- Arthur B. Laffer, Ibn Khaldûn und die Probleme von Hans Eichel - Popeye, 19.10.2003, 09:31
- Danke - das ist ja wirklich ein ganz erstaunlicher Text - R.Deutsch, 19.10.2003, 11:35
- Übersetzen wäre nett, denn mein Englisch ist so Sch... wie Schiff (owT) - prinz_eisenherz, 19.10.2003, 20:28
- Schöön! Warum müssen wir uns, lieber Popeye, durch einen englischen Text beißen? - Galiani, 19.10.2003, 21:11
- Re: Schöön! Warum müssen wir uns, lieber Popeye, durch einen englischen Text bei - Popeye, 20.10.2003, 07:48
- Danke - das ist ja wirklich ein ganz erstaunlicher Text - R.Deutsch, 19.10.2003, 11:35
Re: Schöön! Warum müssen wir uns, lieber Popeye, durch einen englischen Text bei
-->>Hallo
>Die"Muqaddima" Ibn Khaldums erschien im Jahre 2000 in einer atemberaubend schönen Ausgabe, die auch bibliophilen Genuß beschert, auf deutsch im Verlag
>Wirtschaft und Finanzen in Düsseldorf, ISBN: 3-87881-153-5.
>(Ich bekomme keine Provision!)
>Gruß
>G.
Lieber @Galiani,
Hier die Erklärung eines Bibliomanen:
Die Muqaddima ist ein Werk von über 1500 Seiten wie Du aus dem nachstehenden bibliographischen Auszug der ersten englischen Übersetzung von Rosenthal ersehen kannst.
Edition: 1st Edition
Publisher: Routledge & Kegan Paul, London, UK
Date Published: 1958
Description: 19 Plates, 3 Figures. Very Good+/Very Good, Very Good+/Very Good-, Very Good+/Very Good- Size=6. 5"x9. 5" Hard Covers w/DustJackets 1547pp(Index)"First Complete English Translation". DJs nicked head/foot of spines, at fore-edge corners, DJ tears 1/2"-Vol. 1, 1", 1/2" Vol. 2, 1/2" Vol. 3, 3/16" DJ chips(2), Vol. 3, Vol. 2 coffee? spoted rear cover, ink owner name/date on front endpapers of all 3 volumes, o. w. clean & tight. Price unclipped. Contents bright.
Dagegen ist die Handelsblatt Ausgabe ein mickriger Auszug von 100 Seiten, der sich mit einem Teil der ökonomischen Themen des Werkes befasst (s.u.).
Ibn Khaldun
Ã-konomie aus Al-Muqaddima
Faksimile (in Auszügen) der 1401/02 entstandenen Handschrift (MS Atif Effendi 1936, Süleymaniye-Bibliothek, Istanbul). Mit deutscher Übersetzung
Klassiker der Nationalökonomie
100 Seiten. Gebunden.
Euro 604,-/CHF 967,-
Erschienen am: 10.12.2000
ISBN 3-87881-153-5
Bevor ich (selbst für dieses erlauchte Forum) ein bibiophiles Buch wie obiges, so aufbreche, dass ich es scannen kann, müsste schon jemand mit einem Prügel hinter mir stehen. Aber, lieber @Galiani, Deine Mahnung geht auch aus einem anderen Grund ins Leere: Die zitierte Stelle ist in der Handelsblatt-Veröffentlichung nämlich gar nicht enthalten, weil sie nicht zum Kern der ökonomischen Ausführungen Khaldûns gehört. Nun fürchte ich, dass Du es so genau auch wieder nicht wissen wolltest!?
Mit biliomanischen Grüßen
Popeye

gesamter Thread: