- Arbeitslosenversicherung - Euklid, 19.10.2003, 10:34
- ..........und morgen - Tierfreund, 19.10.2003, 10:57
- So lange wie die Kirchensteuer noch freiwillig ist, gibts doch keine Probleme... - Silberfuchs, 19.10.2003, 10:59
- Kichensteuer freiwillig?? - Tierfreund, 19.10.2003, 11:15
- War doch absichtlich so geschrieben - Silberfuchs, 19.10.2003, 11:34
- Re: Kichensteuer freiwillig?? - Euklid, 19.10.2003, 12:20
- Re: ja langt es immer noch nicht, was die Kirchen bekommen.... - ottoasta, 19.10.2003, 12:24
- Du meinst bestimmt das hier; schreibt dem Mann doch mal eure Meinung! - Sorrento, 19.10.2003, 13:40
- Re: Du meinst bestimmt das hier; schreibt dem Mann doch mal eure Meinung! - Euklid, 19.10.2003, 13:52
- Ja, genau das. Danke! (owT) - Silberfuchs, 19.10.2003, 14:03
- was willst du mit der Kirchensteuer, ein Märchen von wegen sozial... - ottoasta, 19.10.2003, 12:20
- Re: was willst du mit der Kirchensteuer, ein Märchen von wegen sozial... - Euklid, 19.10.2003, 12:27
- Ab in die Kirche! - politico, 19.10.2003, 17:53
- Kichensteuer freiwillig?? - Tierfreund, 19.10.2003, 11:15
- Endlich weg die Schwankungsreserve - Mann, war das ein Kampf *gg (owT) - stocksorcerer, 19.10.2003, 10:59
- ..und noch ein zusätzlicher Kriegsschauplatz ;-) - stocksorcerer, 19.10.2003, 11:09
- Danke, guter Text! (owT) - Silberfuchs, 19.10.2003, 11:31
- Bailout - der wievielte? - politico, 19.10.2003, 17:50
- Wenn nicht die Sozies regieren würden, - Albrecht, 19.10.2003, 11:14
- Re: Wenn nicht die Sozies regieren würden, - rodex, 19.10.2003, 11:34
- Re: Wenn nicht die Sozies regieren würden, - Albrecht, 19.10.2003, 11:58
- Re: Wenn nicht die Sozies regieren würden, - rodex, 19.10.2003, 11:34
- Verlorene Beiträge - Raubgraf, 19.10.2003, 11:34
- Jeder ist für seine Alterssicherung ALLEIN verantwortlich und zuständig... - Tofir, 19.10.2003, 11:54
- Re: Jeder ist für seine Alterssicherung ALLEIN verantwortlich und zuständig... - rodex, 19.10.2003, 12:12
- Ebend, Arbeitslosenversicherung abschaffen. Wer x Jahre gearbeitet hat, - LenzHannover, 20.10.2003, 02:22
Du meinst bestimmt das hier; schreibt dem Mann doch mal eure Meinung!
-->>Hallo Silberfuchs,
>mittlerweile existieren doch schon Planungen einer Sozialsteuer für sämtliche Nichtkirchensteuerzahler ( hatte das vor einigen Wochen mal gepostet ).
>Auch beim Arbeitslosengeld gilt ein pauschaler Kirchensteuerabzug für alle,egal ob Mitglied oder nicht.
>Wir sind also auf dem besten Wege,fehlt nur noch die Versicherungsteuer auf Arbeitslosen - und Rentenversicherungsbeiträge.
>Grüße
>Tierfreund
Der Stadt droht staatliche Zwangsverwaltung - Massive Gewerbesteuerausfälle
Nürnberg. (dpa) Nürnberg droht angesichts seiner leeren Kassen eine staatliche Kontrolle seiner Ausgaben. Der Stadt könnte ein Haushaltskommissar des Freistaates zur Seite gestellt werden, sagte der Pressesprecher des bayerischen Innenministeriums, Christoph Hillenbrand, am Donnerstag. Dies wäre ein absolutes Novum für eine so große Stadt. Aufgabe des Regierungsbeamten wäre es, eine"ordnungsgemäße Haushaltsführung" sicherzustellen.
Nürnbergs Kämmerer Wolfgang Köhler (CSU) hatte am Mittwoch bei der Vorlage des Haushaltsentwurfs für 2004 bekannt gegeben, dass die Halbmillionenstadt praktisch pleite sei. Erstmals in ihrer Nachkriegsgeschichte kann die Stadt die Finanzlöcher im Haushalt 2004 nicht mehr stopfen. Köhler erwartet ein Defizit von rund 214 Millionen Euro. Damit dürfte der Freistaat dem Haushalt mit großer Wahrscheinlichkeit seine Zustimmung verweigern. Grund für die Finanzmisere sind unter anderem Gewerbesteuerausfälle in dreistelliger Millionenhöhe.
Um die steigenden Ausfälle aus der Kirchensteuer auszugleichen, hatte Köhler eine kommunale Sozialsteuer gefordert. So zahlten in Nürnberg nur noch etwa zwei Drittel der Einwohner Kirchensteuer. Mit diesen Einnahmen würden aber viele notwendige und segensreiche soziale Einrichtungen finanziert, sagte Köhler. Mit einer Sozialsteuer, auf die die Zahlung der Kirchensteuer angerechnet werden könne, würde Nürnberg rund 50 Millionen Euro zusätzlich einnehmen. Bayernweit wären es etwa 281 Millionen Euro, rechnete Köhler vor.
Den Herrn Köhler findet man hier
http://www.nuernberg.de/schluessel/referate/ref2.html
bzw.
seine E-Mail: refii@ka.stadt.nuernberg.de
<ul> ~ Quelle</ul>

gesamter Thread: