- Vorsicht Provokativ! Hat Papiergeld wirklich keine Deckung?! - Otto_Ludwig_Piffel, 20.10.2003, 12:31
- Re: Vorsicht Provokativ! Hat Papiergeld wirklich keine Deckung?! - Popeye, 20.10.2003, 12:46
- Interessanter Gedanke! Staat duch Macht ersetzen? - mkT - McShorty, 20.10.2003, 14:03
- Was ist der Staat ohne seine Monopole? - Popeye, 20.10.2003, 14:34
- Re: Was ist der Staat ohne Staat? - dottore, 20.10.2003, 15:30
- Trost für dottore - R.Deutsch, 20.10.2003, 16:03
- 10 Jahre Haft - Zandow, 20.10.2003, 16:12
- Wie verhaftet man ein Passwort? (owT) - R.Deutsch, 20.10.2003, 16:17
- Virtueller Knast evtl.? - Zandow, 20.10.2003, 16:26
- Was denn für eine reale Person? - R.Deutsch, 20.10.2003, 16:54
- Re: Was denn für eine reale Person? - Zandow, 20.10.2003, 17:11
- Merkst Du nicht.... - R.Deutsch, 20.10.2003, 17:18
- Re: Was denn für eine reale Person? - Zandow, 20.10.2003, 17:11
- Was denn für eine reale Person? - R.Deutsch, 20.10.2003, 16:54
- Virtueller Knast evtl.? - Zandow, 20.10.2003, 16:26
- Wie verhaftet man ein Passwort? (owT) - R.Deutsch, 20.10.2003, 16:17
- ??? Frage - beni, 20.10.2003, 17:05
- Wie mit Dollar oder Yen - es gibt noch eine Welt da draußen:-) (owT) - R.Deutsch, 20.10.2003, 17:13
- 10 Jahre Haft - Zandow, 20.10.2003, 16:12
- Trost für dottore - R.Deutsch, 20.10.2003, 16:03
- Re: Was ist der Staat ohne Staat? - dottore, 20.10.2003, 15:30
- Was ist der Staat ohne seine Monopole? - Popeye, 20.10.2003, 14:34
- Interessanter Gedanke! Staat duch Macht ersetzen? - mkT - McShorty, 20.10.2003, 14:03
- Re: Vorsicht Provokativ! Hat Papiergeld wirklich keine Deckung?! - zucchero, 20.10.2003, 13:08
- Das Kapital... - Zardoz, 20.10.2003, 14:08
- Re: Das Kapital... - zucchero, 20.10.2003, 14:21
- Das Kapital... - Zardoz, 20.10.2003, 14:08
- Ja, schon! Aber: Einkommen gehören dem, der sie verdient, nicht dem Staat! Sonst - Galiani, 20.10.2003, 18:51
- Re: Ja, schon! Aber: Einkommen gehören dem, der sie verdient, nicht dem Staat! Sonst - Euklid, 20.10.2003, 19:53
- Nein, nur das Vertrauen in die Politik und die Zentralbank - politico, 20.10.2003, 22:55
- Re: Vorsicht Provokativ! Hat Papiergeld wirklich keine Deckung?! - Popeye, 20.10.2003, 12:46
Vorsicht Provokativ! Hat Papiergeld wirklich keine Deckung?!
-->Hallo!
Es wird immer wieder erwähnt hier, dass Papiergeld (Fiat Money) wie wir es heute verwenden bzw. wie es die gesamte westliche Welt verwendet keine Deckung hat. Meine Frage nun: Ist das Geld von dem wir sprechen nicht durch"Steuereinnahmen" gedeckt? Wenn wir also hören, dass der Staat noch Anleihen auflegt und es noch genügend Banken (über ZB Mechanismus eben) gibt, die diese noch aufnehmen muss das Vertrauen doch noch gegeben sein, oder?
Um die Sache auf den Punkt zu bringen: Haftet in Wirklichkeit nicht jeder Staatsbürger (mit seinem gesamten Vermögen) da er steuerpflichtig ist?
Ich meine also: Um die mögliche Tragfähigkeit einer Volkswirtschaft hinsichtlich Gesamtverschuldung zu testen müsste man hier nicht Gesamtes Geldvermögen der Bürger + sonstiges Vermögen der Bundesbürger + Vermögen des Staates ins verhältnis zur Gesamtverschuldung des Staates (Bund, Länder und Gemeinden) setzen anstatt Gesamtverschuldung im Verhältnis zum BIP?
Wenn die wirtschaftsleistung eines Jahres (bei Staatsquote von 50%) nicht mehr reicht würde nich ganz einfach auf die Substanz (eben nicht auf Einkommen sondern Vermögen) gegriffen werden?
Gehen die Banken (auch ausländische) nicht bis jetzt immer noch davon aus dass die Taxpower des Staates (also Durchsetzungsfähigkeit des Staates Steuern einzuheben und das in ausreichendem Umfang zur Bedienung der Schulden (Ich spreche nicht von Tilgung!)) noch ausreichend ist?
Könnte man sich auch vorstellen, dass der Staat in Zukunft gezwungen sein könnte ganze Steuereinnahmen (zb. Tabak, Mineralölsteuer) als"Pfand" aka Sicherheit zu übertragen um noch weiter Kredit bei Banken zu bekommen oder wäre eine solche Massnahme zu offensichtlich und der Crash würde schon vorher eintreten? Ich denke hier an das Beispiel von Fugger und dem deutschen Kaiser!?
Ist die Schmerzgrenze also wirklich schon erreicht? Kann nicht ein Staat auch noch in Deflation und schwerer Hyperinflation handlungsfähig bleiben?
Gruss
Otto
P.S. Ich weiss dass die Hyperinflation dem Staate hilft

gesamter Thread: