- Marc Faber zu Technischer Analyse / auch EWT - libertaryan, 16.10.2003, 19:04
- Re: Crash nach der"finalen Senkrechten" (YHOO) - wie scharfsinnig von Marc! (owT) - dottore, 16.10.2003, 19:10
- Re: Crash nach der"finalen Senkrechten" scharfsinnig von Marc! Persönlicher (owT) - libertaryan, 16.10.2003, 19:24
- Re: Crash nach der - libertaryan, 16.10.2003, 19:25
- Re: Nein, kenne ihn nicht persönlich, schätze seine Analysen - dottore, 17.10.2003, 13:17
- Re: Nein, kenne ihn nicht persönlich, schätze seine Analysen / Die"Guten" - libertaryan, 17.10.2003, 13:43
- Re: Nein, kenne ihn nicht persönlich, schätze seine Analysen - dottore, 17.10.2003, 13:17
- Hält auf einem Seminar in München (29.11.) einen Vortrag (owT) - Bodo, 16.10.2003, 19:22
- Re: Marc Faber hat wohl ein persönliches Hühnchen mit Prechter zu rupfen... - -- Elli --, 16.10.2003, 19:25
- was wiederum belegt,dass du Faber's letztes Buch höchstwahrschl. n. gelesen hast - kingsolomon, 16.10.2003, 19:54
- Re: Marc Faber hat wohl ein persönliches Hühnchen mit Prechter zu rupfen... - wasil, 17.10.2003, 09:11
- Re: Marc Faber hat wohl ein persönliches Hühnchen mit Prechter zu rupfen... - - Elli -, 17.10.2003, 09:15
- Technischer Analyse / auch EWT - Dieter, 16.10.2003, 19:27
- Re: Technischer Analyse / auch EWT - -- Elli --, 16.10.2003, 19:31
- Re: Technischer Analyse auch EWT // ELLI VOR!!! - libertaryan, 16.10.2003, 19:32
- Re: Technischer Analyse auch EWT // ELLI VOR!!! - - Elli -, 16.10.2003, 20:05
- Re: Crash nach der"finalen Senkrechten" (YHOO) - wie scharfsinnig von Marc! (owT) - dottore, 16.10.2003, 19:10
Re: Nein, kenne ihn nicht persönlich, schätze seine Analysen / Die"Guten"
-->sollten doch zusammenhalten! Im Vergleich zur tumben Herde sind doch alle weit voraus, die dem Braten nicht trauen und erkannt haben, daß es bald rappelt.
Mir fällt auf, daß es immer wieder Animositäten zwischen den Koryphäen gibt, da schießt Elli gegen Prechter, Martin Weiss wird kritisch angegangen usw. usw..
Bei meinen Recherchen etwa seit 2002 bin ich erst durch die verschiedenen Mahner davon überzeugt worden, wo wir heute weltwirtschaftlich stehen. Ihre Bücher zählen dazu, Marc Faber, Buffett, Templeton, Martin Weiss, Prechter, Vater + Sohn Hamer, Kurt Richebächer, Felix Zulauf, Claus Vogt u.v.a.m.. Bin dadurch auch erst auf Elli und dieses Fourm gestoßen. Dann weiter zu Mises.org, Lew Rockwell, Murray Rothbard, Hayek...parallel"Umbruch" gelesen, Heinsohn/Steiger muß ich noch (und auf Ihr nächstes Werk zu Debitismus/Machttheorie bin ich sehr gespannt!)
Früher war ich Fundamentalist und value-Fan und meinte, mit Fonds á la Templeton könne man auch schlechte Zeiten abwettern. Trotz der Lektüre einiger Bücher über Crashgeschichte - mir fehlte der"Überbau". Benjamin Graham und Philip Fisher hätten die"endgültige" Aktientheorien entwickelt.
Ich glaubte den Blödsinn, Aktien"würden langfristig immer mit +9% steigen.
Bloß Gurus á la Abby Cohen und Hagedorn habe ich mißtraut, deren Wachstumsgefasele kam mir euphorisch-übertrieben vor.
Auch wenn Prechter in der letzten Zeit böse danebengelegen hat, finde ich seine Arbeiten zur Unterfütterung der EWT bishin zu"sociomics" hervorragend. Ihre Bücher aus den 80ern haben zeitlich auch nicht hingehauen - das ändert aber nix an der Richtigkeit der Gedankenführung. Es entwickelt sich weiter, wir alle tun das.
Mit Fabers Kommentaren an so exponierter Stelle wie der WELT kann man andere meinen Erfahrungen nach leichter überzeugen - vor allem, wenn man die alten nimmt und dann argumentiert:"Sieh' mal, der hat das damals schon gesagt und heute meint er, daß es weiter abwärts geht - dem sollte man mehr Glauben schenken als einem Heiko Thieme und sonstigen Schönwetterkapitänen von Banken & Co. - die träumen vom Boom, damit ihre früheren Fehleinschätzungen in Vergessenheit geraten".
Shoot straight - but not too fast - and at the"black hats", not your fellow whites
Herzlichst
libertaryan

gesamter Thread: