- Vorsicht Provokativ! Hat Papiergeld wirklich keine Deckung?! - Otto_Ludwig_Piffel, 20.10.2003, 12:31
- Re: Vorsicht Provokativ! Hat Papiergeld wirklich keine Deckung?! - Popeye, 20.10.2003, 12:46
- Interessanter Gedanke! Staat duch Macht ersetzen? - mkT - McShorty, 20.10.2003, 14:03
- Was ist der Staat ohne seine Monopole? - Popeye, 20.10.2003, 14:34
- Re: Was ist der Staat ohne Staat? - dottore, 20.10.2003, 15:30
- Trost fĂĽr dottore - R.Deutsch, 20.10.2003, 16:03
- 10 Jahre Haft - Zandow, 20.10.2003, 16:12
- Wie verhaftet man ein Passwort? (owT) - R.Deutsch, 20.10.2003, 16:17
- Virtueller Knast evtl.? - Zandow, 20.10.2003, 16:26
- Was denn fĂĽr eine reale Person? - R.Deutsch, 20.10.2003, 16:54
- Re: Was denn fĂĽr eine reale Person? - Zandow, 20.10.2003, 17:11
- Merkst Du nicht.... - R.Deutsch, 20.10.2003, 17:18
- Re: Was denn fĂĽr eine reale Person? - Zandow, 20.10.2003, 17:11
- Was denn fĂĽr eine reale Person? - R.Deutsch, 20.10.2003, 16:54
- Virtueller Knast evtl.? - Zandow, 20.10.2003, 16:26
- Wie verhaftet man ein Passwort? (owT) - R.Deutsch, 20.10.2003, 16:17
- ??? Frage - beni, 20.10.2003, 17:05
- Wie mit Dollar oder Yen - es gibt noch eine Welt da drauĂźen:-) (owT) - R.Deutsch, 20.10.2003, 17:13
- 10 Jahre Haft - Zandow, 20.10.2003, 16:12
- Trost fĂĽr dottore - R.Deutsch, 20.10.2003, 16:03
- Re: Was ist der Staat ohne Staat? - dottore, 20.10.2003, 15:30
- Was ist der Staat ohne seine Monopole? - Popeye, 20.10.2003, 14:34
- Interessanter Gedanke! Staat duch Macht ersetzen? - mkT - McShorty, 20.10.2003, 14:03
- Re: Vorsicht Provokativ! Hat Papiergeld wirklich keine Deckung?! - zucchero, 20.10.2003, 13:08
- Das Kapital... - Zardoz, 20.10.2003, 14:08
- Re: Das Kapital... - zucchero, 20.10.2003, 14:21
- Das Kapital... - Zardoz, 20.10.2003, 14:08
- Ja, schon! Aber: Einkommen gehören dem, der sie verdient, nicht dem Staat! Sonst - Galiani, 20.10.2003, 18:51
- Re: Ja, schon! Aber: Einkommen gehören dem, der sie verdient, nicht dem Staat! Sonst - Euklid, 20.10.2003, 19:53
- Nein, nur das Vertrauen in die Politik und die Zentralbank - politico, 20.10.2003, 22:55
- Re: Vorsicht Provokativ! Hat Papiergeld wirklich keine Deckung?! - Popeye, 20.10.2003, 12:46
Nein, nur das Vertrauen in die Politik und die Zentralbank
-->Seit 1971 gibt es keine Goldeckung des $ und keine fixen Wechselkurse zum $ mehr. Daher kann jede Währung machen, was sie will.
Alle Politiker wollen die Schulden kontinuierlich ausweiten um Geschenke zu verteilen. Normalerweise werden sie von den Notenbanken gebremst, die nach deutschem Vorbild unabhängig vom Staat sein sollen.
In den USA ist sie es nicht, man sieht das Ergebniss.
In Europa sollte es besser sein, da die EZB formal unabhängig ist. Allerdings werden die Executives der EZB von der Politik bestimmt. Daher will man der Politik nicht unbedingt eine Deflation zumuten, die diese hasst, wie die Pest.
Haftung durch Steuereinnahmen für Bonds: Ist gegeben, daher heisst das Ding auch Bond. Der Staat ist verpflichtet, Zins und Tilgung zu bezahlen, und zwar vor allen anderen Ausgaben. Allerdings nimmt er dafür immer neue Schulden auf - solange man ihn gewähren lässt. Der Staat hat aber das Recht, beliebig hohe Steuern auf die Bürger zu erheben, es gibt da aber eine Grenze. Die, die sich wehren können, flüchten. Daher sind die Steuern für Reiche und Firmen kleiner.
Wenn die Bonität für neue Schulden zu stark gesunken ist und der Staat kein Geld mehr bekommt, kommt der Default. Siehe Argentinien.
Eine Hyperinflation geht nicht so einfach, wenn die Zentralbank getrennt ist. Allerdings kann sie zustande kommen, wenn die Gläubiger die Bonds dieses Staates in Panik verkaufen. Wird in den USA kommen.
Politico.

gesamter Thread: