- Private Krankenversicherer erhöhen Preise - Otto_Ludwig_Piffel, 17.10.2003, 12:20
- Inflation schuld? Quatsch, wir haben doch Deflation:-) owT - spieler, 17.10.2003, 12:44
- Re: Gemach! Die Einkommen steigen nicht... - dottore, 17.10.2003, 13:30
- Danke, dottore, klingt ja logisch, aber Sie sagen mir ja bescheid, wenn.... - spieler, 17.10.2003, 14:10
- Re: Wenn es so einfach wäre... - Mr. Smith, 17.10.2003, 14:58
- Re: Wenn es so einfach wäre... - spieler, 17.10.2003, 15:38
- Re: Wenn es so einfach wäre... - Mr. Smith, 17.10.2003, 16:10
- Damit hast Du natürlich absolut rechtStimme Dir insoweit auch voll zu,Mr.Smith (owT) - spieler, 17.10.2003, 17:04
- Re: Wenn es so einfach wäre... - Mr. Smith, 17.10.2003, 16:10
- Re: Wenn es so einfach wäre... - spieler, 17.10.2003, 15:38
- Re: Danke, dottore, klingt ja logisch, aber Sie sagen mir ja bescheid, wenn.... - Euklid, 17.10.2003, 15:00
- Sei so nett und bring mir die ganzen Mercedes Bj 1989/90 kostenlos....:-) owT - spieler, 17.10.2003, 15:37
- Re: Danke, dottore, klingt ja logisch, aber Sie sagen mir ja bescheid, wenn.... - dottore, 17.10.2003, 15:13
- Herzlichen Dank, dottore, für die schnelle + ausführliche Antwort!! owT - spieler, 17.10.2003, 15:20
- das mit dem Nullzins und den Rabatten sind doch auch nur Lügen - Toby0909, 17.10.2003, 17:45
- noch eine Anmerkung - Toby0909, 17.10.2003, 17:47
- Re: Mir ist Defla völlig wurscht. Ich sage nur: Sie kommt und das weltweit (owT) - dottore, 17.10.2003, 18:12
- Re: Theoretisch wohl schon. Aber die lokalen Unterschiede sind gross (owT) - Ecki1, 17.10.2003, 22:06
- Re: das mit dem Nullzins und den Rabatten sind doch auch nur Lügen - Euklid, 17.10.2003, 18:17
- Re: Wenn es so einfach wäre... - Mr. Smith, 17.10.2003, 14:58
- Re:@Dottore, Klingt einleuchtend! - Theo Stuss, 17.10.2003, 14:57
- interessante These - Toby0909, 17.10.2003, 17:40
- Re: interessante These - dottore, 17.10.2003, 18:09
- Re: interessante These - Euklid, 17.10.2003, 18:25
- Re: Hast völlig Recht, Benz war nur zur Verdeutlichung des"Ablaufs" (owT) - dottore, 17.10.2003, 18:27
- Re: interessante These - Euklid, 17.10.2003, 18:25
- Re: interessante These - dottore, 17.10.2003, 18:09
- Danke, dottore, klingt ja logisch, aber Sie sagen mir ja bescheid, wenn.... - spieler, 17.10.2003, 14:10
- Re: Gemach! Die Einkommen steigen nicht... - dottore, 17.10.2003, 13:30
- Inflation schuld? Quatsch, wir haben doch Deflation:-) owT - spieler, 17.10.2003, 12:44
Danke, dottore, klingt ja logisch, aber Sie sagen mir ja bescheid, wenn....
-->Mercedes die Preise senkt. Wollte nur mal daran erinnern... Wenn Ihr Mercedeshändler mir den Benz der aktuellen Mittelklasse mit 20 Prozent Preisnachlaß anbietet oder aber mein Mercedes-Händler hier um die Ecke auch nur 10 Prozent dem ganz normalen Kunden anbietet, dann glaube ich Ihnen das mit der Deflation.
Und kommen Sie nun bitte nicht mit der Sache mit den offiziellen Preisen und den realisierten Verkaufspreisen...
Nennen Sie mir gerne jederzeit, aber bitte nicht wie damals so vor ca. 1 1/2 Jahren nur so anonym Händler X aus der Nähe von Y., den Mercedes Händler (, der Rabatt in einer ordentlichen Größenordnung gewährt und ich bin überzeugt. Ich bezweifele, daß Sie dies können, was ja nicht schlimm ist. Nur bitte nicht so nach dem Motto"ich weiß eine Quelle, die sage ich aber nicht..."
Oder stellen Sie mal einen Kaufbeleg (der kann von mir aus geschwärzt sein, wenn der Händler sonst Ärger bekommt) ein.
Warum ich so auf"meinem" Mercedes herumreite - nicht, daß ich unbedingt vorhabe,mir aktuell einen zu kaufen; ich denke nur, die Marke als Luxusmarke müßte der beste Indikator sein dafür, ob Ihre These stimmt.
Vielleicht kommt es noch ganz anders: Das Geld wird entwertet und die Menschen, die noch genügend haben, stürmen die Mercedes-Händler, um noch einigermaßen wertbeständige Ware für ihr Geld zu bekommen (nachdem Gold bei den Banken nicht mehr zu haben ist:-) )
In Ihren letzten Postings meinte ich übrigens eine - ungewohnte - Arroganz gegenüber Marc Faber festzustellen? Habe ich mich da getäuscht?
Einmal schrieben sie jedenfalls sinngemäß, da irrt der"liebe Marc" und was er alles nicht verstanden habe...
Ich kann dazu nur sagen, daß ich glaube, daß der"liebe Marc" real viel Geld mit seinen Investitionen und dank seiner Einschätzung der Wirtschaft verdient und nachweislich hunderte von Millionen Dollar erfolgreich verwaltet.
Das zählt m.E. - und der liebe Marc dürfte darüber lächeln, wenn man ihm dann unterstellt, daß er irgendwelche unglaublich wichtigen Zusammenhängen bzgl. GZ usw. nicht verstanden hat.
Viele Grüße vom Spieler
>... und Geld kann nur einmal ausgegeben werden.
>Je mehr als über Monopol- oder administrierte Preise abgezockt wird, desto weniger bleibt für den Rest übrig. Oder?
>Dort geht dann die Nachfrage zurück (wenn wir nur Barkäufe annähmen). Die Nachfrage, die immer über Kredit ausgeübt wird, kann zwar noch eine Weile oben bleiben (wer verabschiedet sich schon gern von seinem bisherigen Lebens- und Ausgabenstil?).
>Umso heftiger wird dann der Fall und umso plötzlicher! Von heute auf Morgen keine teuren Restaurantbesuche, keine Jedes-Jahr-ein-neues-Auto-Käufe mehr, usw.
>Merke: Jede Preiserhöhung (Angebotspreise!) löst bei gleichbleibender Nachfrage (Kredit / Cash) einen deflationären Effekt aus - obwohl es"statistisch" nach Inflation ausschaut.
>Dieser Effekt ist schon deshalb unausweichlich, weil die höheren Angebotspreise noch keine realisierten Preise sind und deshalb auch noch keine höheren Einkünfte (Autofirma --> Auto-Arbeiter usw.) generieren konnten, mit deren Hilfe letztlich die teureren Produkte gekauft werden könnten.
>Denk's mal in Ruhe durch + Gruß!

gesamter Thread: