- OT: Warum akzeptiert ALDI beim Bezahlen bis heute nur Bargeld und keine E-Cash? (owT) - Vlad Tepes, 16.10.2003, 14:10
- Bargeld geht wesentlich schneller beim Kassieren. Zeit ist Geld (owT) - alberich, 16.10.2003, 14:14
- Ist mir genau deswegen auch viel lieber so.... - stocksorcerer, 16.10.2003, 15:20
- Re: Ist mir genau deswegen auch viel lieber so.... - Campo, 16.10.2003, 15:47
- Letztlich liegen alle Daten vor und man muß die nur auswerten - LenzHannover, 16.10.2003, 23:33
- Re: Letztlich liegen alle Daten vor und man muß die nur auswerten - Masteraffe-sein-Bruder, 17.10.2003, 10:09
- Re: Metro will die vielleicht noch nicht auswerten, aber was ist mit dem Mossad? - Digedag, 17.10.2003, 12:18
- Mossad??? Was haben die denn davon..? - Masteraffe-sein-Bruder, 17.10.2003, 14:28
- Re: Mossad??? Was haben die denn davon..? - Digedag, 17.10.2003, 16:22
- Re: Mossad??? Was haben die denn davon..? - Digedag - nereus, 17.10.2003, 20:21
- Re: Mossad??? Was haben die denn davon..? - Digedag, 17.10.2003, 16:22
- Mossad??? Was haben die denn davon..? - Masteraffe-sein-Bruder, 17.10.2003, 14:28
- Re: Metro will die vielleicht noch nicht auswerten, aber was ist mit dem Mossad? - Digedag, 17.10.2003, 12:18
- Re: Letztlich liegen alle Daten vor und man muß die nur auswerten - Masteraffe-sein-Bruder, 17.10.2003, 10:09
- Letztlich liegen alle Daten vor und man muß die nur auswerten - LenzHannover, 16.10.2003, 23:33
- Re: Ist mir genau deswegen auch viel lieber so.... - Campo, 16.10.2003, 15:47
- Ist mir genau deswegen auch viel lieber so.... - stocksorcerer, 16.10.2003, 15:20
- kein kreditrisiko - sofort bares (owT) - daxput, 16.10.2003, 14:24
- Weil Aldi keine Gebühren an die Bank abdrücken will? (mit Link) (owT) - t-bull, 16.10.2003, 16:26
- Bargeld geht wesentlich schneller beim Kassieren. Zeit ist Geld (owT) - alberich, 16.10.2003, 14:14
Re: Mossad??? Was haben die denn davon..? - Digedag
-->Hallo Digedag!
Ich habe die Story von"pilt" (das PDF-Dokument) auch gelesen und bin etwas unschlüssig.
Um Möllemann geht es eigentlich nur am Rande.
Deiner"Köchel"-Vermutung kann ich mich anschließen und es häufen sich geradezu die Merkwürdigkeiten im Spiel NPD/rechte Szene und den Staatsdiensten.
Auf der einen Seite sehe ich auch eine Reihe plausibler Abläufe, andererseits ist die Geschichte irgendwie überfrachtet und mancher Beteiligte verhält sich unnormal - mehr wie im Film als im richtigen Leben.
Der Jurist Dr. Ralph Wollbrinck z.B. ist eine solche Figur.
Das er seinem Freund Schulte in einer vertrackten Situation zu Hilfe eilt, macht Sinn.
Das er das in mehreren Fällen nacheinander tut auch.
Doch das er mit Schulte zusammen gar in einer abgelegene Hütte abtaucht ("wir können eine Weile von meinen Rücklagen leben" O-Ton Ralph), damit seine berufliche Existenz als Jurist und Dozent auf's Spiel setzt und immer tiefer in diesen, ihn eigentlich nichts abgehenden, Fall gerät, wirkt etwas gestellt und riecht mir zu stark nach Lichtgestalt.
Schulte selbst, die Hauptfigur, denkt einerseits recht klug und mißtrauisch voraus, stapft aber bei jeder Gelegenheit tiefer in die Schei...
Seine gesunde Skepsis bewahrt ihn nie vor einem neuen Fehler.
Jeder Charakter in dieser nicht unspannenden Geschichte ist eine kleine Brise zu grell.
Vielleicht täusche ich mich - ich bleibe jedoch skeptisch.
Übrigens, falls Möllemann umgebracht wurde (wovon ich ausgehe), war sicher nicht die kleine Anfrage im Bundestag der Auslöser. Von kleinen Anfragen lese ich in den sogenannten Enthüllungsbüchern immer erst viele Jahre danach und sie scheinen fast Tagesgeschäft zu sein.
Jetzt serviere ich Dir mal meine Story:
Das sind natürlich alles nur Vermutungen und beweisen kann ich es eh nicht.
Möllemann wurde in den letzten Jahren ziemlich unbequem und er stand zumindest auf der Beobachtungsliste. Man (die leibhaftigen Vertreter der Macht) mußte ihn unter Kontrolle bringen, egal wie.
Dann bekam Möllemann angeblich brisantes Material (von Schnüfflern und jungen Ukrainerinnen) angeboten und hat es aber abgelehnt dieses zu verwenden. Es wäre angeblich nicht sein Stil.
Nun ja! Jürgen Möllemann war nie sonderlich zimperlich und wenn ihm da eine heiße Kiste vor die Tür gestellt wird, warum soll er da nicht einmal hineinschauen.
Vielleicht hatte er ein bengalisches Feuer von ALDI erwartet. Doch möglicherweise fand er da drinnen ein zwanzig Minuten dauerndes Höhenfeuerwerk mit allen Raffinessen.
Eine große Liste mit vielen Namen, sehr bekannten Namen und dem Obermoralprediger der Nation als schillernde Koka-Pflanze, quasi als Garnierung, obendrauf.
Möllemann kombiniert blitzschnell.
Wenn diese Story stimmt, ich meine neue Partei demnächst in die politische Arena schicke und dann die Bombe platzen lasse, komme ich aus dem Stand auf 20 bis 25 %.
Das wird der Skandal schlechthin.
Der gesamten Prominenz (Politik, Medien, Kultur usw.) wird die scheinheilige Larve vom Gesicht gerissen und den Friedmann schicke ich höchstpersönlich in die Wüste.
Damit fielen das politische Ostern, Pfingsten und Weihnachten auf einen einzigen Tag für das nimmermüde Aufstehmännchen Jürgen.
Doch diese einmalige Chance hätte den alten Haudegen auch skeptisch machen müssen.
Wer viel wagt, riskiert auch eine Menge.
Vielleicht ahnte er es auch, doch wer nicht wagt der nicht gewinnt.
Es war der Zock seines Lebens - leider hat er den verloren.
Und wenn sie, die auf der Liste, nicht gestorben sind schnupfen sie Drogen und vög.. sie junge Mädchen aus dem wilden Osten weiter bis zum jüngsten Tag.
Vielleicht geht es jetzt etwas diskreter zu, wer weiß.
mfG
nereus

gesamter Thread: