- Der neueste von Fredmund Malik: Und dann erfanden die Assyrer das Team - LenzHannover, 21.10.2003, 02:50
- Re: Der neueste von Fredmund Malik: Und dann erfanden die Assyrer das Team - prinz_eisenherz, 21.10.2003, 06:54
- Re: Sind entlehnte Fremdwoerter immer zu meiden? - Pudelbirne, 21.10.2003, 07:34
- Hat mir gefallen und trotzdem haarscharf daneben. - prinz_eisenherz, 21.10.2003, 08:28
- Re: Neuer Versuch, es besser darzustellen - Pudelbirne, 21.10.2003, 09:06
- Ich weiß nicht was Willi Birgel empfiehlt aber bei koreanischer.... - prinz_eisenherz, 21.10.2003, 13:32
- Re: Neuer Versuch, es besser darzustellen - Pudelbirne, 21.10.2003, 09:06
- Die deutsche Sprache ist präzieser... - Albrecht, 21.10.2003, 09:00
- Re: Die deutsche Sprache ist flexibler als manche glauben - Pudelbirne, 21.10.2003, 09:30
- Re: Die deutsche Sprache ist flexibler als manche glauben - Albrecht, 21.10.2003, 10:01
- Re: Die deutsche Sprache ist präzieser... - apoll, 21.10.2003, 12:21
- Re: Die deutsche Sprache ist flexibler als manche glauben - Pudelbirne, 21.10.2003, 09:30
- Hat mir gefallen und trotzdem haarscharf daneben. - prinz_eisenherz, 21.10.2003, 08:28
- Re: Sind entlehnte Fremdwoerter immer zu meiden? - Pudelbirne, 21.10.2003, 07:34
- Innovation und Arbeit schließen sich gegenseitig aus - Bob, 21.10.2003, 12:29
- Re: Der neueste von Fredmund Malik: Und dann erfanden die Assyrer das Team - prinz_eisenherz, 21.10.2003, 06:54
Re: Neuer Versuch, es besser darzustellen
-->Hallo Prinz,
>Wenn du mit deinem Beitrag versucht hast, dass leidige Thema von der komischen Seite zu betrachten, dann akzeptiere ich es ohne Probleme und gratuliere dir zu deiner Geschmeidigkeit im Umgang mit dem was wir Sprache nennen.
>Solltest du jedoch bei mir eine latente Deutschtümmelei hervorlocken oder provozieren wollen dann muß ich dich leider enttäuschen.
Nein, ich wollte nicht provozieren und ich wollte auch nicht locken. (Das Geklaeffe eines Koeters wird einen Prinzen doch nicht loecken?) ;-) Ich wollte nur <k>das</k> leidige Thema ein wenig ins rechte Licht ruecken. Leider sind haeufig diejenigen, die am lautstaerksten fuer die Deutsche Sprache eintreten, die am wenigsten dazu Berufenen. Ich selber habe zum Beispiel grosse Probleme mit der Rechtschreibung und der Interpunktion, und will mich deshalb nicht zu weit aus dem Fenster lehnen. Ich will auch niemanden mit seinen eigenen Massstaeben messen, das sei Anderen ueberlassen.
Ich moechte Dich nur darauf aufmerksam machen, dass nicht alles, was Deutsch scheint, Deutsch ist (und umgekehrt) und das manches Fremdwort eine Bereicherung fuer unsere Sprache darstellt. Daher bitte ich von Fall zu Fall genau zu unterscheiden. Auch mir stossen"body bags" und Apostrophen, Handys und Actionplaene sauer auf.
Aber in dem von Dir aufgegriffenen Fall des Tools im Beitrag von Herrn Malik scheint das Fremdwort mit einer gewissen Absicht gewaehlt. Ich mag mich irren und bitte deshalb Herrn Malik zu befragen.
Danke fuer den Literaturhinweis; da ich allerdings heutzutage kaum Zeit mehr habe Buecher zu lesen (Ausnahme Fachliteratur und Koreanischen Grammatiken), und ich schon als Schueler eine starke Abneigung gegen Hesses"Steppenwolf" entwickelt habe, werde ich dem nicht nachkommen. Wenn es erlaubt ist, so lege ich andererseits eine Lektuere von Karl Kraus"Die Sprache" nahe; insbesondere, falls Interesse an einer weitergehenden Beschaeftigung mit der Deutschen Sprache besteht.
Viele Gruesse
Pudelbirne
PS: Und wenn Du, weil Du das Kaempfen nicht unterlassen hast, einer Zeiterscheinung nicht unterlegen bist, so erlasse anderen doch die Schuld einer Zeiterscheinung erlegen zu sein.
:-)

gesamter Thread: