- Loewe AG -auch ein Fall"Schneider"? - Cichetteria, 20.10.2003, 12:04
- im Manager Magazin war vor kurzem ein guter Artikel - EM-financial, 20.10.2003, 12:24
- allen danke - Cichetteria, 20.10.2003, 18:17
- Die Mängelliste hört sich eher nach meiner Nokia Glotze an:-( - LenzHannover, 21.10.2003, 01:58
- Absatzrückgang bei klassischen Bildröhren-FS-Geräten - Kurzarbeit bis Jahresende - Praxedis, 20.10.2003, 12:26
- Sony will ja auch 20.000 von 160.000 Mitarbeitern entlassen! Quelle: Agentur - Otto_Ludwig_Piffel, 20.10.2003, 12:57
- Re: Loewe AG -auch ein Fall"Schneider"? - Fondu, 20.10.2003, 14:08
- Re: Loewe AG -auch ein Fall"Schneider"? / Bernecker zu Loewe... - - Elli -, 20.10.2003, 14:43
- Re: Loewe AG -auch ein Fall"Schneider"? / Bernecker zu Loewe... - kizkalesi, 20.10.2003, 15:34
- Re: Loewe AG -auch ein Fall"Schneider"? / Bernecker zu Loewe... - Boyplunger, 20.10.2003, 16:41
- im Manager Magazin war vor kurzem ein guter Artikel - EM-financial, 20.10.2003, 12:24
Absatzrückgang bei klassischen Bildröhren-FS-Geräten - Kurzarbeit bis Jahresende
--><font size=5>Loewe führt Kurzarbeit ein</font>
Ein Absatzrückgang bei klassischen Bildröhren-Fernsehgeräten zwingt den Unterhaltungselektronik-Konzern Loewe bis zum Jahresende zu Kurzarbeit. Die Aktie des Unternehmens brach kräftig ein.
Rund 400 Mitarbeiter seien von der Kurzarbeit betroffen, sagte Firmensprecher Roland Raithel am Mittwoch. Von Oktober bis Ende Dezember soll an insgesamt zehn Tagen kurz gearbeitet werden. Bei Bildröhrengeräten sollen Produktion und Lagerbestand der Nachfrage angepasst werden. Die Herstellung von großformatigen LCD- und Plasma-Geräten sei hingegen von der Kurzarbeit nicht berührt, sagte Raithel. Die Aktie des Unternehmens brach am Mittwochvormittag zeitweise um knapp vier Prozent auf 8,65 Euro ein.
Bei klassischen Fernsehgeräten hätten sich die Hoffnungen nach der grundsätzlich positiv verlaufenen Berliner Funkausstellung nicht erfüllt. Zudem führe das wachsende Interesse an Flachdisplay-Geräten zu einem überproportionalen Nachfragerückgang bei klassischen Röhren-Fernsehgeräten, sagte Raithel. Bislang reiche die Nachfrage nach Flachbild-TV-Geräten aber nicht aus, um Beschäftigte innerhalb der Produktion verlagern zu können.
Die Kurzarbeit ist nach Raithels Angaben zudem erforderlich geworden, da die tariflichen Möglichkeiten bereits ausgeschöpft seien. Bereits im Frühsommer hatte Loewe die Wochenarbeitszeit in den betroffenen Produktionsbereichen schrittweise von 35 auf 29 Stunden zurückgefahren. 70 Mitarbeitern sei damit die Entlassung erspart worden. Als Reaktion auf die veränderte Nachfrage will Loewe nach Raithels Angaben im ersten Halbjahr 2004 in die Herstellung großformatiger LCD-Geräte und einer zusätzlichen Plasma-Bildschirm-Familie einsteigen
<ul> ~ FT-Deutschland vom 08.10.2003</ul>

gesamter Thread: