- @dottore: 3 Prämissen und eine daraus folgende Frage zur Machttheorie. Mit der - Galiani, 20.10.2003, 20:50
- @Galiani: Dein Wertbegriff ist viel zu eng. - Josef, 20.10.2003, 21:42
- Re: @Galiani: Dein Wertbegriff ist viel zu eng. - Euklid, 20.10.2003, 21:49
- Ich hätt's nicht so sarkastisch formuliert, aber richtig ist das schon! (owT) - Galiani, 20.10.2003, 22:52
- Re: Werte und Wirtschaftsgrößen - leider wieder Ketzerworte - Baldur der Ketzer, 20.10.2003, 22:39
- Hallo Baldur! ***LOL*** Ich sehe mit Freude, daß es Dir wieder einigermaßen geht (owT) - Galiani, 20.10.2003, 23:15
- Ja, klar! Aber IN DER PRAXIS sind das Ausnahmefälle der 'Werte-Schaffer'! - Galiani, 20.10.2003, 22:50
- Und außerdem: AUCH PFLEGEDIENSTE z.B. SIND Ã-KONOMISCHE WERTE!!! (owT) - Galiani, 20.10.2003, 23:18
- kommt auf den Standpunkt an - silvereagle, 20.10.2003, 23:54
- Re: kommt auf den Standpunkt an - Galiani, 21.10.2003, 13:37
- Galiani, Du scheinst Recht zu haben - silvereagle, 21.10.2003, 14:24
- @Silver eagle: Ah ja! Mit 'MOTIVATIONS-' statt 'MACHT'-Theorie bin ich d'accord! (owT) - Galiani, 21.10.2003, 14:35
- Re: kommt auf den Standpunkt an - dottore, 21.10.2003, 15:39
- Galiani, Du scheinst Recht zu haben - silvereagle, 21.10.2003, 14:24
- Re: kommt auf den Standpunkt an - Galiani, 21.10.2003, 13:37
- kommt auf den Standpunkt an - silvereagle, 20.10.2003, 23:54
- Und außerdem: AUCH PFLEGEDIENSTE z.B. SIND Ã-KONOMISCHE WERTE!!! (owT) - Galiani, 20.10.2003, 23:18
- Re: @Galiani: Dein Wertbegriff ist viel zu eng. - Euklid, 20.10.2003, 21:49
- Re: @Galiani / Urschuld - Popeye, 20.10.2003, 22:35
- Danke! Interessant! Aber auch die 'Urschuld' halte ich für ein Fabelwesen - Galiani, 20.10.2003, 23:13
- Definition Urschuld - Zandow, 21.10.2003, 12:12
- Re: Definition Urschuld - Galiani, 21.10.2003, 14:53
- Re: Definition Urschuld - Zandow, 21.10.2003, 15:11
- Re: Definition Urschuld - Galiani, 21.10.2003, 14:53
- Re: Danke! Interessant! Aber auch die 'Urschuld' halte ich für ein Fabelwesen - dottore, 21.10.2003, 15:23
- Definition Urschuld - Zandow, 21.10.2003, 12:12
- Danke! Interessant! Aber auch die 'Urschuld' halte ich für ein Fabelwesen - Galiani, 20.10.2003, 23:13
- Re: @dottore: 3 Prämissen und eine daraus folgende Frage zur Machttheorie. Mit der - Bärentöter, 20.10.2003, 23:51
- Nicht JEDER will wirtschaften! RICHTIG! Aber doch manch einer!!! - Galiani, 21.10.2003, 13:04
- Re: Nicht JEDER will wirtschaften! RICHTIG! Aber doch manch einer!!! - dottore, 21.10.2003, 15:13
- @dottore: Widerspruch! 'Wirtschaften' ='Haushalten'; nicht unbed. arbeitsteilig! (owT) - Galiani, 21.10.2003, 19:14
- Re: Nicht JEDER will wirtschaften! RICHTIG! Aber doch manch einer!!! - Bärentöter, 22.10.2003, 02:21
- Re: Nicht JEDER will wirtschaften! RICHTIG! Aber doch manch einer!!! - dottore, 22.10.2003, 10:45
- Re: Nicht JEDER will wirtschaften! RICHTIG! Aber doch manch einer!!! - Bärentöter, 22.10.2003, 02:35
- Re: Nicht JEDER will wirtschaften! RICHTIG! Aber doch manch einer!!! - dottore, 21.10.2003, 15:13
- Nicht JEDER will wirtschaften! RICHTIG! Aber doch manch einer!!! - Galiani, 21.10.2003, 13:04
- Re: @dottore: 3 Prämissen und eine daraus folgende Frage zur Machttheorie. Mit der - dottore, 21.10.2003, 15:10
- Der Mensch ist nicht gesund - JN++, 22.10.2003, 08:02
- @JNe Re: Der Mensch ist nicht gesund - Ein kluger Einwand! Trotzdem bringen sich - Galiani, 22.10.2003, 14:54
- Yep. No future, alles Sch****, alles zum ko**en findet allerorts breiten Konsens (owT) - JN++, 23.10.2003, 08:26
- @JNe Re: Der Mensch ist nicht gesund - Ein kluger Einwand! Trotzdem bringen sich - Galiani, 22.10.2003, 14:54
- @Galiani: Dein Wertbegriff ist viel zu eng. - Josef, 20.10.2003, 21:42
Re: Werte und Wirtschaftsgrößen - leider wieder Ketzerworte
-->Hallo, Josef,
manche Werte sind nicht mit Geld auszudrücken, aber dennoch ihrer Natur nach konsumtiv.
Durch ihr Angebot bzw. durch die Umsetzung werden keine Kartoffeln geerntet, keine Zähne plombiert und kein Treibstoff in die Tankstellen geliefert.
>1)Welchen wirtschaftlichen Wert
> a)schafft eine Mutter, die ihre Kinder vernuenftig erzieht?
ist das ein wirtschaftlicher Wert oder eine Frage der Selbstachtung? der persönlichen Würde, der Familienehre?
> b)schafft ein Pfarrer der ueber sittliche Werte predigt
vielleicht schafft er gar keine Werte, sondern versündigt sich, indem er unhaltbares Zeugs in unschuldige Hirne hämmert und aufrechte kleine Menschlein zu Erbsündern stempfelt....
> c) schafft ein freiwilliger Helfer in einem Altenheim oder Krankenhaus?
kennst Du den Begrifft *vergelts Gott*? Vieles im Leben kommt einem zugute, es muß nicht im Diesseits und materiell sein - aber wir können das nur anbieten, wenn wir daheim nicht dafür rackern müssen, daß unsere Kinder satt werden können, dieses existentielle Angebit muß erst vorher gewährleistet sein, und es entsteht eben nicht durch den Dienst im Heim, sondern in der Produktion
> d)schafft eine Frau, die ihren schwerkranken Mann pflegt?
sie gelobte ihm Treue in guten und schlechten zeiten, hielt ihr Wort, und beweist, daß es ein Band der Liebe zwischen ihnen gab/gibt - deswegen wird ihr Hausdach nicht abgedichtet, die Milch fürs Frühstück steht nicht von selbst am Treppenabsatz, und wer bezahlt wodurch die Miete?
> e)schaffen Grosseltern, die ihre Enkel betreuen
Sollte man es nicht als ehrenhaft ansehen, wenn sich Großeltern um ihre Enkel kümmern, und die Enkel dies zulassen, weil die Großeltern Freunde sind statt merkwürdige Gruftis?
> f)schaffen die vielen Hundertausende, die andere Menschen
> freiwillig und kostenlos auf irgendeine Weise unterstuetzen
siehe oben, sie leisten keinerlei Beitrag dazu, daß frühmorgens die Semmeln in der Backstube dampfen, daß die Wohnungen im Winter warm sind, und daß die elementaren Grundbedürfnisse beliefert werden
- profan, aber die nackte Wahrheit
> und mit einem Dankeschoen zufrieden sind. Die sind es, die den
> eigentlich so grauen Alltag heller machen und wirklich =Werte schaffen=
die nehmen beim Hinübergehen in die nächste Dimension auch einen Bonus mit. Einen sehr wichtigen, immateriellen Bonus, der für Geld nicht zu kaufen ist.
Aber Du kannst Äpfel nicht mit Birnen vergleichen.
Ein Pfarrer, der von einer warmen Stube predigt, sorgt durch nichts dafür, daß Deine Bude warm wird.
Man kann erst dann, wie Galiani dies zutreffendst auf den Punkt bringt, über zusätzliche Dinge nachdenken, wenn die elementarsten wirtschaftlichen Umstände gesichert sind.
Die ganze Kirche ist schmarotzerhaft, pardon, insofern ideell und nachgelagert, denn sie ist aus sich heraus absolut unproduktiv - und frißt sich in Gestalt der Kragenganster dennoch fett durch, pardon, nährt die Schäflein üppig, derweil sie nicht selbst säen. Dafür gibts ja anderen plebs.
Beste Grüße vom Baldur
P.S.: das kommt jetzt sehr schroff rüber, ich meine es Dir gegenüber aber keineswegs respektlos oder gar so mies. In der Sache aber verstehst Du sicher, was ich sagen möchte - erst will der Magen satt und der Hintern warm sein - dann kann über anderes nachgedacht werden.
Dieses Grundprinzip scheint mir nicht sehr beachtet zu werden.

gesamter Thread: