- Kleine Polemik zur Machttheorie - Jochen, 18.10.2003, 14:06
- Re: Kleine Polemik zur Machttheorie - Tassie Devil, 18.10.2003, 14:41
- Re: Kleine Polemik zur Machttheorie - Jochen, 18.10.2003, 15:08
- Re: Produktion - Tassie Devil, 18.10.2003, 17:14
- Re: Produktion - dottore, 18.10.2003, 20:15
- Re: Entschuldigung,... - Tassie Devil, 18.10.2003, 21:19
- Re: Druck oder nicht Druck, das ist die Frage @Tassie - Jochen, 19.10.2003, 13:56
- Re: Druck oder nicht Druck, das ist die Frage @Jochen - Tassie Devil, 19.10.2003, 14:47
- Re: Messbar! - dottore, 19.10.2003, 14:39
- Re: Ok, dottore, mit dem Wirtschaften kann ich leben ;-) - Tassie Devil, 19.10.2003, 18:09
- Re: Druck oder nicht Druck, das ist die Frage @Tassie - Jochen, 19.10.2003, 13:56
- Re: Entschuldigung,... - Tassie Devil, 18.10.2003, 21:19
- Re: Produktion - dottore, 18.10.2003, 20:15
- Re: Ja, Urschuld erzwingt überhaupt das Produzieren - dottore, 18.10.2003, 20:09
- Re: Produktion - Tassie Devil, 18.10.2003, 17:14
- Re: Kleine Polemik zur Machttheorie - Jochen, 18.10.2003, 15:08
- Urschuld und Mehrproduktion - McShorty, 18.10.2003, 18:43
- Re: Sehr klein, ich seh' nicht mal was unter E-Mikro - dottore, 18.10.2003, 19:55
- Re: Balance of life - Lebensbilanz - Tassie Devil, 18.10.2003, 20:53
- Re: Das Wichigste: Lebensaufenthaltskosten ex Bodenmonopol - dottore, 19.10.2003, 14:21
- Re: Haaalt, dottore! - Tassie Devil, 19.10.2003, 16:16
- Re: Das Wichigste: Lebensaufenthaltskosten ex Bodenmonopol - dottore, 19.10.2003, 14:21
- Re: Sehr klein, ich seh' nicht mal was unter E-Mikro - Jochen, 19.10.2003, 15:56
- Re: Balance of life - Lebensbilanz - Tassie Devil, 18.10.2003, 20:53
- Abgaben? Zweifellos! Geld? Zum Teil (vielleicht)! Zins? Sicher nicht (allein)! - Galiani, 19.10.2003, 02:47
- Re: Kleine Polemik zur Machttheorie - Tassie Devil, 18.10.2003, 14:41
Urschuld und Mehrproduktion
-->Hallo,
schnell ein paar Gedanken von mir dazu.
Ich denke schon, dass man auch aus der Urschuld eine Mehrproduktion und Wirtschaftswachstum/techn. Fortschritt erklären kann.
Glaube, Dottore hat es in seinen Büchern mal sinngemäß so erklärt, dass man (jeder Mensch?) das Urschuldproblem bis zum Ende seiner Tage lösen möchte.
Mal wieder das Inselbsp. bemühen. Was ist besser als 1 Kuh, 1 Schwein + bischen Acker für Feldfrüchteanbau??? Sicher mehrere Kühe, Schweine + andere NUtztiere und soviel Land wie ich bewirtschaften kann. Je produktiver ich bin (Pflug, Rad, Bewässerung), desto mehr kann ich bewirtschaften. Auch ohne fremde Hilfe (andere Menschen) kann ich schnell mehr produzieren! Wozu? Na um mir das Urschuld-Problem für Wochen, Monate oder Jahre vom Hals zu halten. Nahrung kann ich lebend oder gut eingelagert auf recht lange Zeit speichern. Auch Kleidung kann man auf Vorrat lagern. Meine Behausung kann ich so gestalten, dass sie mich und meine Vorräte lange und auch bei größtem Unwetter schützt.
Ich denke man kann gerade so von der"Hand in den Mund" in einer Bruchbude leben oder etwas besser. Letzteres erfordert Mehrprodukion und Fortschritt. Mal an Robinson denken. Ich würde jedenfalls so denke + handeln, allerdings weiß ich auch um die Theorie.
Ob es das jemals in der Menschheitsgeschichte in großem Stil gegeben hat, weiß ich nicht. Kenne keine Bsp. davon, z.B. von Naturvölkern o.ä.
Interessant wäre es schon mal darüber nachzugrübeln, warum bestimmte Naturvölker bestimmte Sachen die das Leben einfacher machen NICHT erfunden haben.
WE-Gruß
McShorty

gesamter Thread: