- Lehrlingsgehalt demnächst gestaffelt nach Schulschlußnoten? - kizkalesi, 20.10.2003, 08:25
- Re: Lehrlingsgehalt demnächst gestaffelt nach Schulschlußnoten? - Gewinnmitnehmer, 20.10.2003, 09:12
- Re: Das war der 'Ich muss weg'-Ohoven ;-) - JLL, 20.10.2003, 10:51
- Re: Das war der 'Ich muss weg'-Ohoven ;-) - Euklid, 20.10.2003, 11:36
- Leistung - fridolin, 20.10.2003, 11:51
- Re: Leistung - tstg, 20.10.2003, 12:00
- Re: Leistung - Euklid, 20.10.2003, 12:09
- Re: Leistung - fridolin, 20.10.2003, 12:20
- Noten spiegeln also Leistung wieder? - Kasi, 20.10.2003, 12:18
- Re: Wenn ich es recht verstanden habe, ging es Herrn Ohoven nicht... - JLL, 20.10.2003, 13:22
- Leistung und Zeit [mkT] - Sascha, 20.10.2003, 17:27
- Re: Leistung und Zeit [mkT] - Euklid, 20.10.2003, 17:36
- Leistung - fridolin, 20.10.2003, 11:51
- Re: Das war der 'Ich muss weg'-Ohoven ;-)???? - Cichetteria, 20.10.2003, 15:16
- Re: Den Spott hat er sich natürlich damals redlich verdient. - JLL, 20.10.2003, 16:00
- Re: Das war der 'Ich muss weg'-Ohoven ;-) - Euklid, 20.10.2003, 11:36
- Re: ninn den dummen der ist billiger LOL - LOMITAS, 20.10.2003, 11:02
- Re: Wer darüber wirklich noch lachen kann, ist in der glücklichen Lage,... - JLL, 20.10.2003, 11:20
- Re: nicht ganz mein freund - LOMITAS, 20.10.2003, 11:33
- Re: Wer darüber wirklich noch lachen kann, ist in der glücklichen Lage,... - JLL, 20.10.2003, 11:20
- Re: Das war der 'Ich muss weg'-Ohoven ;-) - JLL, 20.10.2003, 10:51
- ich würde es anders machen - Dieter, 20.10.2003, 10:47
- Re: ich würde es anders machen - fridolin, 20.10.2003, 10:55
- Re: ich würde es anders machen - Dieter, 20.10.2003, 11:24
- Re: ich würde es anders machen, ich auch als Elektromeister.. - ottoasta, 20.10.2003, 15:07
- Zustimmung - Dieter, 21.10.2003, 10:30
- Re: ich würde es anders machen - fridolin, 20.10.2003, 10:55
- Re: Lehrlingsgehalt demnächst gestaffelt nach Schulschlußnoten? - Gewinnmitnehmer, 20.10.2003, 09:12
Re: ich würde es anders machen
-->>Die Bezahlung für Azubis wird damit begründet, daß diese für den Betrieb schon produktiv seien. Wahrscheinlich nicht am Beginn der Ausbildung, aber in späteren Phasen. Wo siehst Du den Unterschied im betrieblichen Nutzen zwischen einem Azubi am Ende seines letzten Lehrjahres und jemandem, der gerade die Gesellenprüfung bestanden hat?
In der Regel kostet ein Auszubildender dem Betrieb mehr als er an Produktivleistung erbringt - und zwar im Schnitt der 3 Jahre. Das gilt auch für das Handwerk.
Wenn ausgebildet wird, dann deshalb, um vernünftige Facharbeiter zu haben, zur Qualitätssicherung des Betriebes. Z.T. wird aber auch ausgebildet, weil die Betriebsleiter noch nie gerechnet haben, wie teuer die Ausbildung wirklich ist.
Jemand, der gerade die Gesellenprüfung bestanden hat (mit durchschnittl. Leistungen), steht dem Betrieb ca. 40% zeitlich mehr zur Verfügung als der Auszubildende und bekommt selbverständlich in der Anfangsphase mehr Lohn/Gehalt als er seiner Leistung entsprechend verdient.
Kleine Anmerkung:
Ein Auszubildender hat in der Regel 2 Berufsschultage/Woche oder entspr. Blockunterricht, dazu kommen überbetriebliche Lehrgänge von vielen Wochen, Kosten für innerbetrieblichen Unterricht und Ausbildung, betriebsinterne nicht unerhebliche Personalkosten für Ausbildung usw., usw.
Ein Auszubildender ist im Mittel für ca. 70 Std. im Monat im Betrieb anwesend, davon je nach Ausbildungsstand zum Teil produktiv tätig, den anderen Teil unproduktiv. Dazu kommen die Kosten, die die Ausbildung ansich verursacht, wie auch eine gewisse Unproduktivität des Ausbilders, usw..
Gruß Dieter

gesamter Thread: