- 10 Thesen zur Steuer - R.Deutsch, 18.10.2003, 09:00
- Re: 10 Thesen zur Steuer - Euklid, 18.10.2003, 09:25
- Re: 10 Thesen zur Steuer - RetterderMatrix, 18.10.2003, 09:44
- Re: 10 Thesen zur Steuer - Euklid, 18.10.2003, 10:20
- Taxes ( aus einem amerikanischen Forum ) - Tierfreund, 18.10.2003, 10:34
- Re: 10 Thesen zur Steuer - Euklid, 18.10.2003, 10:20
- Wer ist verpflichtet? - R.Deutsch, 18.10.2003, 10:06
- Re: Wer ist verpflichtet? - Euklid, 18.10.2003, 10:26
- Re: 10 Thesen zur Steuer - RetterderMatrix, 18.10.2003, 09:44
- Re: 10 Thesen zur Steuer - Euklid, 18.10.2003, 09:25
Re: 10 Thesen zur Steuer
-->Man kann darüber diskutieren wie man will.
Momentan ist die Steuer stark progressiv ausgelegt was bei fallenden Umsätzen natürlich dann nach hinten los geht.
Fallen die Umsätze dann kriegt die Krake mit ihrem System richtig eins auf die Mütze.
Da man dies erkannt hat stellt man das System jetzt um und beseitigt die scharfe Progression.
Dafür holt man sich immer mehr Geld über die Konsumsteuern.
Wer leben will muß zahlen.(Sogar vor einer erhöhten Sondennahrungssteuer schreckt man nicht mehr zurück)
Also kassiert man sogar fast Tote noch ab damit das Erbe etwas kleiner wird [img][/img]
Das neue Steuersystem kann man konstruieren wie man will,aber am Ende wird es fein versteckt Elemente haben die dafür sorgen daß wir noch mehr über den Tisch gezogen werden oder glaubt hier jemand ernsthaft daß weniger Menschen den Hunger des Staates nach noch mehr Geld wird stillen können?.
So feine Elemente wie Mindeststeuern (die Poll-Tax für Unternehmen) werden dafür sorgen daß man mehr tun muß als man tun müßte um zu leben.Es wird damit sogar besteuert was gar nicht da ist und erst noch erarbeitet werden muß.
Es besteuert zu erarbeitende Überschüsse oder es führt zur Insolvenz.
Bedaure keinen besseren Bescheid geben zu können.
Wer glaubt daß durch irgendeine Steuerreform sich irgend etwas bessert wird sich irren.
Man sollte die Steuerreform besser <font color=#FF0000>Steuereinnahmenstabilisierungsreform nennen</font>.
Damit würde man wenigstens dokumentieren was man erreichen will.
Auch die honorigsten Professoren können an den bereits eingegangenen Verpflichtungen durch die abnormen Schuldenlasten nichts mehr ändern.
Das System wird sich langsam und sicher seinem Ende nähern.
Je länger die Krake es fertig bringt am Leben zu bleiben desto mehr Leute wird das System noch in den Abgrund treiben.
Gruß EUKLID

gesamter Thread: