- Der Mars ist der richtige Planet für ROT-GRÜN - Euklid, 20.10.2003, 20:45
- Alternativen, Leute! - Gewinnmitnehmer, 20.10.2003, 20:49
- Re: Alternativen, Leute! - rodex, 20.10.2003, 21:04
- Re: Alternativen, Leute! - Euklid, 20.10.2003, 21:22
- Re: Alternativen, Leute! - Gewinnmitnehmer, 20.10.2003, 21:36
- Re: Alternativen, Leute! - Euklid, 20.10.2003, 21:44
- Re: Alternativen, Leute! - Gewinnmitnehmer, 20.10.2003, 21:36
- Re: Alternativen, Leute! - Euklid, 20.10.2003, 21:22
- Re: Alternativen, Leute! - PATMAN1, 20.10.2003, 21:40
- Re: Alternativen, Leute! es gibt keine.....in der Wüste gibts kein Wasser - Baldur der Ketzer, 20.10.2003, 22:04
- .....in der Wüste gibts kein Wasser (wenn man nicht selbst danach sucht) - Gewinnmitnehmer, 20.10.2003, 22:31
- Re:.....in der Wüste gibts kein Wasser (wenn man nicht selbst danach sucht) - Baldur der Ketzer, 20.10.2003, 22:58
- Baldur, meinst Du wirklich ein Patriarch (Landesvater) wäre besser? - alberich, 20.10.2003, 23:12
- Re: Baldur, meinst Du wirklich ein Patriarch (Landesvater) wäre besser? - Baldur der Ketzer, 20.10.2003, 23:34
- .....in der Wüste gibts kein Wasser (wenn man nicht selbst danach sucht) - Gewinnmitnehmer, 20.10.2003, 22:31
- Re: Alternativen, Leute! - rodex, 20.10.2003, 21:04
- Fehlt nur noch die"Enterprise"... - bernor, 21.10.2003, 21:12
- Alternativen, Leute! - Gewinnmitnehmer, 20.10.2003, 20:49
Re: Alternativen, Leute! es gibt keine.....in der Wüste gibts kein Wasser
-->Hallo, Thomas,
Du frägst, welche Alternative.....nun denn - persönlich, also mikroökonomisch (egoistisch), oder gesamtstaatlich (makroökonomisch)?
Die einfachere Antwort zur letzten Variante: ich sehe da nur ein diktatorisches Regime nach dem Vorbild Singapores. Oder so. Fürstentum a la Liechtenstein, aber mit mehr Rechten für den Fürsten.
Alles ausgleichende, wischiwaschimäßige war ja die Ursache für den Schlamassl, den wir jetzt haben. Demokratten, wie Tassie Devil so zutreffend schrieb, die alles bis zur Unkenntlichkeit zerlabern.
Der Disput im großen Saufreßtrog unter der Zirkuskuppel ist wie ein Streit zwischen verschiedengroßen Flöhen auf einem Hundekadaver.
Da braucht man keine Claims mehr abstecken, denn der Schmarotzerwirt ist verendet.
Da ich die Chancen für solche reaktionäre Tendenzen (Prinzip Landesvater) für sehr gering ansehe, also zur Variante, wie komme ich selber durch:
da gibt es nur eines, festzustellen: seit Jahren, nein, Jahrzehnten, wird gedampfplaudert, gefaselt, werden die Leut verarscht. Geändert hat sich rein gar nichts, außer, daß die Subjekte stets älter wurden. Und dadurch die Chancen für einen Neuanfang andernorts geringer.
Als ich 1990 beim Anwalt saß, riet er mir, den Schritt *raus* so schnell wie möglich zu machen, da auf lange Jahre keinerlei Besserung absehbar sei.
Er behielt Recht.
Man kann also nur Standortoptimierung betreiben. Hier Vorteile nutzen, dort Nachteile vermeiden.
Etwas anderes zu raten, wäre unredlich, weil nicht darstellbar.
Sollte man einem Passagier auf der Tittenic raten, sich sorglos wieder in die Piano-Bar zu begeben? Oder sollte man ihm raten, sich in der Nähe der Rettungsboote aufzuhalten?
Es wird sich auf absehbare Zeit nichts mehr zum Besseren wenden in diesem unserem Affenlammd, das ist abgebrammt.
Die ganzen vergleichbaren Länder der Welt haben ähnliche Probleme, aber bei Land A gibt es hier Vorteile (Beispiel: Wohnort Zug oder Schwyz für Private), dort Nachteile (Beispiel Holland: fairer Wirtschaftsstandort, aber sehr teurer Wohnsitz wegen extremer Privatsteuern).
Wenn man ansatzweise in der Lage ist, das zu optimieren, macht man bereits das Einzige, was man als Einzelner überhaupt machen kann.
Aus meiner Sicht ist die Selbständigkeit ein Muß, schon um der Versicherungspflicht zu entrinnen. Dies ist Deutschland zu tun, wäre aber aus steuerlichen Gesichtspunkten unverantwortlich.
Ich fürchte, wenn man überhaupt ehrlichen gewissens einen Rat geben möchte, kann der nur lauten, auszuwandern.
ich sehe keine einzige empfehlenswerte Strategie, in Deutschland zu bleiben und eine gedeihliche Zukunft erwarten zu können. Es mag andere, branchenspezifische Erfahrungen vor Ort geben (Dieter), aber auch die scheinen mir nur maximal mittelfristig zu sein, auch diese beinhalten den Wegzug zu einem späteren zeitpunkt, damit einem nicht alles abgenommen wird, was man zuvor mühsam verdiente.
Andere Ansichten?
Beste Grüße vom Baldur

gesamter Thread: