- Clerical Medical - tom.too, 16.10.2003, 23:13
- Re: Clerical Medical - oegeat, 16.10.2003, 23:53
- Die Commerzbanker hebeln 4-fach - Helmut, 17.10.2003, 00:21
- Re: Clerical Medical - tom.too, 17.10.2003, 07:52
- Re: Clerical Medical und als Alternative noch ein Hedge Fond mit Garantie - Cichetteria, 17.10.2003, 10:30
- Re: Clerical Medical / Vorsicht... - libertaryan, 17.10.2003, 11:21
- Re: Clerical Medical / Vorsicht... - tom.too, 17.10.2003, 21:07
- Re: Clerical Medical / Vorsicht... MLP-"Beratung??!! - libertaryan, 18.10.2003, 21:32
- Re: MLP-"Beratung??!! / EINSPRUCH zum Effektivzins... - - Elli -, 18.10.2003, 21:41
- Re: MLP-"Beratung??!! / EINSPRUCH zum Effektivzins... - Euklid, 18.10.2003, 22:17
- Re: Clerical Medical / Vorsicht... MLP-"Beratung??!! - tom.too, 19.10.2003, 21:07
- Re: Clerical Medical / Vorsicht... MLP-"Beratung??!! Let it be... - libertaryan, 19.10.2003, 22:14
- Re: Clerical Medical / Vorsicht... MLP-"Beratung??!! Let it be... - Euklid, 19.10.2003, 22:56
- Re: Clerical Medical / Vorsicht... MLP-"Beratung??!! Let it be... - libertaryan, 19.10.2003, 22:14
- Re: MLP-"Beratung??!! / EINSPRUCH zum Effektivzins... - - Elli -, 18.10.2003, 21:41
- Re: Clerical Medical / Vorsicht... MLP-"Beratung??!! - libertaryan, 18.10.2003, 21:32
- Re: Clerical Medical / Vorsicht... - tom.too, 17.10.2003, 21:07
- Re: Clerical Medical - oegeat, 17.10.2003, 15:39
- Finger weg! - Toby0909, 17.10.2003, 10:17
- Re: Finger weg! - tom.too, 17.10.2003, 20:43
- Re: Clerical Medical - Emerald, 19.10.2003, 23:10
- Re: Clerical Medical - oegeat, 16.10.2003, 23:53
Re: Clerical Medical / Vorsicht... MLP-"Beratung??!! Let it be...
-->>>>>>>hilfe wenn ich das lese wird mir schlecht!
>>>>>>zum ersten CM ist faktisch pleite (lies unter Presse)
>>>>>
>>>>>
>>>>>Kannst du mir da bitte weiter helfen? Ich finde nur S&P AA-Rating für 2002 und nirgends, daß die Probleme haben. Bin leider kein Profi-Investor, sondern nur ein Hauskäufer, der nach einer günstigen und sicheren Finanzierung sucht.
>>>>>Vielen Dank dafür,
>>>>>Jörg
>>>>>
>>>>>
>>>>>
>>>>>- es gibt besseres wesendlich besseres mit Kap. Garantie und einer Rendite von vorsichtigen 2-30%!
>>>>>>das investment gibts schon ein paar Jährchen Wertentwicklung für dieses Jahr ohne Hebel 12,1% mit Hebel 22% und das Jahr ist noch nicht rum....!
>>>>
>>>>ist die Mutter der Porzellankiste! Auch wenn die britischen Versicherer eine weitaus professionellere Anlagepraxis bewiesen haben, wäre ich derzeit bei allen Finanzierungen sehr, sehr vorsichtig (mache das professionell seit 15 Jahren). Steuerlich gesehen ist eine Tilgungsaussetzung bei vermietetem Objekt natürlich günstiger, als eine Tilgung. Bei üblichen Anfangstilgungssätzen von 1..2% wirkt sich das allerdings erst im späteren Verlauf wirklich drastisch aus. In diesem Board herrscht eine gewisse bearishe Grundhaltung für die Aktienmärkte, und da britische Versicherer in höherem Maße aktienorientiert sind (als deutsche) - Aktienquote ist theoretisch nicht begrenzt, derzeit bis etwa 65% - fragt sich, ob die Performance der Vergangenheit aufrecht erhalten werden kann. CM zählt nach meiner Einschätzung zu den besseren und durchaus soliden Anbietern. Für laufende Einzahlungen ist die Rückkaufswertentwicklung - gleiche Bruttorendite unterstellt - allerdings zB bei Standard Life besser, und die haben ein noch besseres Rating (bis vor einiger Zeit sogar 2 * AAA von S&P und Moody's). Ich würde derzeit lieber tilgen.
>>>##############
>>>Ich eigentlich lieber auch. Verteilung Privat zu Geschäft ist 62 zu 38. Das Eigenkapital kommt nur in den Privatteil und dann sind es 2 Kredite mit identischer Höhe. Den Kredit über Gewerbeteil wollte ich 10 Jahre fest und 1% Tilgung. Den Kredit über den Privatteil dagegen niedrigere Zinsen mitnehmen und 5 Jahre fest bei 5% Tilgung. Nach 5 Jahren hätte ich sicherlich noch mal was angespart, um den fälligen komplett oder zumindest zum überwiegenden Teil zu tilgen.
>>>##############
>>>>Aus strategischer Sicht sogar möglichst hoch, auch wenn steuerlich ungünstiger, denn sollten die Immo-Preise nachgeben (im Rahmen der erwarteten großen Gesamtbaisse nahezu unvermeidlich) bekommt die Bank sonst spätestens bei der Prolongation ggf. kalte Füße und fordert mehr Sicherheiten = Eigenkapital.
>>>##############
>>>Ist vielleicht bei mir nicht ganz so schlimm. Wir haben das Haus zu 38% vom Verkehrswert bekommen. Da sich 10jährige Häuser mit über 250qm Wohnfläche sehr schlecht verkaufen, weil deutlich teurer als"normales" Einfamilienhaus, gab's im Gutachten schon mal 20% Abschlag. Außerdem noch mal 5% wegen einer anderen Kleinigkeit. Ist nicht so, daß der Verkehrswert nach oben geprügelt wurde, wie vielleicht bei anderen Versteigerungsobjekten eher üblich.
>>>##############
>>>>Zinsen würde ich derzeit so lang festschreiben, wie geht, denn gemäß Â§ 609 a BGB hast Du ohnehin als Kreditnehmer nach 10 Jahren ein einseitiges Kündigungsrecht. Also 15, 20 oder noch mehr Jahre wählen; allerdings sollte beim derzeitigen Niedrigzinsniveau eine normale Immo-Finanzierung binnen 20 Jahren abgeschlossen werden. [img][/img]
>>>##############
>>>Ja, ich wollte eigentlich auch in 10-15 Jahren damit fertig sein...
>>>Ein Finanzierungsangebot der MLP steht noch aus. Durch einen Zufall haben wir bei der MLP Chefberatung. Der MLP-Filialleiter vor Ort hat Sympathiefaktor ganz dicht bei 100%. Er sieht das aber so, daß durch eine schnelle Rückzahlung der Kredite ganz schnell die Abschreibungen auch weg sind.
>>***
>>Das ist hanebüchener Blödsinn - Verzeihung für die harten Worte - aber den Berater würde ich sofort des Hauses verweisen bzw. nicht hingehen. Die ABSCHREIBUNG einer Immobilie hat NICHTS mit ihrer Finanzierung zu tun! Ob Du die Hütte komplett aus EK zahlst, oder komplett via Kredit, ist für die AfA komplett unerheblich. ZINSEN sind natürlich absetzbar, wenn man welche zu zahlen hat. Wer aber so was erzählt...
>*****************
>Sorry, hab ich mißverständlich geschrieben. Es ging nur um die Abschreibung der Zinsen. Am Anfang der Finanzierung hat man viele Zinsen zu zahlen und wenig Tilgung. Zum Ende der Finanzierungszeit sind ja kaum noch Zinsen da und fast alles ist Tilgung.
Ja - aber rechne mal nach! Bei einer 30-Jahres-Finanzierung zu 7% Zins und 1% Anfangstilgunssatz werden in den ersten 10 Jahren 12,5% getilgt, im 2. Drittel das Doppelte und der Rest in den letzten 10 Jahren (exakt 10 J 8 Mon.). D.h. daß im 11. Jahr auch bei annuitätischer Tilgung eines 100000er Darlehens von 8000.- Jahresbelastung nur 2508.- Tilgung sind, oder prozentual: 31%. Die"richtige" Tilgung kommt erst zum Schluß. Schneller geht das natürlich bei höherer Anfangstilgung.
>*****************
>
>>Außerdem bindet man sein Kapital im Haus, als damit geschäftlich arbeiten bzw. Durststrecken überbrücken zu können...
>>Das ist richtig. Liquidität kann man durch nichts ersetzen.
>>Er würde den Gewerbeteil 30 Jahre endfällig finanzieren und den privaten Teil 8 oder 10 Jahre fest mit 1% Tilgung.
>>No, no, no!!! Es gilt als konservative Regel unter Finanzierungsexperten, daß man 9% Kapitaldienst tragen KÃ-NNEN sollte. In Hochzinsphasen mit 8% Zins schafft man so noch die 1% Minimaltilgung. Aber jetzt, mit 10-Jahres-Zinsen unter 5% sollte eben die Tilgung auf MINDESTENS 2,5, besser 3..4% gesetzt werden.
>>Tja, dann soll noch eine steuerbegünstigte Geldanlage dazu, statt zu tilgen und anderweitig Vermögen aufzubauen. Das mit den Steuern sparen ist aber immer so eine Sache. Was ist, wenn sich Steuergesetze ändern???
>>Genau - mindestens das. Wieviel Steuern zahlst Du denn?
>*****************
>4.200 EURO werden es wohl für 2001 werden.
Im Jahr? Im MOnat? Ich nehme an, letzteres. Dann ist Dein Grenzsteuersatz in der Spitze, ginge also schon was. WENN das Einkommen so sicher ist, daß es auch in den nächsten Jahren so hoch liegt, könnte man da was machen (soll aber keine geschäftliche Anmache sein. Vermutlich wohne ich ohnehin nicht in Deiner Gegend. Solltest Du INteresse an einer unabhängigen Beratung in Baufinanzierung und/oder Finanzplanung haben, kann ich auf meinen Bundesverband verweisen. KOstet Honorar, aber lohnt sich. www.bvbfp.de).
>*****************
>Von den meisten Anlagen zum Steuern sparen halte ich nichts - und ich lebe von so was. Wenn, dann Schiffsbeteiligungen, aber dafür mußt Du schon wirklich gut verdienen, denn dann nicht eine machen, sondern 10 Jahre lang jedes Jahr 1-2, um eine hinreichende Streuung hinzubekommen. Weniger als 1% aller geschlossenen Immobilienfonds haben ihren Anlegern unterm Strich Geld gebracht - bei den meisten merkst Du das allerdings zu spät... Windkraftanlagen, Medienfonds und der ganze Blödsinn sparen Steuern und vernichten dafür den Nettoeinsatz...
>>Ich bleibe dabei: GANZ, GANZ konservativ zur Zeit. Damit verdient Berater & Bank am wenigsten, aber es ist DEIN Geld und nicht deren. Übrigens sollte Dir der Kreditgeber bei deutlich höheren Tilgungssätzen als 1% den Nominalzinssatz eines Tilgungsdarlehens herabsetzen, weil der Effektivzins - und der mißt Deine Kosten = die Rendite der Bank - mit steigendem Tilgungssatz eines Tilgungsdarlehens ansteigt. Bei 1,5 oder 2% sind das 2. Stellen nach dem Komma, aber darüber merkt man's schon. Professionell redet man mit Kreditgebern über MARGEN. Schau Dir die Einstände am Rentenmarkt an und frage die Bank, wie hoch ihre Zielmarge ist. Wie Du Deine Finanzierung gestaltest, ist Deine Sache und die meisten Banker beraten dazu äußerst bescheiden.
>>
>>>Viele Grüße,
>>>Jörg
>
>Jörg
Mehr kann ich in einem solchen Board nicht sagen, sonst würde es individuelle Beratung und das paßt hier nicht hin. Mach es lieber vorsichtig, sage ich noch einmal. Die Zeiten sind hart und werden noch härter...
Grüße
libertaryan

gesamter Thread: