“. Wir werden sehen. Zumindest bin ich nun in der Lage, Vorbereitungen zu treffen (Badwanne mit Wasser vollaufen lassen, sobald klar ist, daß die Wasserversorgung zusammenbrechen wird! *ggg*), auch wenn ich in meiner unmittelbaren Umgebung damit auf taube Ohren stoße. Aber mehr als sagen oder wenigstens andeuten kann ich auch nicht. Ich habe auf Dauer auch keine Lust, ständig den Miesepeter zu spielen. Es muß letztlich jeder selbst wissen. Ein jeder kann an die Informationen kommen, wenn er/sie es nur will. Und natürlich sind wir hinterher ALLE schlauer, niemand kann genau wissen, was passieren wird. Aber zumindest kann man sich ja Wahrscheinlichkeiten ausrechnen und sich danach richten.
Lieben Gruß an alle,
Michael

gesamter Thread: