- Ein seliger Todesengel - rocca, 20.10.2003, 04:42
- Heftig. Danke für den Link. Wieder ein Augenöffner (owT) - stocksorcerer, 20.10.2003, 06:37
- Re: Quatsch - Theo Stuss, 20.10.2003, 10:10
- Re: oder Quätscher? - rocca, 20.10.2003, 11:19
- Re: Von indischer Geschichte wohl kein Ahnung, was? - Theo Stuss, 20.10.2003, 12:17
- Re: oder Quätscher? - zucchero, 20.10.2003, 12:38
- Re: Richtig! - Theo Stuss, 20.10.2003, 13:05
- Richtig? - rocca, 20.10.2003, 13:54
- Re: Na endlich hast du's kapiert. Auf mich musst du hauen, nicht auf Mama Theres - Theo Stuss, 20.10.2003, 14:18
- Richtig? - rocca, 20.10.2003, 13:54
- Re: Richtig! - Theo Stuss, 20.10.2003, 13:05
- Re: oder Quätscher? - rocca, 20.10.2003, 11:19
- Re: habe ich gestern schon hier in Forum gestellt, von telepolis..owt. (owT) - ottoasta, 20.10.2003, 15:12
Ein seliger Todesengel
-->Eine äusserst lehrreiche Geschichte über Medien, Manipulation und Macht,
Am 19. Oktober 2003 wird in Rom die offizielle Seligsprechung von Mutter Teresa stattfinden. Schon zu Lebzeiten umgab die kleine Ordensgründerin ein Mythos, der die höchst unerfreuliche Wirklichkeit öffentlichkeitswirksam kaschierte. www.mutter-teresa.info dokumentiert die gerne verdrängten Schattenseiten der Ordensgründerin: So hielt die Freundin von Diktator „Baby Doc“ Duvalier die Demokratie für „Teufelswerk“, zweifellos in der Annahme, dass das „Gute stets von oben kommt“. Die millionenfach eingesammelten Spendengelder setzte sie nicht dazu ein, um die Not vor Ort (beispielsweise in Kalkutta) zu lindern, sondern hortete sie auf Konten des Vatikans. Ihr Leben lang verachtete sie das Diesseits so sehr, dass sie ihren Kranken in Kalkutta keine schmerzlindernden Tabletten geben ließ, da die Kranken in ihrem Leid und ihrem Schmerz dem Herrn Jesu Christi so viel näher seien. Statt irdischer Hilfe bekehrte sie Tausende von Menschen, die Zuflucht bei ihr suchten, zum Christentum (zweifellos in dem Glauben, sie dadurch vor dem Höllenfeuer zu retten). Lebensrettende oder -verlängernde Maßnahmen waren in ihrem Sterbehospiz jedoch unerwünscht, da Teresa nach erfolgter Bekehrung das Bett frei haben wollte, um weitere Seelen retten zu können. Kein Wunder, dass viele Slumbewohner große Angst hatten, dem „Todesengel von Kalkutta“ jemals zu begegnen…
http://www.mutter-teresa.info/
Wie konnte eine fanatische Gegnerin von Abtreibung und Verhütung, die systematisch ihr Vermögen und die Natur ihrer Arbeit verschleierte, vor den kritischen Medien der freien Welt Bestand haben?
Ein Artikel, der absolut lesenswert ist.
Hier stehts:
http://www.heise.de/tp/deutsch/inhalt/co/15888/1.html

gesamter Thread: