- Ein seliger Todesengel - rocca, 20.10.2003, 04:42
- Heftig. Danke für den Link. Wieder ein Augenöffner (owT) - stocksorcerer, 20.10.2003, 06:37
- Re: Quatsch - Theo Stuss, 20.10.2003, 10:10
- Re: oder Quätscher? - rocca, 20.10.2003, 11:19
- Re: Von indischer Geschichte wohl kein Ahnung, was? - Theo Stuss, 20.10.2003, 12:17
- Re: oder Quätscher? - zucchero, 20.10.2003, 12:38
- Re: Richtig! - Theo Stuss, 20.10.2003, 13:05
- Richtig? - rocca, 20.10.2003, 13:54
- Re: Na endlich hast du's kapiert. Auf mich musst du hauen, nicht auf Mama Theres - Theo Stuss, 20.10.2003, 14:18
- Richtig? - rocca, 20.10.2003, 13:54
- Re: Richtig! - Theo Stuss, 20.10.2003, 13:05
- Re: oder Quätscher? - rocca, 20.10.2003, 11:19
- Re: habe ich gestern schon hier in Forum gestellt, von telepolis..owt. (owT) - ottoasta, 20.10.2003, 15:12
Re: Richtig!
-->>Ich kenne die Situation in Asien und Afrika aus eigener Erfahrung. Seitdem sehe ich Missionsarbeit in einem anderen Licht. Ich bin überzeugt, dass von den Kirchen unverzichtbare Arbeit geleistet wird.
>Menschlichkeit lässt sich nicht diskutieren!
>Gruß aus Baden
Obwohl ich in religiöser Hinsicht kein Freund von Albert Schweitzer, der ja Protestant war, nötigt seine Arbeit mir Respekt ab und ziehe den Hut davor.
Obwohl ich Mutter Theresa nicht mehr als katholische Nonne akzeptieren kann,- ich selbst habe noch nichts für sterbende Bettler getan, ausser Spenden zu geben-, muss sie ein faszienierender Charakter gewesen sein, wiewohl ich ihre Seligsprechung nicht befürworte. Aber das sind zwei Dinge.
Albert Schweitzer war übrigens mit Erzbischof Marcel Lefèbvre befreundet und spielte als Musikliebhaber und versierter Orgelspieler in den Gottesdiensten des französischen Missionsbischofs.
Theo

gesamter Thread: