- @popeye - Frage - Tassie Devil, 20.10.2003, 17:28
- Re: @TD - Antwort - Popeye, 20.10.2003, 19:28
- Re: @popeye - Idee - Tassie Devil, 20.10.2003, 20:33
- Hallo, @TD - Popeye, 20.10.2003, 21:17
- Re: Hallo, @popeye - Tassie Devil, 21.10.2003, 00:42
- Hanoi, @TD, - Popeye, 21.10.2003, 07:29
- Re: Hadoch, @popeye - Tassie Devil, 21.10.2003, 16:16
- Hanoi, @TD, - Popeye, 21.10.2003, 07:29
- Re: Hallo, @popeye - Tassie Devil, 21.10.2003, 00:42
- Hallo, @TD - Popeye, 20.10.2003, 21:17
- Re: @popeye - Idee - Tassie Devil, 20.10.2003, 20:33
- mögliche Lösung - extrem geringe Siedlungsdichte, - BillyGoatGruff, 20.10.2003, 21:15
- Re: mögliche Lösung - extrem geringe Siedlungsdichte, - Popeye, 20.10.2003, 21:56
- Re: @TD - Antwort - Popeye, 20.10.2003, 19:28
Re: @TD - Antwort
-->>Hallo popeye,
>wir beide hatten mal vor kurzem einen Gedankenaustausch bzgl. der Frage, warum die Aboriginees Australiens in 60000 Jahren keine Machtstrukturen herausgebildet haben.
>Meine Frage: ist es immer noch verwunderlich, warum deren Entwicklung so verlief, oder hast Du neuere Erkenntnisse diesbezueglich?
>Gruss
>TD
Hallo, @TD
es wäre ja ein kleines Wunder, wenn ich des Rätsels Lösung schon gefunden hätte, nachdem sich bessser Köpfe, insbesondere unter den Anthropologen, schon hundert Jahre lang darüber den Kopf zerbrochen haben. Wie ich leider erst sehr spät in meinem Leben feststelle, ist Anthropologie eine äußerst interessante Wissenschaft.
Aber wie in der Ã-konomie auch hat man es halt mit Menschen zu tun und obwohl es Theorien zu Hauf gibt, kenne ich bisher keine schlüssige, die alle Erscheinungsformen bis zur Staatsbildung ableiten kann. Die Aboriginees sind ein Fall, der überall durchs Raster fällt. Ein anderer ist Buganda in Afrika - ein stolzes Königreich von einer Million Einwohner - ohne Zivilisationskontakt noch Mitte des 1900 Jh. als Speke/Stanley den Ursprung des Nils suchten/fanden. Und rings herum 'Sammler und Jäger'. (Schön beschrieben in Eli Sagan, At the Dawn of Tyranny, New York,1985).
Am schlüssigsten finde ich bisher: Robert L. Carneiro in mehreren Veröffentlichungen und (leider) liegt das ziemlich nahe an @dottores Thesen - zunehmende Siedlungsdichte, Streit um Resourcen etc. etc.
Ich melde mich mit dem weiteren Verlauf meiner Erkenntnisse.
Grüße an down under und diese streitbaren kleinen Tierchen:-)

gesamter Thread: