- Wasser-Infla in Berlin: Müssen die Abgeordneten verdursten? (A) - dottore, 17.10.2003, 12:35
- Re: Wasser-Infla in Berlin: Müssen die Abgeordneten verdursten? (A) - LOMITAS, 17.10.2003, 12:45
- Re: Wasser-Infla in Berlin: Müssen die Abgeordneten verdursten? (A) - Euklid, 17.10.2003, 13:11
- Re: Ja, das meiste Geld wird mit dem Staat verdient (owT) - dottore, 17.10.2003, 13:19
Wasser-Infla in Berlin: Müssen die Abgeordneten verdursten? (A)
-->bln/wi/Standort/Wasserpreise/
Wirtschaft kritisiert Erhöhung der Wasserpreise
Berlin (ddp-bln). Die Berliner Wirtschaft kritisiert die vom Senat angekündigte 15-prozentige Wasserpreiserhöhung als «hausgemachte Standortbelastung». Jede zusätzliche finanzielle Belastung führe letztlich zur Gefährdung der Wettbewerbsfähigkeit Berliner Unternehmen, sagten Sprecher der Industrie- und Handelskammer (IHK) sowie der Vereinigung der Unternehmensverbände in Berlin und Brandenburg (UVB) am Freitag. Dadurch gerieten auch Arbeitsplätze in Gefahr.
Der Senat und die Berliner Wasserbetriebe trügen eine große Verantwortung für den Standort Berlin, betonten die Sprecher. Sie forderten, dass die Wasserbetriebe «über eine spürbare Effizienzsteigerung und mit wirtschaftsfreundlichen Tarifmodellen» zu einem konkurrenzfähigen Wasserpreis beitragen müssten.
ddp/nth/mwa
171218 Okt 03
Die administrierten Preise gehen noch mächtig in die Höhe. Da gebe ich Euklid ganz recht. Es wird zwar auf Dauer nichts helfen, aber der Infla-Effekt ist unverkennbar. Der Abgabenstaat dreht nach der Insolvenz, die er nicht erklären will/kann, noch ein paar Ehrenrunden.
Dabei werden weitere Standortpflänzchen zertrampelt (siehe Agentur), was die Steuereinnahmen nicht gerade hebt. Im Gegenteil.
Die Abgeordneten sind noch fein raus. Sie trinken an der Bar von"Ossi" (58), einem Friauler, der gerade das Bundesverdienstkreuz erhalten hat. Bei den Diäten kann man sich auch das eine oder andre Schlückchen Wasser leisten.
Schulden Land Berlin übrigens: ca. 40 Mrd €, falls ich mich richtig entsinne.
Schluckauf!

gesamter Thread: