- Spiegel-TV: Windenergie völlig unökologisch, Wiederholung Montag 20 Uhr 15 XXP - LenzHannover, 20.10.2003, 00:40
- ganz zu schweigen vom erhöhten CO2 Ausstoss, weil Schattenkraftwerke - kingsolomon, 20.10.2003, 10:00
- Re: ganz zu schweigen vom erhöhten CO2 Ausstoss, weil Schattenkraftwerke - Phoenix, 20.10.2003, 12:10
- Leider wenig Zahlen im Welt-Artikel und wirklich bessere Lösungen fehlen - LenzHannover, 20.10.2003, 12:55
- Re: Leider wenig Zahlen im Welt-Artikel und wirklich bessere Lösungen fehlen - Phoenix, 20.10.2003, 17:41
- Leider wenig Zahlen im Welt-Artikel und wirklich bessere Lösungen fehlen - LenzHannover, 20.10.2003, 12:55
- Re: ganz zu schweigen vom erhöhten CO2 Ausstoss, weil Schattenkraftwerke - Phoenix, 20.10.2003, 12:10
- ganz zu schweigen vom erhöhten CO2 Ausstoss, weil Schattenkraftwerke - kingsolomon, 20.10.2003, 10:00
Re: Leider wenig Zahlen im Welt-Artikel und wirklich bessere Lösungen fehlen
-->>Soweit ich meinen Stromversorger verstehe, zahle ich eh 90% für die Durchleitung und unter 10% für Ã-l u.ä. Strom-Produktionsfaktoren. Somit halte ich nur einen Vergleich der eingesetzten und erzeugten KWh für einen sauberen Lösungsweg.
Ja das ist der alte Trick mit der Kostenverteilung um den Wettbewerb einzuschränken. Das klappt auch nur mit dem hoch subventionierten Atomstrom,
weil bei Ã-l und Gas geht die Rechnung meiner Meinung nach nicht auf.
Ein Liter Heizöl hat ca. 10 kw/h Brennwert, bei einem durchschnittlichen
Wirkungsgrad von 33% des Kraftwerks bedarf es 3l Heizöl für 10 kw/h Strom,
um es einfach zu rechnen nehme ich mal 33 cent für den Liter Heizöl,
das sind dann für die 3 Liter 1 Euro Brennstoffkosten.
Auf 1 kw/h zurück gerechnet wären es 10 cent nur Brennstoffkosten, dann kommen
noch Abschreibung und Kapitaldienst dazu.
>Intelligent: Bei uns brennt die ganze Nacht eine 40 Watt Lampe am Eingang, als echten"Ã-koakt" werde ich diese demnächst gegen eine Energiesparlampe austauschen und somit echt was für die Umwelt tuen [img][/img]
Meine Rede.
Schöne Grüße

gesamter Thread: