- Kleine Polemik zur Machttheorie - Jochen, 18.10.2003, 14:06
- Re: Kleine Polemik zur Machttheorie - Tassie Devil, 18.10.2003, 14:41
- Re: Kleine Polemik zur Machttheorie - Jochen, 18.10.2003, 15:08
- Re: Produktion - Tassie Devil, 18.10.2003, 17:14
- Re: Produktion - dottore, 18.10.2003, 20:15
- Re: Entschuldigung,... - Tassie Devil, 18.10.2003, 21:19
- Re: Druck oder nicht Druck, das ist die Frage @Tassie - Jochen, 19.10.2003, 13:56
- Re: Druck oder nicht Druck, das ist die Frage @Jochen - Tassie Devil, 19.10.2003, 14:47
- Re: Messbar! - dottore, 19.10.2003, 14:39
- Re: Ok, dottore, mit dem Wirtschaften kann ich leben ;-) - Tassie Devil, 19.10.2003, 18:09
- Re: Druck oder nicht Druck, das ist die Frage @Tassie - Jochen, 19.10.2003, 13:56
- Re: Entschuldigung,... - Tassie Devil, 18.10.2003, 21:19
- Re: Produktion - dottore, 18.10.2003, 20:15
- Re: Ja, Urschuld erzwingt überhaupt das Produzieren - dottore, 18.10.2003, 20:09
- Re: Produktion - Tassie Devil, 18.10.2003, 17:14
- Re: Kleine Polemik zur Machttheorie - Jochen, 18.10.2003, 15:08
- Urschuld und Mehrproduktion - McShorty, 18.10.2003, 18:43
- Re: Sehr klein, ich seh' nicht mal was unter E-Mikro - dottore, 18.10.2003, 19:55
- Re: Balance of life - Lebensbilanz - Tassie Devil, 18.10.2003, 20:53
- Re: Das Wichigste: Lebensaufenthaltskosten ex Bodenmonopol - dottore, 19.10.2003, 14:21
- Re: Haaalt, dottore! - Tassie Devil, 19.10.2003, 16:16
- Re: Das Wichigste: Lebensaufenthaltskosten ex Bodenmonopol - dottore, 19.10.2003, 14:21
- Re: Sehr klein, ich seh' nicht mal was unter E-Mikro - Jochen, 19.10.2003, 15:56
- Re: Balance of life - Lebensbilanz - Tassie Devil, 18.10.2003, 20:53
- Abgaben? Zweifellos! Geld? Zum Teil (vielleicht)! Zins? Sicher nicht (allein)! - Galiani, 19.10.2003, 02:47
- Re: Kleine Polemik zur Machttheorie - Tassie Devil, 18.10.2003, 14:41
Re: Kleine Polemik zur Machttheorie
-->Hallo Devil,
>>Nun könnte man doch folgendermaßen argumentieren:
>>1.) Nochmal Kontraktschuld/Urschuld. Aus der Kontraktschuld/bewaffneter Zwang folgt eine Mehrproduktion i/S mehr als gewollt.
>>Aus der Urschuld folgt auch eine Mehrproduktion/mehr als gewollt. Müßte ich nichts essen, müßte ich nix arbeiten.
>das ist zwar richtig, aber voellig hypothetisch: an der Urschuld kommt kein Mensch vorbei, die ist einfach da, und sie ist Zwang, deshalb sind alle liberalistischen Versuche, den Menschen direkt nach seiner Geburt mit abgetrennter Nabelschnur als frei und ohne Schuld darzustellen, von vorne herein zum Scheitern verurteilt.
>>Was ich damit sagen will: aus der Urschuld folgt ebenso ein Produktionszwang wie aus der bewaffneten Gewalt.
>Richtig, aber die Urschuld erzwingt keine Mehrproduktion
>wie das die bewaffnete Macht zweifellos tut.
Ok, man könnte sagen, Urschuld erzwingt überhaupt irgendeine Produktion.
>>2.) Es gibt/gab genug Staaten, deren Haushalt im Plus war. Warum sollte dieser Zustand nicht erhalten werden können? Eine Zwangsläufigkeit aus der Machttheorie ist mE nicht zu sehen, das ist eher eine politisch-psychologische Argumentation.
>Das ueberlasse ich mal dottore und anderen zum kommentieren.
Mal schauen.
Gruß

gesamter Thread: