- Der neueste von Fredmund Malik: Und dann erfanden die Assyrer das Team - LenzHannover, 21.10.2003, 02:50
- Re: Der neueste von Fredmund Malik: Und dann erfanden die Assyrer das Team - prinz_eisenherz, 21.10.2003, 06:54
- Re: Sind entlehnte Fremdwoerter immer zu meiden? - Pudelbirne, 21.10.2003, 07:34
- Hat mir gefallen und trotzdem haarscharf daneben. - prinz_eisenherz, 21.10.2003, 08:28
- Re: Neuer Versuch, es besser darzustellen - Pudelbirne, 21.10.2003, 09:06
- Ich weiß nicht was Willi Birgel empfiehlt aber bei koreanischer.... - prinz_eisenherz, 21.10.2003, 13:32
- Re: Neuer Versuch, es besser darzustellen - Pudelbirne, 21.10.2003, 09:06
- Die deutsche Sprache ist präzieser... - Albrecht, 21.10.2003, 09:00
- Re: Die deutsche Sprache ist flexibler als manche glauben - Pudelbirne, 21.10.2003, 09:30
- Re: Die deutsche Sprache ist flexibler als manche glauben - Albrecht, 21.10.2003, 10:01
- Re: Die deutsche Sprache ist präzieser... - apoll, 21.10.2003, 12:21
- Re: Die deutsche Sprache ist flexibler als manche glauben - Pudelbirne, 21.10.2003, 09:30
- Hat mir gefallen und trotzdem haarscharf daneben. - prinz_eisenherz, 21.10.2003, 08:28
- Re: Sind entlehnte Fremdwoerter immer zu meiden? - Pudelbirne, 21.10.2003, 07:34
- Innovation und Arbeit schließen sich gegenseitig aus - Bob, 21.10.2003, 12:29
- Re: Der neueste von Fredmund Malik: Und dann erfanden die Assyrer das Team - prinz_eisenherz, 21.10.2003, 06:54
Re: Die deutsche Sprache ist flexibler als manche glauben
-->>Woerter lassen sich nicht immer eins zu eins von einer Sprache in eine andere uebersetzen, weil es zu viele Nuancen gibt. Manchmal kann man mit einem Fremdwort einen Sachverhalt viel genauer beschreiben. Es gibt im Chinesischen Worte, die nur einmal in der Literatur benutzt wurden. Diese kann man nicht uebersetzen!
Wenn ich mich in Deutsch unterhalte, gebrauche ich keine chinesischen Wort, die in China eine ganz bestimmte Bedeutung haben, was soll das?
Natürlich macht es hier und da Sinn ein Fremdwort zu benutzen, wenn ich dadurch einen Sachverhalt präzieser ausdrücken kann.
>>Keiner kann in einer Fremdsprache besser verhandeln, als in seiner Muttersprache.
>Das ist Quatsch mit Sosse, ich verhandele taeglich in mir fremden Sprachen (Englisch, Koreanisch, frueher auch Franzoesisch).
Mag ja sein, daß Du die große Ausnahme bist. Ich kenne die Ergebnisse Deiner Verhandlungen nicht, wenn sie ausgewogen sind, dann ziehe ich den Hut.
Gruß
Albrecht

gesamter Thread: