- Lehrlingsgehalt demnächst gestaffelt nach Schulschlußnoten? - kizkalesi, 20.10.2003, 08:25
- Re: Lehrlingsgehalt demnächst gestaffelt nach Schulschlußnoten? - Gewinnmitnehmer, 20.10.2003, 09:12
- Re: Das war der 'Ich muss weg'-Ohoven ;-) - JLL, 20.10.2003, 10:51
- Re: Das war der 'Ich muss weg'-Ohoven ;-) - Euklid, 20.10.2003, 11:36
- Leistung - fridolin, 20.10.2003, 11:51
- Re: Leistung - tstg, 20.10.2003, 12:00
- Re: Leistung - Euklid, 20.10.2003, 12:09
- Re: Leistung - fridolin, 20.10.2003, 12:20
- Noten spiegeln also Leistung wieder? - Kasi, 20.10.2003, 12:18
- Re: Wenn ich es recht verstanden habe, ging es Herrn Ohoven nicht... - JLL, 20.10.2003, 13:22
- Leistung und Zeit [mkT] - Sascha, 20.10.2003, 17:27
- Re: Leistung und Zeit [mkT] - Euklid, 20.10.2003, 17:36
- Leistung - fridolin, 20.10.2003, 11:51
- Re: Das war der 'Ich muss weg'-Ohoven ;-)???? - Cichetteria, 20.10.2003, 15:16
- Re: Den Spott hat er sich natürlich damals redlich verdient. - JLL, 20.10.2003, 16:00
- Re: Das war der 'Ich muss weg'-Ohoven ;-) - Euklid, 20.10.2003, 11:36
- Re: ninn den dummen der ist billiger LOL - LOMITAS, 20.10.2003, 11:02
- Re: Wer darüber wirklich noch lachen kann, ist in der glücklichen Lage,... - JLL, 20.10.2003, 11:20
- Re: nicht ganz mein freund - LOMITAS, 20.10.2003, 11:33
- Re: Wer darüber wirklich noch lachen kann, ist in der glücklichen Lage,... - JLL, 20.10.2003, 11:20
- Re: Das war der 'Ich muss weg'-Ohoven ;-) - JLL, 20.10.2003, 10:51
- ich würde es anders machen - Dieter, 20.10.2003, 10:47
- Re: ich würde es anders machen - fridolin, 20.10.2003, 10:55
- Re: ich würde es anders machen - Dieter, 20.10.2003, 11:24
- Re: ich würde es anders machen, ich auch als Elektromeister.. - ottoasta, 20.10.2003, 15:07
- Zustimmung - Dieter, 21.10.2003, 10:30
- Re: ich würde es anders machen - fridolin, 20.10.2003, 10:55
- Re: Lehrlingsgehalt demnächst gestaffelt nach Schulschlußnoten? - Gewinnmitnehmer, 20.10.2003, 09:12
Re: Leistung
-->
Schreibt doch einfach mal dazu wie viele Mitarbeiter ihr habt und wie hoch die jährliche Lohnsumme ist. In diesem Fall wie viele Azubis.
Ansonsten ist es so wertvoll, wie mit dem Papst übers poppen zu reden.
herzlichst
TSTG
>>Die Entlohnung müßte an Leistungen gekoppelt sein.Und zwar ganz streng.
>>Es ist sowohl die betriebliche als auch die schulische Leistung zu berücksichtigen.
><font color=#0000FF>Wobei wir (bei aller grundsätzlichen Zustimmung) wieder beim Teufel im Detail ankommen: zeige mir das Meßgerät, das objektiv die"Leistung" eines Mitarbeiters mißt. Unproblematisch ist das alles nur bei einfachen schematischen Tätigkeiten (Akkordlohn). Sobald irgendwie die Qualität der Ausführung gegen die Quantität abgewogen ist, kommt Subjektivität ins Spiel. Wenn dann noch solche Dinge wie das Maß der Verantwortung im Betrieb bewertet werden müssen, wird's vollends problematisch. Oder nach welchen objektiven Kriterien bestimmt es sich, daß der Chef genau x-mal mehr verdient als der durchschnittliche Mitarbeiter?
>Ist halt genauso wie mit dem Begriff der Zeit. Intuitiv hat man zwar ein Gespür dafür, was das ist. Exakt definieren kann man es jedoch nicht. Es sei denn (wie bei der Zeit) durch eine physikalische Meßvorschrift. Die es bei der betrieblichen Leistung objektiv eben nicht gibt.
>Gruß</font>

gesamter Thread: