- gar merkwürdig Einigkeit zw. schwarzen u. roten Sozen zu Steuerabwanderern - Baldur der Ketzer, 18.10.2003, 15:32
- Re: gar merkwürdig Einigkeit zw. schwarzen u. roten Sozen zu Steuerabwanderern - Euklid, 18.10.2003, 15:35
- Re: ah, ertappt - Merkwürden faseln von national - Baldur der Ketzer, 18.10.2003, 15:38
- Deutsche gibts nicht - Dreiherrenstein, 18.10.2003, 17:29
- Re: Deutsche gibts nicht - Tiffany, 18.10.2003, 19:22
- Re: Deutsche gibts nicht mehr - Tassie Devil, 18.10.2003, 20:07
- Deutsche gibts nicht - Dreiherrenstein, 18.10.2003, 17:29
- Re: gar merkwürdig Einigkeit zw. schwarzen u. roten Sozen zu Steuerabwanderern - Loki, 18.10.2003, 15:56
- Re: gar merkwürdig Einigkeit zw. schwarzen u. roten Sozen zu Steuerabwanderern - Euklid, 18.10.2003, 16:25
- Re: gar merkwürdig Einigkeit zw. schwarzen u. roten Sozen zu Steuerabwanderern - Tierfreund, 18.10.2003, 16:39
- Re: den BRDDR-Pleitegeierpaß hinschmeissen.... - Baldur der Ketzer, 18.10.2003, 16:49
- @Baldur: Re: Pleitegeierpaß hinschmeissen.... - Tiffany, 18.10.2003, 19:20
- Re: @Baldur: Re: Pleitegeierpaß hinschmeissen.... - Euklid, 18.10.2003, 20:57
- Re: @Baldur: Re: Pleitegeierpaß hinschmeissen.... - Baldur der Ketzer, 19.10.2003, 12:17
- Re: Beispielose Sauereien - Tassie Devil, 18.10.2003, 19:53
- @Baldur: Re: Pleitegeierpaß hinschmeissen.... - Tiffany, 18.10.2003, 19:20
- Re: Mein Angebot an Hänschen Eichel. - Tempranillo, 18.10.2003, 17:51
- Re: wer einen Kampfhund reizt, muß sich über einen Wadlbiß nicht wundern - Baldur der Ketzer, 18.10.2003, 18:04
- Re: Schlag nach bei Marschall Pétain - Tempranillo, 18.10.2003, 18:25
- Re: Schwanzeinziehen - Tassie Devil, 19.10.2003, 02:51
- Re: Wahrscheinlich bin ich eh schon im Rechner drin - Tempranillo, 19.10.2003, 10:53
- Re: Schwanzeinziehen - Tassie Devil, 19.10.2003, 02:51
- Re: Schlag nach bei Marschall Pétain - Tempranillo, 18.10.2003, 18:25
- Re: wer einen Kampfhund reizt, muß sich über einen Wadlbiß nicht wundern - Baldur der Ketzer, 18.10.2003, 18:04
- Re: gar merkwürdig Einigkeit zw. schwarzen u. roten Sozen zu Steuerabwanderern - Karl52, 18.10.2003, 20:52
- Re: gar merkwürdig Einigkeit zw. schwarzen u. roten Sozen zu Steuerabwanderern - Euklid, 18.10.2003, 16:25
- warum werden steuerverschwendende Amtsvortseher und ihre Gehilfen - kingsolomon, 19.10.2003, 10:44
- Re: warum werden steuerverschwendende Amtsvortseher und ihre Gehilfen - Euklid, 19.10.2003, 10:49
Re: @Baldur: Re: Pleitegeierpaß hinschmeissen....
-->
>Und wie koennte dann eine Loesung jenseits der Staatenlosigkeit aussehen.
Hallo, Tiffany,
durch das Problem der Kontrollmitteilungen muß man damit rechnen, daß die frühere Variante (ich wohn im Ausland, die können gar nicht rauskriegen, was ich dort verdiene) nicht mehr funktioniert.
Bei CH- und FL- Banken werden ja auch schon alle Kunden sortiert nach US-Bürgern und noch freien Leuten.
Angesichts der faktischen Macht könnte die BRDDR einen ähnlichen Druck aufbauen, daß dann eben Deutsche vore Ort in Amtshilfe durchleuchtet werden müssen.
Einmal hilft dagegen, im Ausland eine Kapitalgesellschaft oder Stiftung zu haben, weil da noch eine weitere Stufe bzw. Hürde zu Zugriff dazukommt. Aber sicher ist das nicht, solange man selbst ja *wirtschaftlich berechtigter* ist.
Es gibt dann die berühmt-berüchtigten 100-Euro-Infobriefe, woher kriege ich einen Zweitpaß. Vielleicht funktionieren diese Tipps sogar, jedenfalls läuft es fast immer auf Staaten hinaus, mit deren Pässen Du eine ziemlich rote Laterne herumtragen würdest und vom Regen in der Traufe gelandet wärst.
Was ich mir hingegen eher problemlos vorstelle, ist das Unterhalten eines Zweitwohnsitzes in einem EU-Staat. Ein solcher EU-Paß bringt Dir zwar nicht die große Freiheit vor dem neuen eurokratischen sozialistischen Sowjetsystem, ist aber bestimmt nicht so teuer, der Zweitwohnsitz verbindet das Angenehme mit dem Nützlichen, ist in aller Welt problemlos, hat keine Aha-Südamerika-Drogenmafia-Nebenwirkungen.
Und sollte, denke ich, relativ schnell zu bekommen sein ( 5 oder 10 Jahre). Das ist natürlich immer noch eine lange Zeit, man muß also sehr frühzeitig anfangen mit dem Planen.
Aber so herum geht es ziemlich kostengünstig, man ist durch DBAs gesichert, und umsteigen kann man, sobald es brenzlig wird.
Detailkenntnisse über die aktuellen Möglichkeiten in der EU habe ich leider keine, muß mich da mal schlau machen.
In der Schweiz entscheidet die Wohnsitzgemeinde über die Aufnahme, und, wie lange man dort wohnhaft sein mußte.
Der Kanton entscheidet ebenfalls mit. Nach Bundesgesetz muß man meiner Kenntnis nach mindestens 12 Jahre in der Schweiz gelebt haben, und je nach Stimmung der *eingebornene* Mitbewohner im Dorf geht es schneller oder dauert länger. Bisher war es so, daß die Wohnbevölkerung in Deinem Dorf das Gesuch auch ablehnen konnte, was insbesondere bei Herkunftsländern der Fall war, die in der Kriminalitätsstatistik unrühmlich herausragen. Das hat man jetzt in Bern den Schweizern abgenommen ;-(.
Vielleicht sollte man mal aktuelle Infos sammeln, auch über EFTA-Staaten (Norwegen) oder Beitrittsländer (Estland etc.).
Bedaure, daß ich Dir nichts hieb- und stichfestes liefern konnte, bin zur Zeit nicht konkret damit beschäftigt, und die Sach- und Rechtslage ändert sich meist regelmäßig.
Beste Grüße vom Baldur

gesamter Thread: