- Kleine Polemik zur Machttheorie - Jochen, 18.10.2003, 14:06
- Re: Kleine Polemik zur Machttheorie - Tassie Devil, 18.10.2003, 14:41
- Re: Kleine Polemik zur Machttheorie - Jochen, 18.10.2003, 15:08
- Re: Produktion - Tassie Devil, 18.10.2003, 17:14
- Re: Produktion - dottore, 18.10.2003, 20:15
- Re: Entschuldigung,... - Tassie Devil, 18.10.2003, 21:19
- Re: Druck oder nicht Druck, das ist die Frage @Tassie - Jochen, 19.10.2003, 13:56
- Re: Druck oder nicht Druck, das ist die Frage @Jochen - Tassie Devil, 19.10.2003, 14:47
- Re: Messbar! - dottore, 19.10.2003, 14:39
- Re: Ok, dottore, mit dem Wirtschaften kann ich leben ;-) - Tassie Devil, 19.10.2003, 18:09
- Re: Druck oder nicht Druck, das ist die Frage @Tassie - Jochen, 19.10.2003, 13:56
- Re: Entschuldigung,... - Tassie Devil, 18.10.2003, 21:19
- Re: Produktion - dottore, 18.10.2003, 20:15
- Re: Ja, Urschuld erzwingt überhaupt das Produzieren - dottore, 18.10.2003, 20:09
- Re: Produktion - Tassie Devil, 18.10.2003, 17:14
- Re: Kleine Polemik zur Machttheorie - Jochen, 18.10.2003, 15:08
- Urschuld und Mehrproduktion - McShorty, 18.10.2003, 18:43
- Re: Sehr klein, ich seh' nicht mal was unter E-Mikro - dottore, 18.10.2003, 19:55
- Re: Balance of life - Lebensbilanz - Tassie Devil, 18.10.2003, 20:53
- Re: Das Wichigste: Lebensaufenthaltskosten ex Bodenmonopol - dottore, 19.10.2003, 14:21
- Re: Haaalt, dottore! - Tassie Devil, 19.10.2003, 16:16
- Re: Das Wichigste: Lebensaufenthaltskosten ex Bodenmonopol - dottore, 19.10.2003, 14:21
- Re: Sehr klein, ich seh' nicht mal was unter E-Mikro - Jochen, 19.10.2003, 15:56
- Re: Balance of life - Lebensbilanz - Tassie Devil, 18.10.2003, 20:53
- Abgaben? Zweifellos! Geld? Zum Teil (vielleicht)! Zins? Sicher nicht (allein)! - Galiani, 19.10.2003, 02:47
- Re: Kleine Polemik zur Machttheorie - Tassie Devil, 18.10.2003, 14:41
Re: Druck oder nicht Druck, das ist die Frage @Jochen
-->>>>>Das erhoeht natuerlich den Wirtschafts- und Produktionsdruck ganz gewaltig.
>>>Und ob! Das startet das Wirtschaften überhaupt erst.
>>Hmmm, Dein Statement bringt die Problematik mit sich, dass das Anstarten des Wirtschaftens druckabhaengig ist, konkret bedeutet das, dass der Druck irgendwie messbar sein muss, um sagen zu koennen, bis zu welchem Druckmass noch kein Wirtschaften stattfindet und ab welchem Druckmass das Wirtschaften dann einsetzt.
>>Diese Problematik ist m.E. nicht loesbar, weil die Definitionsfrage des Druckmasses nicht klaerbar ist.
>Hallo Devil,
Hi Jochen,
>ist vielleicht so eine Art Laffer-Kurven-Problem: Welcher Steuersatz ist der optimale?
Ja, eine gewisse Analogie ist unverkennbar, aber nur im weitesten Sinn, weil die Kurvenverlaeufe selbst sich einander nicht stark aehneln, nur im Grobverlauf.
Nur, bei der Lafferkurve gibt es keine Berechnungsprobleme, da das Mass der Dinge immer Geldzahlen sind, weil die Steuern halt im Geld gemessen werden.
An was konkret jedoch das Druckmass festmachen?
>Das Kuriose daran ist:
>1.) Hast du keinen Zwang, gibts kein Wirtschaften, keinen Fortschritt, keine schönen Produkte, keinen SLK usw.
Ja, richtig, nur ist das reine Hypothese, denn schon die Urschuld setzt den Menschen unter Zwang, no way out.
>2.) Hast du Zwang, ist es dir auch nicht recht. Man jammert über Steuern, Gebühren usw.
Nein Jochen, das sehe ich dann doch entschieden anders, und nicht nur mich selbst betreffend. Der Massgrad des Zwanges war, ist und wird fuer mich immer entscheidend sein, zunaechst zu Warnen, danach ggf. nur kurz, wenn ueberhaupt, zu jammern, um dann die Konsequenzen zu ziehen. Wenn es denn sein muss, radikalste Konsequenzen.
Natuerlich gibt es in der BRDDR nach wie vor eine nicht zu kleine Menge an Berufsjammerern, diese waren immer ein dankbares Einsatzfeld deutschen Gutmenschentums.
Aber irgendwann geht jede Party zu Ende, in der BRDDR ist die Tuer des Sicherungskastens der gesamten Elektrik weit geoeffnet, die Roadies bedienen eifrig die power-off-Knoepfe, dabei die Schuetze satt schmatzende Geraeusche von sich geben, die Verladung der Instrumente in die Sattelschlepper ist bereits in vollem Gange, demnaechst wird die Buehne abgebaut...
>Schönen Gruß
>Jochen
Gruss zurueck
TD

gesamter Thread: