- Kleine Polemik zur Machttheorie - Jochen, 18.10.2003, 14:06
- Re: Kleine Polemik zur Machttheorie - Tassie Devil, 18.10.2003, 14:41
- Re: Kleine Polemik zur Machttheorie - Jochen, 18.10.2003, 15:08
- Re: Produktion - Tassie Devil, 18.10.2003, 17:14
- Re: Produktion - dottore, 18.10.2003, 20:15
- Re: Entschuldigung,... - Tassie Devil, 18.10.2003, 21:19
- Re: Druck oder nicht Druck, das ist die Frage @Tassie - Jochen, 19.10.2003, 13:56
- Re: Druck oder nicht Druck, das ist die Frage @Jochen - Tassie Devil, 19.10.2003, 14:47
- Re: Messbar! - dottore, 19.10.2003, 14:39
- Re: Ok, dottore, mit dem Wirtschaften kann ich leben ;-) - Tassie Devil, 19.10.2003, 18:09
- Re: Druck oder nicht Druck, das ist die Frage @Tassie - Jochen, 19.10.2003, 13:56
- Re: Entschuldigung,... - Tassie Devil, 18.10.2003, 21:19
- Re: Produktion - dottore, 18.10.2003, 20:15
- Re: Ja, Urschuld erzwingt überhaupt das Produzieren - dottore, 18.10.2003, 20:09
- Re: Produktion - Tassie Devil, 18.10.2003, 17:14
- Re: Kleine Polemik zur Machttheorie - Jochen, 18.10.2003, 15:08
- Urschuld und Mehrproduktion - McShorty, 18.10.2003, 18:43
- Re: Sehr klein, ich seh' nicht mal was unter E-Mikro - dottore, 18.10.2003, 19:55
- Re: Balance of life - Lebensbilanz - Tassie Devil, 18.10.2003, 20:53
- Re: Das Wichigste: Lebensaufenthaltskosten ex Bodenmonopol - dottore, 19.10.2003, 14:21
- Re: Haaalt, dottore! - Tassie Devil, 19.10.2003, 16:16
- Re: Das Wichigste: Lebensaufenthaltskosten ex Bodenmonopol - dottore, 19.10.2003, 14:21
- Re: Sehr klein, ich seh' nicht mal was unter E-Mikro - Jochen, 19.10.2003, 15:56
- Re: Balance of life - Lebensbilanz - Tassie Devil, 18.10.2003, 20:53
- Abgaben? Zweifellos! Geld? Zum Teil (vielleicht)! Zins? Sicher nicht (allein)! - Galiani, 19.10.2003, 02:47
- Re: Kleine Polemik zur Machttheorie - Tassie Devil, 18.10.2003, 14:41
Re: Produktion
-->>>Richtig, aber die Urschuld erzwingt keine Mehrproduktion
>>wie das die bewaffnete Macht zweifellos tut.
>Ok, man könnte sagen, Urschuld erzwingt überhaupt irgendeine Produktion.
Richtig, Jochen, richtig.
Auch habe ich bzgl. dottores Standpunkt, dass erst dann gewirtschaftet und Produktion erzeugt wird wenn Geld als GZ im Einsatz ist, so meine Bedenken.
Aus meiner Sichtweise wird bereits dann gewirtschaftet und Produktion erzeugt, wenn Termine mit im Spiel sind und vorliegen, die Zeitkomponente ist m.E. der Kasus knacktus und nicht das Geld als GZ.
Termine sind auch ohne Macht reichlich vorhanden, die Urschuld sorgt naemlich dafuer, deshalb erzwingt die Urschuld das Wirtschaften und Produzieren auf Termin, wobei Termine nicht stets auf Tag, Stunde, Minute und Sekunde genau festgelegt sind, sondern auch in einem gewissen Rahmen variabel sind.
Die Macht verschaerft die bereits durch Urschuld vorgegeben Terminlichkeiten bzgl. Wirtschaften und Produktion dadurch, dass sie einerseits zu Mehrproduktion ueber die ansonsten"normalen" Produktionsmengen zwingt, andererseits auch bzgl. der Terminlichkeiten die Zuegel anzieht, i.e. die Termine wo moeglich verkuerzt und moeglichst keinen variablen Zeitrahmen belaesst.
Das erhoeht natuerlich den Wirtschafts- und Produktionsdruck ganz gewaltig.
>Gruß
Gruss
TD

gesamter Thread: